Nachrichten
04
.02.25
17:37
Sport
Bogdanowitsch: Wir sind weiterhin offen für einen Dialog mit dem Internationalen Eishockeyverband
Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat heute die Suspendierung
der Nationalmannschaften von Belarus und Russland verlängert. Unsere
Mannschaft wird nicht an den Weltmeisterschaften 2025 und 2026
teilnehmen können, und die belarussischen Klubs werden auch nicht an der
Champions League und am Kontinentalpokal teilnehmen können. Die Frage
der Zulassung der belarussischen Nationalmannschaft für die Saison
2026/27 wird im Mai 2026 geprüft.
17:24
Wirtschaft
Schulejko: Belarus ist strategischer Partner Russlands im Lebensmittelsektor
Auf der Messe Prodexpo-2025 besuchte der Vizepremierminister gemeinsam
mit dem Botschafter der Republik Belarus in Russland, Alexander
Rogoschnik, die Ausstellung belarussischer Hersteller Made in Belarus",
die vom Einheitsunternehmen Belinterexpo der Belarussischen Industrie-
und Handelskammer organisiert wird.
16:30
Gesellschaft
Hunderte von Treffen und über 1.000 Appelle. Lukaschenkos Wahlvertreter berichteten über die Wünsche der Wähler
Die Telegrafenagentur BelTA befragte die Wahlvertreter nach ihren
Eindrücken von der Arbeit in den Arbeitsgruppen und den Fragen der
Bürger.
15:35
Präsident
Präsident der Mongolei gratuliert Alexander Lukaschenko zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen
"Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen, Herr
Präsident, um die freundschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit
zwischen unseren Ländern weiter auszubauen und zu entwickeln", betonte
Ukhnaagiin Khurelsukh.
15:29
Präsident
Präsident von Ghana gratuliert Alexander Lukaschenko zur Wiederwahl als Präsident von Belarus
"Ihre Wiederwahl ist ein Beweis für das Vertrauen des belarussischen
Volkes in Ihre Vision des nationalen Fortschritts und der Entwicklung.
Ich bin zuversichtlich, dass Belarus unter Ihrer Führung weiterhin zu
mehr Wohlstand und Erfolg gelangen wird", heißt es in der
Glückwunschbotschaft.
15:03
Präsident
Koreas Staatschef Kim Jong-un gratuliert Lukaschenko zum Wahlsieg
Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko hat ein Glückwunschschreiben von Kim Jong-un, dem Vorsitzenden der Demokratischen Volksrepublik Korea, zu seinem Wahlsieg erhalten, teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
14:55
Präsident
Präsident von Kenia gratuliert Lukaschenko zum Wahlsieg
Präsident Alexander Lukaschenko hat ein Glückwunschschreiben des kenianischen Präsidenten William Ruto zu seinem Wahlsieg erhalten. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
14:30
Wirtschaft
Schulejko: Belarus und Russland haben einen gemeinsamen Agrarmarkt mit Qualitätsprodukten
Belarus und Russland haben einen gemeinsamen Agrarmarkt. Alle Probleme im Zusammenhang mit der Verdrängung belarussischer Agrarproduzenten vom russischen Markt gehören der Vergangenheit an.
13:44
Gesellschaft
Schwed: Kommission für Rückkehrwillige wird ihre Arbeit fortsetzen
Die Kommission für die rückkehrwilligen Belarussen wird ihre Arbeit fortsetzen. Das kündigte Generalstaatsanwalt Andrej Schwed vor Journalisten im Anschluss an das Arbeitstreffen mit dem Präsident Alexander Lukaschenko an.
„Die Arbeit der Kommission wird fortgesetzt. Wir glauben, dass sie zur Lösung einer Reihe von Problemen beiträgt“, sagte Andrej Schwed.
13:17
Präsident
„Sie werden sich nicht für mich schämen.“ Lukaschenko dankt seinen Wahlvertretern und dem belarussischen Volk
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat sich bei seinen Wahlvertretern für die geleistete Arbeit und beim belarussischen Volk für das Vertrauen und die Unterstützung bedankt.
12:58
Präsident
Lukaschenko will Kommission für Regierungsbildung einrichten
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat angekündigt, eine Kommission für die Bildung einer neuen Regierung einrichten zu wollen. Das sagte er beim Treffen mit seinen Wahlvertretern.
12:34
Präsident
Lukaschenko vergleicht Wahlen in Belarus und im Westen
Im Gegensatz zum Westen werden in Belarus demokratische und nicht pseudodemokratische Wahlen abgehalten. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Entgegennahme des Berichts des Generalstaatsanwalts Andrej Schwed.
11:48
Präsident
Lukaschenko nimmt Bericht des Generalstaatsanwalts entgegen und kündigt Treffen mit Machtministerien an
Ich werde zwar täglich darüber informiert, aber wir müssen diese Erkenntnisse zusammenfassen. Bitte denken Sie mit dem Staatssekretär des Sicherheitsrates darüber nach, wann wir ein Treffen vorbereiten sollen und welche Fragen wir dabei zu besprechen haben
11:30
Gesellschaft
Asarow nennt Bedingung für dauerhaften Frieden in der Ukraine
Die NATO darf keine Priorität für die Ukraine sein. Diese Meinung äußerte der ukrainische Ministerpräsident (2010-2014) Nikolai Asarow in der neuen Folge von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.