Nachrichten
12
.10.25
10:29
Präsident
Lukaschenko: Das Fundament der Beziehungen zwischen Belarus und Spanien bleibt das Streben nach einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit
Das Staatsoberhaupt betonte, dass dieser Feiertag die Ehre und Würde, den Mut und die Selbstaufopferung des spanischen Volkes verkörpert, dessen bedeutende Rolle in der europäischen und Weltgeschichte widerspiegelt und die Einheit des Landes symbolisiert.
09:41
Präsident
Lukaschenko: Die belarussische Kultur zeichnet sich durch hohe Spiritualität und ursprüngliche Volksweisheit aus
„Hohe Spiritualität in Verbindung mit ursprünglicher Volksweisheit – das ist ein einzigartiges Merkmal der heimischen Kultur“, betonte der belarussische Staatschef.
09:00
Präsident
Lukaschenko sieht Notwendigkeit einer raschen Umsetzung der Vereinbarungen und Projekte mit Äquatorialguinea
Der Staatschef betonte, dass dieser Feiertag den Willen symbolisiert, den eigenen Weg selbst zu bestimmen, und ein guter Anlass ist, um an die Errungenschaften des Landes zu erinnern.
11
.10.25
19:29
Gesellschaft
Politologe zu Interview Merkels: Deutschland hätte 2021 auf Verhandlungen mit Russland bestehen können, entschied sich aber dagegen
Kürzlich erklärte Angela Merkel, die von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin war, in einem Interview mit der ungarischen Zeitung Partizan, die baltischen Staaten und Polen hätten 2021 die Aufnahme europäischer Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über eine Lösung in der Ukraine behindert.
19:05
Wirtschaft
Industrieminister zur Stärkung belarussischer Unternehmen: Modernisierung und Entwicklung von Personalressourcen
Um ihre Marktposition zu festigen, müssen die Unternehmen ihre Modernisierungsanstrengungen fortsetzen und neue Technologien einführen. Dies betonte Industrieminister Andrej Kusnezow während eines Arbeitsbesuchs in der Region Grodno, bei dem er die Aktivitäten der in der Region ansässigen Unternehmen, die dem Ministerium unterstehen, besprach, wie der Pressedienst des Ministeriums berichtete.
18:34
Gesellschaft
Experte über mögliche Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte: „Dieses Spiel kann zu zweit gespielt werden“
Ruslan Ostashko machte zunächst auf den wichtigsten „Verteidiger“ der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in der EU aufmerksam: den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der sich gegen deren Beschlagnahmung ausspricht. Der französische Staatschef behauptet, ein solcher Schritt würde das Vertrauen in das europäische Bankensystem untergraben. Laut dem Politologen ist dies jedoch kein Zufall.
17:40
Politik
Produktstandardisierung und -zertifizierung: Belarus und Laos planen Intensivierung der Kooperation
Wladimir Borowikow, der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter von Belarus in Vietnam sowie Laos, reiste nach Vientiane. Dies wurde von der belarussischen Botschaft in Vietnam bekanntgegeben.
16:52
Wirtschaft
Holzpellets anstelle von Erdgas: Wo der Umstieg in Wärmekraftwerken geplant ist
Alexander Michnjuk, der stellvertretende Chefingenieur des staatlichen Energieunternehmens Belenergo, erläuterte in der neuesten Ausgabe des Projekts „Das Land spricht“ der Nachrichtenagentur BelTA, welche Wärmekraftwerke Pelletkessel installieren möchten.
16:04
Gesellschaft
21 Millionen Bäume werden im Rahmen der Wiederaufforstungskampagne in Belarus gepflanzt
Die Kampagne steht unter dem Motto des Jahres der Verbesserung. Heute wurde der erste Baum im Forstbetrieb Tschernjanskoje des Forstunternehmens Malorita in der Region Brest gepflanzt. Forstminister Alexander Kulik nahm gemeinsam mit über 50 weiteren Teilnehmern an der Aktion teil
15:10
Gesellschaft
Arbeitsministerium: Jede Familie im Land erhält Unterstützung bei der Geburt und Erziehung von Kindern
„Jede Familie im Land erhält Unterstützung bei der Geburt und der Erziehung von Kindern. Mit der Geburt eines zweiten und dritten Kindes wird diese Unterstützung erhöht. Es gibt Familien, die besondere Hilfe benötigen. Dafür haben wir ein gezieltes Sozialhilfesystem eingerichtet, das in Fällen von geringem Einkommen oder schwierigen Lebensumständen Unterstützung bietet“, hob Swetlana Belasch hervor.
14:17
Gesellschaft
Expertenmeinung: Wer kann zur Lösung des Ukraine-Konflikts beitragen?
„Wenn die Konfliktparteien über Frieden sprechen, ist das eine Sache. Wenn jedoch andere Länder über Frieden sprechen und die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft darauf lenken, ist das eine ganz andere. Warum bleiben beispielsweise Brasilien, Indien und China im Konflikt neutral? Das sind mächtige Länder, die ihre politischen und wirtschaftlichen Ressourcen nutzen könnten, um in dieser Situation eine aktivere Rolle zu spielen?“, fragte er.
13:27
Gesellschaft
Wolfowitsch: Stärkung der Umweltsicherheit durch die Erhöhung natürlicher Ressourcen
Mitarbeiter des Staatssekretariats des Sicherheitsrats beteiligten sich an der Kampagne „Gib dem Wald neues Leben!“. Sie pflanzten rund 10.000 Fichten- und Kiefernsetzlinge in der Forstwirtschaft Samostotschje (Kreis Begoml).
12:29
Gesellschaft
Experte: Russland und Belarus sollten digitale Unabhängigkeit anstreben
„Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz stellen gegenwärtig die größte Bedrohung für die gesamte Menschheit dar. Der Grund ist einfach: Die Amerikaner verfügen über die höchste Rechenleistung und die meisten Algorithmen. China versucht, aufzuholen und entwickelt seine eigene Infrastruktur, bleibt jedoch im Rückstand“, erklärte Ruslan Ostaschko.
11:39
Politik
Kotschanowa: Es sollte keine Hindernisse für die Umsetzung von Unionsprogrammen geben
Die Sprecherin betonte, dass die Ergebnisse der Handels- und Wirtschaftskooperation zwischen Belarus und Russland äußerst ermutigend seien. Der Handelsumsatz überstieg im vergangenen Jahr 50 Milliarden US-Dollar.
10:47
Sport
Shymanovich gewann Silber im 100-Meter-Brustschwimmen
Der Wettkampf findet in Carmel, USA, statt. Am ersten Veranstaltungstag trat Shymanovich im 100-Meter-Brustschwimmen an. Der Spitzenreiter der Nationalmannschaft qualifizierte sich in den Vorläufen als Dritter unter 39 Teilnehmern und belegte im Finale mit einer Zeit von 57,18 Sekunden den zweiten Platz.
