Nachrichten
03
.11.25
18:00
Sport
Sieben Belarussen wurden zu Weltmeistern im WKF-Kickboxen
Belarussische Sportler gewannen sieben Goldmedaillen bei der Kickbox-Weltmeisterschaft 2025, die im rumänischen Ploiești stattfand.
17:17
Gesellschaft
Tischtschenko wies auf die Position von Belarus als Sicherheitsgarant hin
Unser Image ist nicht verschwunden, es ist in jedem Thema präsent, das angesprochen wird, Belarus ist immer präsent. Dies erklärte der Experte für nationale Sicherheit Alexander Tischtschenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
16:39
Gesellschaft
Belarus und Iran planen Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Luftstreitkräfte fest
Belarus und Iran haben neue Horizonte für die Zusammenarbeit im Bereich der Luftstreitkräfte abgesteckt. Dies teilte die Pressestelle des Verteidigungsministeriums mit.
16:16
Wirtschaft
Turtschin nannte Schwerpunkt des Besuchs der belarussischen Regierungsdelegation in Kasachstan
Nach seinem Bericht an den belarussischen Präsidenten informierte Premierminister Alexander Turtschin die Journalisten über das zentrale Thema des bevorstehenden Besuchs der Regierungsdelegation in Kasachstan.
15:45
Präsident
Lukaschenko nahm den Bericht von Turtschin über bevorstehenden Besuch einer Regierungsdelegation in Kasachstan entgegen
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko nahm am 3. November den Bericht von Premierminister Alexander Turtschin entgegen.
15:33
Wirtschaft
Belarus und Kasachstan vertiefen Zusammenarbeit im Bereich des Börsenhandels mit Importersatzwaren
Belarus und Kasachstan vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich des Börsenhandels mit importsubstituierenden Waren. Dies teilte die Pressestelle der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) mit.
14:12
Gesellschaft
„Naiv kopiert“. Tischtschenko über die Entscheidung Litauens
Die Gründe für die Maßnahmen Polens und der baltischen Staaten an den Grenzen zu Belarus erläuterte der Experte für nationale Sicherheit Alexander Tischtschenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
13:32
Wirtschaft
Die EADB hat erklärt, warum in Belarus die Kreditvergabe in Landeswährung zunimmt
Der Grund für die Zunahme der Kreditvergabe in Landeswährung in Belarus wird in einem Makroüberblick der Eurasischen Entwicklungsbank (EADB) genannt.
12:50
Politik
Belarus fordert die EU auf, zum Dialog zurückzukehren und alle unrechtmäßigen Beschränkungen aufzuheben
Belarus fordert die EU auf, zum Dialog zurückzukehren und alle unrechtmäßigen Beschränkungen aufzuheben. Dies erklärte der stellvertretende Außenminister Igor Sekret während seiner Rede bei der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung der Menschenrechte in Genf.
12:09
Präsident
Ziele der Geld- und Kreditpolitik für 2026 verabschiedet
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnete am 3. November den Erlass Nr. 386, mit dem die Zielvorgaben für die Geld- und Kreditpolitik für 2026 genehmigt wurden. Das Dokument wurde verabschiedet, um die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu schaffen. Dies teilte die Pressestelle des belarussischen Staatschefs mit.
11:55
Präsident
Lukaschenko genehmigt die wichtigsten Prognoseparameter für Entwicklung von Belarus im Jahr 2026
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnete am 3. November den Erlass Nr. 385, mit dem die wichtigsten Prognoseparameter für die Entwicklung des Landes bis 2026 bestätigt wurden. Das grundlegende Ziel ist die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität und die Steigerung des Wohlstands der Bevölkerung. Dies teilte die Pressestelle des belarussischen Präsidenten mit.
11:25
Gesellschaft
Über 196.000 Ausländer haben Belarus seit Jahresbeginn visumfrei besucht
Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind 196.855 Personen aus 38 Ländern, die auf der Liste der Länder mit visumfreien Einreisen stehen, nach Belarus eingereist. Die meisten Reisenden kamen aus den Nachbarländern Litauen, Lettland und Polen. Dies teilte das Staatliche Grenzkomitee mit.
10:39
Gesellschaft
Tisсhtschenko über Reaktion des Westens auf die Pläne zum Kampfeinsatz von Oreschnik
Jede Verstärkung unsererseits löst Panik und Hysterie aus. Dies erklärte der Experte für nationale Sicherheit Alexander Tishchenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA und verwies dabei auf die Reaktion des Westens und der Nachbarländer auf die bekannt gegebenen Termine für die Inbetriebnahme von Oreschnik auf dem Territorium von Belarus.
10:10
Gesellschaft
Wegen der Grenzschließung von Litauen stieg die Warteschlange von PKWs am Grenzübergang Brest um das Sechsfache
Die Warteschlange von PKWs, die über den Grenzübergang Brest nach Polen fahren, ist wegen der Schließung der Grenze zu Belarus durch die litauischen Behörden um das Sechsfache gestiegen. Dies teilte das Staatliche Zollkomitee (GTK) mit.
