Nachrichten
14
.08.25
18:08
Präsident
Belarus regelt Fragen der Rentenzahlungen an Bürger für Arbeitszeiten in der Ukraine
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnete am 14. August den Erlass Nr. 307 „Über die Gewährung von Renten an bestimmte Kategorien von Bürgern für ihre Arbeit in der Ukraine”.
17:54
Präsident
Helfer des Präsidenten in Belarus übernehmen zusätzliche Aufgaben
Der Staatschef Alexander Lukaschenko unterzeichnete am 14. August den Erlass Nr. 303 „Über die Präsidialverwaltung der Republik Belarus“, teilt die Pressestelle des belarussischen Staatschefs mit.
17:24
Gesellschaft
Kompromisssuche. Petkewitsch über den Schlüsselansatz in Arbeit von Integrationsverbänden
Die stellvertretende Ministerpräsidentin Natalja Petkewitsch berichtete Journalisten nach der Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates in kleiner Runde, die in Tscholpon-Ata (Kirgisistan) stattfand, über den wichtigsten Ansatz in der Arbeit der Integrationsverbände.
17:18
Sport
ITF-Turnier in Astana: Kubareva steht im Halbfinale
Im Viertelfinale siegte die Belarussin über die Russin Valeria Savinykh mit 6:3, 4:3.
16:46
Wirtschaft
BelKKW eröffnet neue Möglichkeiten für Entwicklung der Elektroheizung in Belarus
Belarussisches Kernkraftwerk hat neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Elektroheizung in Belarus geschaffen. Dies erklärte Anton Karankewitsch, Mitglied des Ständigen Ausschusses für Industrie, Energie, Verkehr, Kommunikation und digitale Entwicklung der Repräsentantenkammer, gegenüber Journalisten.
16:40
Wirtschaft
Anteil belarussischer Landmaschinen im Gebiet Nischni Nowgorod macht mehr als 50% der Gesamtzahl aus
Nikolai Chomutow betonte, dass die Regionen langjährige zuverlässige Partner im Bereich der Landwirtschaft und der verarbeitenden Industrie sind.
16:18
Präsident
Lukaschenko unterzeichnet Erlass zur Rentenerhöhung
Die Neuberechnung der Arbeitsrenten und ihre Erhöhung um durchschnittlich 5 % treten am 1. September in Kraft. Dies sieht der Erlass vor, den der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnet hat.
15:53
Gesellschaft
Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs über KI-Technologien in Belarus soll 2026 beginnen
Es gibt einen Auftrag der Regierung, ein Gesetz über künstliche Intelligenz in Belarus zu erarbeiten.
15:10
Wirtschaft
Abgeordnete planen, Abkommen mit Russland über Schaffung gemeinsamen Strommarktes zu ratifizieren
Die Abgeordneten planen, im Herbst das Abkommen mit Russland über die Schaffung eines gemeinsamen Strommarktes zu ratifizieren. Dies erklärte der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für Industrie, Energie, Verkehr, Kommunikation und digitale Entwicklung der Repräsentantenkammer, Juri Panfilow, gegenüber Journalisten.
14:59
Gesellschaft
Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rats im engen Kreis findet in Tscholpon-Ata statt
An der Sitzung nimmt der belarussische Premierminister Alexander Turtschin teil, der sich zu einem Arbeitsbesuch in Kirgisistan aufhält.
14:46
Gesellschaft
Eine weitere Lieferung von Su-30SM2-Flugzeugen in Belarus eingetroffen
„Die Flugzeuge wurden im Rahmen der militärisch-technischen Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und der Russischen Föderation zur Verbesserung der Fähigkeiten der Luftstreitkräfte zur Gewährleistung der Sicherheit der Republik Belarus im Luftraum erhalten“, erklärte das belarussische Verteidigungsministerium.
14:43
Gesellschaft
Mehrere Abkommen beim 4. Kongress der Kleinstädte der Gebiete Grodno und Nischni Nowgorod unterzeichnet
Nach Abschluss des vierten Kongresses der Kleinstädte der Gebiete Grodno und Nischni Nowgorod wurde eine Reihe interregionaler Kooperationsabkommen unterzeichnet.
13:56
Wirtschaft
16 Investitionsprojekte im Wert von über 960 Mio. BYN in den Präferenzpool aufgenommen
16 Investitionsprojekte im Wert von über 960 Millionen belarussischen Rubel wurden in den Präferenzpool aufgenommen, teilte die Pressestelle des Wirtschaftsministeriums mit.
13:22
Präsident
Fairer Umgang mit Menschen und ergebnisorientiertes Arbeiten. Was Lukaschenko von lokalen Führungskräften verlangt
Die Bezirksleiter müssen auf konkrete Ergebnisse hinarbeiten und fair mit den Menschen umgehen. Dies erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Ernennung neuer Leiter in sieben Bezirken des Landes und in der Verwaltung eines Bezirks von Grodno.
