Nachrichten
24
.01.25
17:28
Wirtschaft
Das Belarussische Stahlwerk hat seine Exporte in Nicht-GUS-Länder 2024 um mehr als 70% gesteigert
Das Belarussische Stahlwerk ist ein Hightech-Unternehmen der
metallurgischen Industrie. Seine Struktur besteht aus Anlagen der
Stahlerzeugung, des Walzens, der Rohrherstellung und der
Metallverarbeitung, die durch eine einzige technologische Kette
verbunden sind.
17:10
Sport
Nadeschda Bulanaja aus Belarus wird Dritte beim Iwan-Jarygin-Pokal im Ringen
Die Vertreterin von Belarus trat in der Gewichtsklasse bis 59 kg an.
Bulanaja begann das Turnier mit einem Sieg über Tantscholpon Kybalbekowa
aus Kirgisistan im Viertelfinale, unterlag aber im Halbfinale der
Russin Uljana Tukurenowa. Im Kampf um den dritten Platz besiegte
Nadeschda Sarbinas Schijenbaewa mit 6:5. Wioletta Rebikowa gewann heute
die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 50 kg, Ksenia Stankewitsch
wurde in der gleichen Klasse Fünfte.
17:00
Gesellschaft
Internationaler Beobachter: Derzeit keine Bemerkungen zum Verlauf der Wahlen
"Wir haben heute schon andere Wahllokale besucht. Wir haben diejenigen
ausgewählt, in denen es mehr Wähler gibt. Im Moment bin ich überrascht
von der Aktivität der Wähler, die eifrig wählen wollen. Der Mechanismus
der vorzeitigen Stimmabgabe ist gesetzlich geregelt und dient der
Bequemlichkeit der Bürger, damit sie ihre Stimme in aller Ruhe vor dem
Hauptwahltag abgeben können", sagte Nurlan Beknazarow.
16:43
Gesellschaft
Wird Trump den Konflikt mit einem Federstrich lösen? Ein ukrainischer Politiker über Trumps Position zu den militärischen Spezialoperation
Wie der Politiker feststellte, hatten und haben viele Ukrainer große
Hoffnungen für das Jahr 2025 und insbesondere für den Tag der
Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. "Es war
klar: An diesem Tag kann nichts anderes passieren als die
Amtseinführung. Und man muss nicht an ein Wunder glauben. Ja, Trump hat
seine Position zum Ukraine-Konflikt absolut klar und öffentlich gemacht.
Aber das heißt nicht, dass er diesen Konflikt morgen buchstäblich mit
einem Federstrich lösen wird", sagte er.
16:27
Gesellschaft
Serbischer Politikwissenschaftler: Der Westen betrachtet Belarus nur als Beute und Quelle von Ressourcen
"Der Westen betrachtet Belarus nur als Beute, als Quelle von Ressourcen -
territorialen, materiellen und menschlichen. Genau das ist mit ganz
Europa nach dem Zusammenbruch des bipolaren Systems geschehen. Wir
standen einst unter dem osmanischen Joch. Und wissen Sie, wie das war?
Als die vielversprechendsten jungen Männer zu den Janitscharen
eingezogen und zu den schlimmsten Feinden ihres eigenen Volkes gemacht
wurden", so Stevan Gajić.
16:17
Gesellschaft
Kampf um das Herz Europas. Warum bezeichnet der Westen die Wahlen in Belarus als entscheidend?
Belarus ist ein Pufferstaat. Das ist die Geographie, da gibt es kein Entkommen. Aber Belarus ist mehr als nur ein Puffer. Unser Land ist ein geopolitischer Puffer in der Mitte Europas.
15:40
Gesellschaft
Sergejenko nach der vorzeitigen Stimmabgabe: Präsidenschaftswahl verläuft organisiert
Er wies auch darauf hin, dass heute alle Abgeordneten der Repräsentantenkammer in ihren Wahlkreisen arbeiten, mit der Bevölkerung kommunizieren, vor Belegschaften sprechen und zusammen mit ihren Wählern an der vorzeitigen Abstimmung teilnehmen.
15:15
Gesellschaft
Karpenko: Infozentrum der ZWK wird erstmals vier Tage lang arbeiten
"Natürlich orientieren wir uns bei der Planung der
Wahlkampagne an der geltenden Gesetzgebung und arbeiten mit allen am
Wahlprozess Beteiligten zusammen. In dieser Hinsicht ist das
Informationszentrum eine wichtige Form der Umsetzung der
Verfassungsprinzipien der Offenheit und Transparenz während der
Wahlperiode",
sagte der Leiter der Zentralen Wahlkommission.
15:11
Gesellschaft
Vertreter der OVKS PV beginnen mit der Beobachtung der Präsidentschaftswahl in Belarus
Die Beobachtermission der Parlamentarier aus den OVKS-Ländern wird von der stellvertretenden Vorsitzenden der Staatsduma der Russischen Föderation Wiktorija Abramtschenko koordiniert.
14:52
Gesellschaft
Krutoi erklärte über direkte Einmischung europäischer Strukturen in innere Angelegenheiten von Belarus während des Wahlkampfes
„Natürlich akzeptieren wir das nicht und verurteilen es in jeder Hinsicht. Ich unterstütze voll und ganz die harten Aussagen und Formulierungen unseres Außenministeriums“, fügte der Chef der Präsidialverwaltung hinzu.
14:51
Politik
US-Außenministerium entfernt Erklärung zur Nichtanerkennung der Wahlen in Belarus
Die Seite, auf der die Erklärung zuvor veröffentlicht worden war, zeigt
nun die Aufschrift "Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten".
Der Text, der die Wahlen in Belarus verurteilte, wurde entfernt.
14:35
Gesellschaft
Krutoi über die Beobachter des BDIMR der OSZE: Das sind Spielchen, sie hatten nicht die Absicht, zu den Präsidentschaftswahlen in Belarus zu kommen
"Was das BDIMR der OSZE und seine Teilnahme an der Beobachtung unserer
Wahlen betrifft, so zieht sich diese Geschichte seit November letzten
Jahres hin, als das Außenministerium diese Leute wegen ihrer Ankunft und
Teilnahme am Wahlprozess kontaktierte. Anfangs hieß es, es gäbe keine
Direktflüge. Dann gab es Probleme mit geschlossenen Grenzübergängen und
der Unmöglichkeit, mit dem Auto zu reisen. Es ist klar, dass dies alles
nur Ausreden waren", sagte Dmitri Krutoi.
14:33
Gesellschaft
Krutoi gab seine Stimme in Minsk vorzeitig ab
Dmitri Krutoi betonte in seinem Gespräch mit Journalisten, dass Sicherheitsmaßnahmen der wichtigste Punkt bei der Vorbereitung und Durchführung des Wahlkampfes sind.
14:31
Gesellschaft
US-Beobachter: Belarussen machen aus den Wahlen keine Show, sondern treffen wichtige Entscheidungen
Die US-Wahlen sind eine Show, die über ein Jahr dauert und Milliarden
von US-Dollar kostet. In Belarus verläuft der Wahlkampf anständig und
ruhig.
14:24
Gesellschaft
Informationszentrum der ZWK im Palast der Republik in Minsk eröffnet
Heute
finden im Informationszentrum eine Sitzung des Beratenden Ausschusses
der Leiter der Wahlbehörden der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und
ein Jugendturnier "Wybor.BY" statt. Außerdem wird eine Ausstellung
anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Zentralen Wahlkommission der
Republik Belarus eröffnet.