Nachrichten
11
.08.25
10:57
Gesellschaft
Über 147 Tsd. Ausländer besuchten Belarus visafrei seit Anfang des Jahres
Insgesamt besuchten ab dem 15. April 2022 1 179 087 europäische Bürger unser Land.
10:41
Gesellschaft
Über 400 Personen werden am Landesweiten Ökoforum in Dserschinsk teilnehmen
„Das Landesweite Ökoforum ist eine Plattform für die Zusammenführung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, Fragen des Umweltschutzes zu lösen. Ziel des Forums ist es, die Bürger aktiv in die Umweltbewegung einzubeziehen, das Umweltbewusstsein zu stärken, die Prinzipien der grünen Wirtschaft und der Klimaresilienz zu fördern sowie einen umweltbewussten Lebensstil zu etablieren“, erklärte der Pressedienst.
10:41
Gesellschaft
„Trump muss teilen.“ Politikwissenschaftler über Ansprüche Großbritanniens auf Ausbeutung der ukrainischen Bodenschätze
Großbritannien und andere westliche Länder sind unzufrieden mit dem Abkommen zwischen Washington und Kiew über die Ausbeutung der Bodenschätze der Ukraine. Diese Meinung äußerte der bulgarische Politikwissenschaftler Plamen Paskow in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
09:59
Wirtschaft
EDB-Analysten nennen Gründe für den Anstieg der Gold- und Devisenreserven in Belarus
Wie die EDB feststellte, baut Belarus seine Gold- und Devisenreserven weiterhin aktiv aus und erreicht damit neue historische Höchststände. Der Umfang der Reserven stieg im Juli 2025 um mehr als $400 Mio. und erreichte Anfang August fast $12 Mrd.
09:35
Gesellschaft
MGIMO-Professorin erklärte, welche Konflikte Russland treffen können
In ihrer Betrachtung des Wesens des Balkanisierungsprozesses wies Jelena Ponomarjowa darauf hin, dass der amerikanische Politologe Zbigniew Brzezinski den neuen Begriff „Eurasischer Balkan“ geprägt hat.
09:00
Sport
Belarusse Tischkow gewinnt mehrtägiges Radrennen in China
An dem vom 7. bis 10. August stattfindenden Mehrtagesrennen nahmen 100 Radfahrer teil.
10
.08.25
22:26
Gesellschaft
Experte zur Ausbildung von Drohnenpiloten in Belarus
„Drohnen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Wir berücksichtigen die Erkenntnisse aus der militärischen Spezialoperation und integrieren Drohnen so weit wie möglich in unsere Streitkräfte. Sie fungieren als Augen der Armee“, erklärte Denis Dudkin.
22:01
Präsident
„Was für ein Schreck!“ Was Lukaschenko und der TIME-Journalist nach dem Interview besprachen
Simon Shuster brachte sein Buch über Wladimir Selenskyj zum Treffen mit dem Staatsoberhaupt mit und stellte es dem belarussischen Staatschef vor. Alexander Lukaschenko erläuterte, wie lange es gedauert habe, das Buch zu schreiben. Laut dem Journalisten waren es etwa sechs Monate.
19:26
Gesellschaft
„Er macht sich Sorgen nicht um die Ukraine.“ Experte zu Trumps Plänen für den Hafen von Odessa
Sollte das Treffen zwischen Trump und Putin nicht nach Plan verlaufen, wird die Organisation der nächsten Option deutlich schwieriger. Diese Meinung äußerte der nationale Sicherheitsexperte Alexander Tischtschenko in der neuesten Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegtaphenagentur BelTA und kommentierte damit das Interview des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mit dem US-Magazin Time.
18:32
Wirtschaft
Akademie der Wissenschaften: Mehr Effizienz von der Idee bis zur Produktion
Wir haben uns bereits mehrfach mit der Finanzierung riskanter Projekte oder, wie man heute sagt, der Risikofinanzierung befasst. Gemeinsam mit dem Ministerrat werden wir weiterhin Mechanismen entwickeln, damit dieser Teil der Kette effizienter funktioniert und keine Abhängigkeiten entstehen, aber auch Raum für neue Ideen bleibt, die später Realität werden, finanzielle Erträge bringen und das Ansehen unserer Wissenschaft steigern
17:48
Gesellschaft
„Es ist Zeit für den Nachtisch.“ MGIMO-Professorin über den Selbstverzehr des Westens
„Wenn wir die aktuelle Situation in der Welt, in der Europäischen Union, in Großbritannien und in den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten ernsthaft betrachten, dann ist es Zeit für den Nachtisch. Der Westen verschlingt auch bereits sich selbst“, sagte Jelena Ponomarjowa.
16:54
Wirtschaft
Belarussische Landwirte haben 5 Millionen Tonnen Getreide gedroschen
Der Beitrag der einzelnen Regionen zum Gesamtertrag betrug: Witebsk: 398.000 Tonnen, Mogiljow: 574.000 Tonnen, Gomel: 593.000 Tonnen, Grodno: 1,048 Millionen Tonnen, Minsk: 1,086 Millionen Tonnen, Brest: 1,31 Millionen Tonnen.
16:34
Wirtschaft
Karanik: Erfahrungen belarussischer Wissenschaftler ermöglichen eine schnelle Importsubstitution unter Sanktionsdruck
Trotz Einschränkungen bei der Versorgung mit Ersatzteilen und Komponenten sowie der Aufnahme unserer führenden Werke in die Sanktionsliste lief das Fließband bei keinem Unternehmen still. Importsubstitution und der Austausch von Komponenten erfolgten umgehend. Die Erfahrung einheimischer Wissenschaftler wurde genutzt, um fehlende Elemente so schnell wie möglich herzustellen und so die Stabilität des technologischen Prozesses zu gewährleisten.
15:46
Gesellschaft
„Alle sollten sich fürchten“. Ponomarjowa über die Ineffektivität von Trumps Handelsmaßnahmen
Donald Trump wird als ein Akteur eingesetzt, der die bestehende Weltordnung in Frage stellt. Dies äußerte die habilitierte Politikwissenschaftlerin und Professorin der MGIMO, Jelena Ponomarjowa, in der neuesten Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegtaphenagentur BelTA.
14:51
Gesellschaft
„Es könnte der Anfang eines Auswegs aus dem Konflikt sein“ - Amerikanischer Politologe zu Putin-Trump-Treffen
Trump werde zum ersten Mal erfahren, was Russland wirklich vorschlägt, sagte der amerikanische Politologe Steve Samarin im Fernsehsender ONT zum geplanten Treffen der Präsidenten Russlands und der USA.
