Nachrichten
14
.08.25
09:47
Sport
WTA-1000 in Cincinnati: Sabalenka zieht ins Viertelfinale ein
Im Achtelfinale besiegte die Weltranglistenerste die spanische Rivalin Jessica Bouzas Maneiro (42) mit 6:1, 7:5. Das Spiel dauerte 1 Stunde 20 Minuten.
09:19
Wirtschaft
Turtschin reist zu einem Arbeitsbesuch nach Kirgisistan zur Teilnahme an der Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rats
Die Sitzung in Tscholpon-Ata wird im engen und erweiterten Kreis stattfinden.
09:00
Präsident
Lukaschenko: Belarus rechnet mit einer erfolgreichen Umsetzung von Projekten mit Pakistan
„Die Geschichte Ihres Landes zeugt eindrucksvoll von der Entschlossenheit des Volkes, seine Souveränität und Unabhängigkeit zu verteidigen, von seiner Friedfertigkeit und seinem Engagement für eine gerechte Weltordnung“, heißt es im Gratulationsschreiben an den pakistanischen Präsidenten.
13
.08.25
18:55
Gesellschaft
2. Internationales Wahlforum findet im Oktober in Minsk statt
Das Forum wird eine Plattform für eine offene Diskussion zwischen Fachleuten und allen sein, die sich für Wahlrecht und Wahltechnologien interessieren.
17:40
Sport
Iwaschko beendet Teilnahme am ATP Challenger Tour-Turnier in Griechenland
Der belarussische Tennisspieler Ilja Iwaschko (Nr. 819 der Weltrangliste) schaffte es nicht, sich für das Viertelfinale des ATP Challenger Tour-Turniers in Hersonissos (Griechenland) mit einem Preisgeld von 60.000 Dollar zu qualifizieren.
17:10
Gesellschaft
Eingreifen oder das Scheitern anerkennen. Montjan über Szenarien für Westen im Ukraine-Konflikt
Krieg führen mit fremden Händen ist keine neue Praxis, aber wenn die Stellvertreterstrukturen erschöpft sind und zu verlieren beginnen, stehen ihre Förderer vor einem Dilemma: direkt eingreifen und eine globale Niederlage riskieren oder das Scheitern eingestehen.
16:21
Wirtschaft
Belstat: Ausländische Investoren haben im ersten Halbjahr 4,2 Mrd.$ in belarussische Wirtschaft investiert
Ausländische Investoren haben von Januar bis Juni 2025 4,2 Mrd.$ in den realen Wirtschaftssektor in Belarus investiert, berichtet man im Nationalen Statistikkomitee.
15:42
Gesellschaft
Verteidigungsminister: Viele internationale Beobachter, darunter auch aus NATO-Ländern, sind zu den Manövern „Sapad-2025“ eingeladen
Ihm zufolge wurden Einladungen an alle Staaten verschickt, die das Wiener Dokument unterzeichnet haben. Das sind 56 Länder.
15:10
Gesellschaft
„Sapad-2025“, „Oreschnik“ und Reaktion auf Bedrohungen. Chrenin gab Einzelheiten des Berichts an den Präsidenten bekannt
Wie der Verteidigungsminister erklärte, war der Bericht ausführlich und befasste sich mit vielen Themen, insbesondere mit der Lage in den Streitkräften, der Situation an der Grenze zwischen Belarus und seinen Nachbarländern im Hinblick auf militärische Aktivitäten und dem Bereitschaftsgrad der Streitkräfte, eine potenzielle Aggression abzuwehren.
14:45
Politik
Chrenin: Hauptaufgabe der belarussischen Armee ist es, zur Abwehr der Aggression potenzieller Feinde bereit zu sein
Die Hauptaufgabe der belarussischen Armee besteht darin, bereit zu sein, die Aggression potenzieller Feinde abzuwehren. Dies erklärte Verteidigungsminister Wiktor Chrenin auf eine Frage von Journalisten.
14:12
Gesellschaft
Chrenin: Bei den Übungen „Sapad-2025“ wird die Planung des Einsatzes von Atomwaffen und „Oreschnik“ geübt
Nach Angaben des Verteidigungsministers wird bei den Manövern die Planung des Einsatzes von Atomwaffen geübt.
13:50
Gesellschaft
Belarus und Usbekistan sprechen über Zusammenarbeit im Bereich der Strafverfolgung
Belarus und Usbekistan haben bei einem Treffen der Innenminister beider Staaten in Sankt Petersburg über die Zusammenarbeit im Bereich der Strafverfolgung gesprochen, teilte das Innenministerium mit.
13:28
Gesellschaft
Belarus und Pakistan besprechen Ausweitung der Zusammenarbeit im Militärbereich
Belarus und Pakistan besprechen aktuelle Fragen der Ausweitung der bilateralen Zusammenarbeit im militärischen Bereich, teilte das Verteidigungsministerium mit.
13:27
Präsident
Lukaschenko nahm einen vertraulichen Bericht des Verteidigungsministers entgegen
Die Hauptthemen des Berichts an den Staatschef waren die Vorbereitungen für die gemeinsamen belarussisch-russischen strategische Übungen „Sapad-2025“ und die operative Lage an den Grenzen von Belarus sowie die Bereitschaft, auf auftretende Bedrohungen zu reagieren.
