Nachrichten
08
.10.25
18:40
Gesellschaft
Wolfowitsch: Wir reagieren auf Drohnen, die auf unser Territorium einfliegen
Der Staatssekretär des Sicherheitsrats, Alexander Wolfowitsch, hat sich
im Anschluss an die Berichterstattung beim Präsidenten den Fragen der
Journalisten gestellt und über die Drohnen erzählt, die regelmäßig in
das belarussische Hoheitsgebiet einfliegen.
18:21
Gesellschaft
Asarow über die mögliche Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine
Der ehemalige Premierminister analysierte die Gespräche über die Lieferung einer weiteren „Wunderwaffe“ an die Ukraine. Diesmal geht es um Tomahawk-Raketen. Das Thema wird auf verschiedenen Ebenen breit diskutiert. Einigen Beobachtern zufolge könnten diese Gespräche eine Folge der bereits erfolgten Waffenlieferungen sein und so deren Präsenz rechtfertigen.
17:42
Gesellschaft
Expertenmeinung: War der Konflikt zwischen Russland und dem Westen unvermeidlich?
„Historisch betrachtet waren es deutsche Missionare, die die Kirche in diesen slawischen Ländern etablierten, weshalb sich die römisch-katholische Kirche dort durchsetzen konnte. Das ist ein Paradoxon. Die ersten slawischen Aufklärer, Kyrill und Method, wirkten einst in Mähren“, erläuterte der Historiker.
17:30
Gesellschaft
Wolfowitsch fasst Ergebnisse der Übung „Sapad 2025“ zusammen
Der Staatssekretär des Sicherheitsrats, Alexander Wolfowitsch, ist heute
im Anschluss an den Bericht gegenüber dem Präsidenten Alexander
Lukaschenko vor die Presse getreten und über die Ergebnisse der
Militärübung „Sapad 2025“ erzählt.
17:23
Gesellschaft
„Tomahawk ist kein Spielzeug“. Ex-Premierminister der Ukraine über Gefahr des Waffeneinsatzes
Tomahawk ist kein Spielzeug, sondern eine Waffe. Dies betonte der Ex-Premierminister der Ukraine (2010–2014) Nikolai Asarow in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA, als er sich zum Thema der Entscheidung über die Lieferung von Raketen in die Ukraine äußerte.
16:48
Wirtschaft
Über 41.000 Elektrofahrzeuge in Belarus zugelassen
„Bis zum 1. Oktober 2025 waren in Belarus mehr als 41.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Für das Jahr 2025 wird ein Anstieg um insgesamt 25.000 Fahrzeuge prognostiziert. Das ist eine bemerkenswerte Zahl – etwa ein Viertel des gesamten Automobilmarktes des Landes, was sogar leicht über dem weltweiten Durchschnitt liegt“, erklärte Juri Grigorenko.
16:21
Sport
Belarus wurde mit 122 Medaillen Dritter in der Gesamtwertung der III. Spiele der GUS-Staaten
Belarussische Sportler gewannen 122 Medaillen bei den III. Spielen der GUS-Staaten, die vom 26. September bis zum 8. Oktober in sieben Städten Aserbaidschans stattfanden.
16:01
Wirtschaft
Belarus und Oman arbeiten an einem groß angelegten Projekt im Bereich der Landwirtschaft. Nasarow gab Einzelheiten bekannt
Wie BELTA berichtete, wurde dieses Thema im Anschluss an die Gespräche zwischen dem belarussischen Präsidenten und dem Sultan von Oman diskutiert.
15:55
Gesellschaft
„Der Erste Weltkrieg hatte verheerende Auswirkungen.“ Historiker über die Geschichte der militärischen Niederlagen Frankreichs und die Migrationskrise
Zur Rhetorik Europas bemerkte Jewgeni Spizyn: „Jeder versteht sehr wohl, dass Europa trotz aller Bedrohungen kein Potenzial hat (nicht nur menschliches, sondern auch moralisches oder psychologisches Potenzial).“
15:36
Wirtschaft
Minister erzählte, wann in Belarus Kartoffel-, Zuckerrüben- und Maisernte zu Ende ist
Der belarussische Minister für Landwirtschaft und Ernährung Juri Gorlow
hat im Anschluss an die Berichterstattung beim Präsidenten vor
Journalisten erzählt, wann in Belarus die Kartoffel-, Zuckerrüben- und
Maisernte zu Ende sein werden.
15:16
Präsident
Landwirtschaft, Managementprojekte, Übung „Sapad 2025“ und Drohnen-Alarm. Lukaschenko nimmt Berichte entgegen
Der Landwirtschaftsminister Juri Gorlow informierte den Staatschef über das Ende der Erntekampagne und das Ende der Wintersaat.
14:57
Politik
Botschafter Venezuelas: Rechtskultur zeigt sich in der Bereitschaft der Wähler, sich an Wahlen aktiv zu beteiligen
Das erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Venezuelas in Belarus, Franklin Ramírez Araque, auf der Plenarsitzung der internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Die Bildung einer Rechtskultur der Bevölkerung als Faktor für die Harmonisierung und Nachhaltigkeit des Wahlprozesses“ des 2. Internationalen Wahlforums.
14:28
Gesellschaft
Experte: Ukraine ist Prototyp einer globalen Abhängigkeit Europas von den USA
Die Ukraine ist Prototyp der globalen Abhängigkeit
Europas von den USA. Diese Meinung äußerte Sicherheitsexperte Alexander
Tischtschenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem
YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
14:15
Gesellschaft
„Politiker schüren Kriegspsychose“. Experte über Provokationen des Westens gegenüber Belarus und Russland
Die Provokationen des Westens gegenüber Belarus und Russland lassen sich mit einer Kriegspsychose vergleichen, die geschürt wird, um die Bevölkerung einzuschüchtern. Diese Ansicht vertrat der unabhängige Militäranalyst Alexander Alessin in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
