Nachrichten
26
.01.25
08:33
Präsident
Lukaschenko gratuliert Indien zum Nationalfeiertag
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass Belarus und Indien stabile und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, die eine verlässliche Grundlage für die weitere Umsetzung der für beide Seiten vorteilhaften Kontakte im politischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereich bilden.
08:12
Gesellschaft
Wahlbeobachterin aus Südafrika über ihre Arbeit bei den Wahlen
„Die Tatsache, dass wir hierher eingeladen wurden, sagt schon viel aus, denn einige Länder lassen internationale Beobachter überhaupt nicht zu“, sagte Refilwe Maria Mtsveni-Tsipane.
08:00
Gesellschaft
Wahllokale für die Präsidentschaftswahl in Belarus sind geöffnet
Die Wahlkommissionen arbeiten am Hauptwahltag von 8.00 bis 20.00 Uhr.
07:00
Gesellschaft
Heute finden in Belarus die Präsidentschaftswahlen statt
Die vorzeitige Stimmabgabe fand vom 21. bis 25. Januar statt. Die Wahlbeteiligung war recht hoch. 41,81 Prozent der erfassten Wahlberechtigten haben vorzeitig an der Wahl des Präsidenten der Republik Belarus teilgenommen.
25
.01.25
21:24
Gesellschaft
Vorzeitige Stimmabgabe: Wahlbeteiligung nach fünf Tagen beträgt 41,81 Prozent
Nach fünf Tagen der vorzeitigen Stimmabgabe bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus liegt die Wahlbeteiligung bei 41,81 Prozent der erfassten Wahlberechtigten. Das teilte die Zentrale Wahlkommission mit.
18:48
Sport
H&N-Cup: Petrowa gewinnt zweites Gold mit Luftpistole
Alexandra Petrowa (Belarus) hat beim H&N-Cup in München ihren zweiten Sieg mit der Luftpistole errungen. Das teilte der NOK-Pressedienst mit.
18:31
Gesellschaft
„Über 55 Millionen Aufrufe": Anna Lukaschenko nennt Zahlen des “Marathons der Einheit“
Die landesweite soziale und kulturelle Aktion „Marathon der Einheit“ ist zu einem einzigartigen Projekt geworden, das das ganze Land vereint hat und weit über seine Grenzen hinaus bekannt wurde.
18:18
Gesellschaft
Beobachter aus Deutschland: Die Wahlen in Belarus sind ein echter Nationalfeiertag
Die Wahlen in Belarus sind ein echter Nationalfeiertag. Das sagte Heinz Wehmeier, unabhängiger internationaler Beobachter aus Deutschland und Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften (Wittenberg), bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Gebietsexekutivkomitees Mogiljow.
18:07
Gesellschaft
„Gute Bedingungen geschaffen“: Journalist aus Italien über seine Arbeit bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus
Für ausländische Journalisten wurden sehr gute Bedingungen geschaffen, um bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus zu arbeiten.
18:00
Sport
Aryna Sabalenka scheitert im Finale bei den Australian Open
Heute unterlag die Belarussin der Amerikanerin Madison Keys (14) mit 3:6, 6:2, 5:7.
17:58
Gesellschaft
Ich bin gegen eine solche voreingenommene Haltung. Slowake über die Resolution des EP zu den Wahlen in Belarus
Am 21. Januar wurde ein Entschließungsentwurf des Europäischen Parlaments veröffentlicht, in dem die Abgeordneten die EU-Länder aufforderten, die Präsidentschaftswahlen in Belarus nicht anzuerkennen.
17:10
Gesellschaft
ZWK: 486 internationale Wahlbeobachter wurden bei den Präsidentschaftswahlen akkreditiert
486 internationale Wahlbeobachter wurden bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus akkreditiert, sagte der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Igor Karpenko vor Journalisten.
17:00
Gesellschaft
Beobachter aus Kolumbien: Die Organisation der Wahlen in Belarus verdient Respekt
David Alejandro Toro Ramirez, ein Wahlbeobachter aus Kolumbien, teilte Journalisten seine Eindrücke vom Wahlprozess in Belarus mit. Er besuchte heute das Wahllokal Nr. 25 im Stadtbezirk Partisanski in Minsk.
16:52
Gesellschaft
„Sehr gut organisiert“. Wahlbeobachter aus Japan über die Präsidentschaftswahlen in Belarus
Hiromichi Watanabe, ein internationaler Beobachter aus Japan, teilte im Gespräch mit BelTA seine Eindrücke vom Besuch des Wahllokals in der Belarussischen Staatlichen Universität für Kultur und Kunst und von der Organisation der Präsidentschaftswahlen mit.
15:32
Gesellschaft
Wahlbeobachter aus Kenia: Die Präsidentschaftswahlen in Belarus beeindrucken durch ihre Transparenz
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus sind transparent. Das ist beeindruckend. Diese Meinung äußerte Ledama Olekina, Wahlbeobachter aus Kenia, in einem Gespräch mit der Telegraphenagentur BelTA nach seinem Besuch im Wahllokal in der Belarussischen Staatlichen Universität für Kultur und Kunst.