Nachrichten
26
.01.25
10:10
Gesellschaft
„Ehrlichkeit, Transparenz, Gerechtigkeit“. Beobachter aus Japan über die Präsidentschaftswahl in Belarus
Hiromichi Watanabe ist bereits zum dritten Mal in Belarus. „Minsk hinterlässt die angenehmsten Eindrücke“, fügte er hinzu.
09:51
Gesellschaft
Beobachter aus Schweden: Der Wahlprozess in Belarus ist offen und fair
Seiner Meinung nach kann Schweden in Bezug auf die Grenz- und Zollkontrollen viel von Belarus lernen.
09:32
Gesellschaft
Deutscher Beobachter: Die Europäische Kommission bereitete sich darauf vor, die Wahlen in Belarus als fiktiv zu deklarieren
Diese Meinung äußerte Detlef Bauer, eine internationaler Beobachter bei der Präsidentschaftswahl und Mitglied der deutschen Partei „Alternative für Deutschland“.
09:10
Präsident
Lukaschenko: Nicht nur das Wohlergehen, sondern auch die Zukunft von Belarus hängt von den Ergebnissen der Arbeit der Wissenschaftler ab
Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass die Wissenschaft die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreibt, Sicherheit und Souveränität gewährleistet und eine solide Grundlage für ein komfortables und friedliches Leben von Millionen von Bürgern schafft.
08:54
Gesellschaft
Beobachterin des Panafrikanischen Parlaments: Belarus ist ein demokratisches Land
Die Beobachterin schätzte die Arbeit des ZWK-Informationszentrums hoch ein.
08:33
Präsident
Lukaschenko gratuliert Indien zum Nationalfeiertag
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass Belarus und Indien stabile und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, die eine verlässliche Grundlage für die weitere Umsetzung der für beide Seiten vorteilhaften Kontakte im politischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereich bilden.
08:12
Gesellschaft
Wahlbeobachterin aus Südafrika über ihre Arbeit bei den Wahlen
„Die Tatsache, dass wir hierher eingeladen wurden, sagt schon viel aus, denn einige Länder lassen internationale Beobachter überhaupt nicht zu“, sagte Refilwe Maria Mtsveni-Tsipane.
08:00
Gesellschaft
Wahllokale für die Präsidentschaftswahl in Belarus sind geöffnet
Die Wahlkommissionen arbeiten am Hauptwahltag von 8.00 bis 20.00 Uhr.
07:00
Gesellschaft
Heute finden in Belarus die Präsidentschaftswahlen statt
Die vorzeitige Stimmabgabe fand vom 21. bis 25. Januar statt. Die Wahlbeteiligung war recht hoch. 41,81 Prozent der erfassten Wahlberechtigten haben vorzeitig an der Wahl des Präsidenten der Republik Belarus teilgenommen.
25
.01.25
21:24
Gesellschaft
Vorzeitige Stimmabgabe: Wahlbeteiligung nach fünf Tagen beträgt 41,81 Prozent
Nach fünf Tagen der vorzeitigen Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus liegt die Wahlbeteiligung bei 41,81 Prozent der erfassten Wahlberechtigten. Das teilte die Zentrale Wahlkommission mit.
18:48
Sport
H&N-Cup: Petrowa gewinnt zweites Gold mit Luftpistole
Alexandra Petrowa (Belarus) hat beim H&N-Cup in München ihren zweiten Sieg mit der Luftpistole errungen. Das teilte der NOK-Pressedienst mit.
18:31
Gesellschaft
„Über 55 Millionen Aufrufe": Anna Lukaschenko nennt Zahlen des “Marathons der Einheit“
Die landesweite soziale und kulturelle Aktion „Marathon der Einheit“ ist zu einem einzigartigen Projekt geworden, das das ganze Land vereint hat und weit über seine Grenzen hinaus bekannt wurde.
18:18
Gesellschaft
Beobachter aus Deutschland: Die Wahlen in Belarus sind ein echter Nationalfeiertag
Die Wahlen in Belarus sind ein echter Nationalfeiertag. Das sagte Heinz Wehmeier, unabhängiger internationaler Beobachter aus Deutschland und Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften (Wittenberg), bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Gebietsexekutivkomitees Mogiljow.
18:07
Gesellschaft
„Gute Bedingungen geschaffen“: Journalist aus Italien über seine Arbeit bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus
Für ausländische Journalisten wurden sehr gute Bedingungen geschaffen, um bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus zu arbeiten.