Nachrichten
13
.10.25
                
                12:59
                Präsident
            
            
                Lukaschenko über Schwerpunkte in der Arbeit der kommunalen Verwaltung: Verantwortung tragen und sich den Bürgern zuwenden
                                    
                         Kommunalpolitiker sollen für alles Verantwortung tragen, was in ihrem 
Verantwortungsgebiet geschieht, und sich den Bürgern zuwenden.
                    
                                                Kommunalpolitiker sollen für alles Verantwortung tragen, was in ihrem 
Verantwortungsgebiet geschieht, und sich den Bürgern zuwenden.
                            
        
                12:55
                Präsident
            
            
                Führung von Exekutivkomitees, Ministerien und Großunternehmen. Lukaschenko trifft Personalentscheidungen
                                    
                         
                    
                                                
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am 13. Oktober Personalentscheidungen getroffen
 
                12:39
                Präsident
            
            
                Lukaschenko beauftragte neue Leiter von „Belshina“, „Gomselmash“ und „Mogiljowchimwolokno“ mit der Lösung der Probleme
   
 
                                    
                         Der Präsident betonte, dass er bereits die zuständigen Beamten, darunter den Leiter der Präsidialverwaltung Dmitri Krutoi, auf einzelne Problembereiche in der Arbeit dieser großen Unternehmen aufmerksam gemacht hat.
                    
                                                Der Präsident betonte, dass er bereits die zuständigen Beamten, darunter den Leiter der Präsidialverwaltung Dmitri Krutoi, auf einzelne Problembereiche in der Arbeit dieser großen Unternehmen aufmerksam gemacht hat. 
                            
        
                12:39
                Präsident
            
            
                Lasarewitsch ist neue Laiterin der Bellegprom, Lugina wechselt zu OAO Kamwol 
                                    
                         Präsident Alexander Lukaschenko hat heute die Ernennung von Nadeschda 
Lasarewitsch zur Vorsitzenden des Belarussischen Staatskonzerns für 
Herstellung und Vertrieb von Leichtindustriewaren (Bellegprom) 
genehmigt.
                    
                                                Präsident Alexander Lukaschenko hat heute die Ernennung von Nadeschda 
Lasarewitsch zur Vorsitzenden des Belarussischen Staatskonzerns für 
Herstellung und Vertrieb von Leichtindustriewaren (Bellegprom) 
genehmigt.
                            
        
                12:06
                Präsident
            
            
                Personalentscheidungen im diplomatischen Korps von Belarus
                                    
                         
                    
                                                
Staatschef Alexander Lukaschenko hat Personalentscheidungen bezüglich der Zusammensetzung des diplomatischen Korps von Belarus getroffen.
 
                12:05
                Präsident
            
            
                Lukaschenko genehmigt Ernennung von Spitzenbeamten in 4 Ressortministerien 
                                                Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, hat die Ernennung von
 Spitzenbeamten in mehreren Ressortministerien genehmigt. 
                            
        
                12:04
                Präsident
            
            
                Lukaschenko genehmigte die Ernennung neuer Leiter der lokalen Verwaltungsstruktur 
                                    
                         Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Stadt Minsk wurde Alexander Komendant ernannt. Bislang war er Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Exekutivkomitees des Gebiets Grodno.
                    
                                                Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Stadt Minsk wurde Alexander Komendant ernannt. Bislang war er Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Exekutivkomitees des Gebiets Grodno. 
                            
        
                11:50
                Gesellschaft
            
            
                Belarus wird Touristen aus Oman Pauschalreisen anbieten
                                    
                         Belarus wird omanischen Touristen Pauschalreisen anbieten. Die 
Fluggesellschaft Belavia wird Charterflüge Minsk - Salala organisieren.
                    
                                                Belarus wird omanischen Touristen Pauschalreisen anbieten. Die 
Fluggesellschaft Belavia wird Charterflüge Minsk - Salala organisieren. 
                11:44
                Gesellschaft
            
            
                Über 186.000 Ausländer haben Belarus seit Jahresbeginn visumfrei besucht
                                    
                         Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind 186.027 ausländische Staatsbürger aus 38 Ländern, die auf der Liste der Länder mit visafreiem Reiseverkehr stehen, nach Belarus eingereist. Die meisten Reisenden kamen aus den Nachbarländern Litauen, Lettland und Polen, teilte die Staatliche Grenzschutzbehörde mit.
                    
                                                Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind 186.027 ausländische Staatsbürger aus 38 Ländern, die auf der Liste der Länder mit visafreiem Reiseverkehr stehen, nach Belarus eingereist. Die meisten Reisenden kamen aus den Nachbarländern Litauen, Lettland und Polen, teilte die Staatliche Grenzschutzbehörde mit.
                            
        
                11:26
                Wirtschaft
            
            
                EDB-Analysten stellen einen Rückgang der Inflation in Belarus fest
                                    
                         „Der Preisanstieg betrug im September 2025 7,1% nach 7,2% im August. Es ist ein Rückgang der Preissteigerungsraten für Waren zu verzeichnen: bei Lebensmitteln auf 9,8% im September nach 9,9% im August, bei Nicht-Lebensmitteln auf 2,9% nach 3,2%“, teilte die EDB mit.
                    
                                                „Der Preisanstieg betrug im September 2025 7,1% nach 7,2% im August. Es ist ein Rückgang der Preissteigerungsraten für Waren zu verzeichnen: bei Lebensmitteln auf 9,8% im September nach 9,9% im August, bei Nicht-Lebensmitteln auf 2,9% nach 3,2%“, teilte die EDB mit.
                            
        
                10:50
                Sport
            
            
                Judoka Sidorik gewann beim internationalen Turnier in Kasachstan
                                    
                         Am zweiten und letzten Tag des Turniers, dem 12. Oktober, haben sich die Vertreter unserer Herrenmannschaft hervorgetan. Alexander Sidorik holte den Sieg in der Gewichtsklasse bis 90 kg, und Andrej Schimbaljow gewann in derselben Kategorie die Bronzemedaille.
                    
                                                Am zweiten und letzten Tag des Turniers, dem 12. Oktober, haben sich die Vertreter unserer Herrenmannschaft hervorgetan. Alexander Sidorik holte den Sieg in der Gewichtsklasse bis 90 kg, und Andrej Schimbaljow gewann in derselben Kategorie die Bronzemedaille.
                            
        
                10:45
                Gesellschaft
            
            
                Ostaschko über Ereignisse in Georgien: Farbrevolutionen im postsowjetischen Raum funktionieren nicht mehr 
                                    
                         MINSK, 13. Oktober (BelTA) – Farbrevolutionen im postsowjetischen Raum 
funktionieren nicht mehr. Das sagte Politikwissenschaftler und  
Chefredakteur von PolitRussia Ruslan Ostaschko in der neuen Ausgabe von 
„Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
                    
                                                MINSK, 13. Oktober (BelTA) – Farbrevolutionen im postsowjetischen Raum 
funktionieren nicht mehr. Das sagte Politikwissenschaftler und  
Chefredakteur von PolitRussia Ruslan Ostaschko in der neuen Ausgabe von 
„Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
                            
        
                10:30
                Gesellschaft
            
            
                Verteidigungsministerium: Interesse an der belarussischen Armee stark gestiegen 
                                    
                         Das Interesse an Belarus im militärischen Bereich hat sich vervielfacht. Dies erklärte der Leiter der Abteilung für internationale militärische Zusammenarbeit, Waleri Rewenko, stellvertretender Verteidigungsminister der Republik Belarus für Fragen der internationalen militärischen Zusammenarbeit.
                    
                                                Das Interesse an Belarus im militärischen Bereich hat sich vervielfacht. Dies erklärte der Leiter der Abteilung für internationale militärische Zusammenarbeit, Waleri Rewenko, stellvertretender Verteidigungsminister der Republik Belarus für Fragen der internationalen militärischen Zusammenarbeit.
                            
        
                09:57
                Gesellschaft
            
            
                Null Interesse an Frieden und Wettrüsten. Experte zur Lage auf der Weltbühne
                                    
                         Nach Ansicht des Politikers hängt die Lage auf der Weltbühne, einschließlich der Beilegung des Konflikts in der Ukraine, bis zu einem gewissen Grad von den Vertretern des Deep State ab.
                    
                                                Nach Ansicht des Politikers hängt die Lage auf der Weltbühne, einschließlich der Beilegung des Konflikts in der Ukraine, bis zu einem gewissen Grad von den Vertretern des Deep State ab.  
                            
        
                09:27
                Gesellschaft
            
            
                Politologe zu Trumps Äußerungen zu Russland: Er steht unter enormem Druck der westlichen Elite
                                    
                         In seinem Kommentar zu den Äußerungen des russischen Vizeaußenministers Sergej Rjabkow, wonach der in Alaska gesetzte Impuls zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine bereits ausgeschöpft ist, vermutete der Politologe, dass Donald Trump „sehr stark dazu gezwungen wird, das zu sagen, was man von ihm hören will”.
                    
                                                In seinem Kommentar zu den Äußerungen des russischen Vizeaußenministers Sergej Rjabkow, wonach der in Alaska gesetzte Impuls zur Beilegung des Konflikts in der Ukraine bereits ausgeschöpft ist, vermutete der Politologe, dass Donald Trump „sehr stark dazu gezwungen wird, das zu sagen, was man von ihm hören will”. 
                            
         
                 
                 
            
 
                     
                         
                 
                 
                