
MINSK, 10. November (BelTA) - Die Sambo-Weltmeisterschaft beginnt in der armenischen Hauptstadt Eriwan, wo belarussische Sportler teilnehmen dürfen.
Die Athleten aus 65 Ländern haben sich für das Turnier angemeldet. Gemäß der Entscheidung des Internationalen Sambo-Verbandes (FIAS) tritt die belarussische Mannschaft bei der Weltmeisterschaft unter neutraler Flagge an, ebenso wie die Mannschaften Russlands und Frankreichs. Binnen drei Wettkampftage werden 21 Medaillensätze - sieben im Sambo der Männer und Frauen sowie sieben im Kampfsambo der Männer - ausgetragen. Zusätzlich zu den Medaillen werden die Gewinner der Meisterschaft Besitzer von einzigartigen, wertvollen FIAS-Abzeichen.
Heute kämpft man in sieben Gewichtsklassen, in denen jeweils ein belarussischer Athlet antritt. Bei den Männern werden die Sieger der Planetenforen Wladislaw Burd (unter 58 kg) und Pawel Gladkich (unter 64 kg) um Medaillen kämpfen. Bei den Frauen werden die Weltmeisterinnen Anfisa Kopajewa (unter 50 kg), Elena Kupawo (unter 54 kg) und Tatiana Mazko (unter 59 kg) an den Start gehen, und im Kampfsambo versuchen Roman Glizuk (unter 79 kg) und Valentin Natalewitsch (unter 98 kg), bis zum Ende durchs Netz zu gehen.