Nachrichten
23
.01.25
10:42
Gesellschaft
Über 480 internationale Beobachter für die Präsidentschaftswahl in Belarus akkreditiert
Darüber hinaus wird eine große Zahl verschiedener Experten an der Präsidentschaftswahl in Belarus arbeiten.
10:18
Gesellschaft
Karpenko: Kurzzeit-Wahlbeobachter werden ab 23. Januar in Belarus eintreffen
Etwa 40 Langzeitbeobachter der GUS-Mission sind bereits in Belarus tätig. Am 23. Januar beginnen wir mit dem Empfang der ersten Beobachter, die Kurzzeitbeobachtungen durchführen werden.
09:57
Gesellschaft
Verteidigungsministerien von Belarus und Tadschikistan wollen die freundschaftlichen Beziehungen weiter stärken
Der Leiter des Departements für internationale militärische Zusammenarbeit - Helfer des Verteidigungsministers für internationale militärische Zusammenarbeit, Waleri Rewenko, hielt ein Akkreditierungstreffen mit dem tadschikischen Militärdiplomaten Akbar Majidzoda ab.
09:40
Gesellschaft
„Verleumdungen, Fälschungen und Desinformationen. Ratschkow über die Resolution des Europäischen Parlaments zu Belarus
Der Text der Resolution sei voller Erfindungen, Fälschungen und Desinformationen, sagte der Parlamentarier. „Er verdient keine Aufmerksamkeit und noch weniger Beachtung.
09:17
Präsident
Lukaschenko testete eine Axt, die ihm beim MAZ-Besuch geschenkt wurde
Es ist bekannt, dass der Präsident erst spät am Abend Zeit hat, Holz zu hacken. Aber er hat sein Versprechen gehalten.
09:00
Gesellschaft
ZWK gibt bekannt, wann Live-Übertragungen am Wahltag stattfinden werden
Das Informationszentrum der Zentralen Wahlkommission wird am 24. Januar feierlich eröffnet.
22
.01.25
21:13
Gesellschaft
Vorzeitige Stimmabgabe: Wahlbeteiligung nach zwei Tagen beträgt 17,67 Prozent
Nach zwei Tagen der vorzeitigen Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus liegt die Wahlbeteiligung bei 17,67 Prozent der erfassten Wahlberechtigten. Das teilte die Zentrale Wahlkommission mit.
21:02
Gesellschaft
„Der SBU führt eine ständige Überwachung durch“. Wer hilft Flüchtigen bei der Ausarbeitung eines Plans für eine Invasion in Belarus?
Auf die Frage, wer den flüchtigen Kämpfern bei der Ausarbeitung eines Plans für die Invasion in Belarus helfe, nannte Wassili Weremejtschik den Sicherheitsdienst der Ukraine. „Der SBU überwacht ständig, was an der Grenze zu Belarus passiert. Deshalb haben sie Informationen über alle Grenzgebiete. Und das größte Interesse haben natürlich die Spezialdienste Polens und Litauens“, sagt er.
21:00
Gesellschaft
„Große Fluktuation“: Weremejtschik erzählt, wie viele belarussische Söldner an der Seite der Ukraine kämpfen
Ausländische Söldner, die in der Ukraine kämpfen, haben die Möglichkeit, den Vertrag jederzeit zu kündigen, daher gibt es eine große Fluktuation bei den belarussischen Söldnern
20:51
Gesellschaft
„Teilweise sind sie Verbrauchsmaterial“: Weremejtschik über belarussische Söldner in der Ukraine
Belarussische Söldner, die auf der Seite der ukrainischen Streitkräfte kämpfen, sind teilweise „Verbrauchsmaterial“.
20:50
Gesellschaft
Söldner Weremejtschik nennt mögliche Einfallrouten für flüchtige Militante in Belarus
Laut Wassili Weremejtschik trainieren die belarussischen Söldner auf verschiedenen Truppenübungsplätzen mit ukrainischen Ausbildern und Ausbildern der so genannten Fremdenlegion. Darunter sind auch ehemalige Soldaten aus NATO-Staaten.
20:01
Gesellschaft
Ablehnung von Lockdown, Grenzschließungen und Geldstrafen. Wie ist Belarus 2020 mit dem Coronavirus umgegangen?
Ende 2019 wurde das Coronavirus erstmals in China entdeckt. Die Zahl der Infizierten stieg schnell an. Die Regierung griff zu extremen Maßnahmen und verhängte eine Quarantäne. Die chinesische Stadt Wuhan mit über 11 Millionen Einwohnern, in der das Coronavirus erstmals nachgewiesen wurde, wurde zur größten Quarantänezone der Welt.
19:43
Gesellschaft
Ein Wendepunkt. Was IFIMES-Experten zu den Wahlen in Belarus sagen
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus werden ein entscheidender Moment im politischen Leben des Landes sein, das trotz aller Herausforderungen Sicherheit und Stabilität bewahrt und gleichzeitig ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum erzielt hat. Dies geht aus einem analytischen Bericht des Internationalen Instituts für Nahost- und Balkanstudien (IFIMES, Slowenien) hervor.
19:29
Gesellschaft
„Belarus hat einen weitsichtigen Schritt getan“. Warum jetzt auch skeptische Länder die Kernkraftindustrie entwickeln
„Die strategische Entscheidung über die Notwendigkeit, ein Kernkraftwerk in Belarus zu bauen, wurde 2008 vom Staatsoberhaupt getroffen. Damals, Anfang der 2000er Jahre, beschlossen viele Staaten, aus der Kernenergie auszusteigen“, sagte Dennis Moros.
19:14
Politik
Der Präsident von Kasachstan dankt dem Botschafter von Belarus für seinen Beitrag zur Stärkung der Partnerschaft zwischen den beiden Ländern
Die Parteien erörterten den aktuellen Stand und die Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Belarus und Kasachstan. Sie stellten die positive Dynamik der belarussisch-kasachischen Beziehungen in allen Bereichen fest und betonten das vorhandene große Potenzial für den weiteren Ausbau der Interaktion.