Nachrichten
05
.10.25
14:02
Politik
Belarus und Bahrain stellen Weichen für die Intensivierung der Kontakte zwischen den Geschäftskreisen beider Länder
Die Zeremonie fand im Rahmen einer Videokonferenz statt. Der Leiter des Außenministeriums von Bahrain wünschte dem Botschafter viel Erfolg bei seiner Mission.
12:30
Sport
3. Spiele der GUS-Staaten: Bogenschützen Saikin und Barsukowa gewannen im Mixed
Den Sieg im Mixed-Wettbewerb errangen unsere Iwan Saikin und Darja Barsukowa.
11:41
Politik
Botschafter von Belarus nahm am Digitalforum in Astana teil
In Astana hat unter Beteiligung der belarussischen Seite das internationale Technologieforum „Digital Bridge – 2025” stattgefunden, an dem Führungskräfte der Digitalindustrie, Investoren und Experten aus mehr als 100 Ländern teilgenommen haben.
11:17
Präsident
Lukaschenko führte ein Telefongespräch mit dem Präsidenten Tadschikistans
Der belarussische Staatschef gratulierte seinem Amtskollegen zum Geburtstag.
09:27
Präsident
Lukaschenko gratulierte dem Präsidenten Tadschikistans Emomali Rachmon zum Geburtstag
„Ihr selbstloser Einsatz für die Interessen Tadschikistans, Ihre Bemühungen um die Erhaltung des reichen kulturellen Erbes des tadschikischen Volkes sowie Ihr Beitrag zur Stärkung des regionalen Friedens und der Sicherheit verdienen höchste Anerkennung“, heißt es im Gratulationsschreiben.
09:00
Präsident
Lukaschenko: Die Rolle des Lehrers ist in Zeiten rascher innovativer Entwicklungen größer denn je
„Heute, in Zeiten rascher innovativer Entwicklungen, ist die Rolle des Lehrers wichtiger denn je. Ihr Dienst ist eine mühsame tägliche Arbeit, die nicht nur eine perfekte Beherrschung des Fachs und der Lehrmethoden erfordert, sondern auch enorme Geduld, gepaart mit Herzensgüte“, heißt es im Gratulationsschreiben.
04
.10.25
20:11
Sport
Sambo-WM der Junioren: Belarusse Kowtjuch wird Weltmeister
Gold in der Gewichtsklasse über 98 kg bei den Junioren unter 18 Jahren gewann Artjom Kowtjuch. In der Vorrunde besiegte der Belarusse Resulmurat Gurbanow aus Turkmenistan und Ilja Suchinin aus Kirgisistan.
18:37
Gesellschaft
Spizyn über die Situation in Europa
Das aktuelle Geschehen in Europa gleicht den Ereignissen im 16. Jahrhundert. Diese Meinung äußerte Historiker Jewgeni Spizyn in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
16:46
Gesellschaft
Der Pendel schwingt in Richtung „gesunder Menschenverstand“: Expertin kommentiert Trends in Europa
Der Pendel in der EU hat in der Tat in Richtung „gesunder Menschenverstand“ geschwungen.
15:29
Präsident
Lukaschenko wird Gespräche mit dem Sultan von Oman führen, der zu Staatsbesuch nach Belarus kommt
Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, wird am 6. Oktober Gespräche mit dem Sultan von Oman Haitham bin Tariq Al Said führen, der zu einem offiziellen Besuch nach Belarus kommt. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
14:46
Präsident
Lukaschenko: Fleißige Agrarier der Region Witebsk werden auch künftig mit allen Aufgaben fertig werden
Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, gratulierte den Teilnehmern und Gästen des regionalen Erntedankfestes „Daschynki 2025“ in Tschaschniki.
14:10
Gesellschaft
Krutoi: In Belarus wird Gesundheitssystem sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt
In Belarus wird dem Gesundheitssystem sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das sagte Leiter der Präsidialverwaltung und Bevollmächtigter des Präsidenten im Gebiet Mogiljow, Dmitri Krutoi, bei der Eröffnung einer neuen Gesundheitseinrichtung in der Kreisstadt Kritschew.
13:46
Präsident
Lukaschenko über Arbeitsmigranten: Sie sollen genauso wie unsere Bürger behandelt werden
Arbeitsmigranten und ihre Familien, die aus dem Ausland nach Belarus kommen, sollen wie unsere Staatsbürger behandelt werden. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko während der Arbeitsreise in die Region Gomel.
13:04
Präsident
Lukaschenko: Agrarier der Region Mogiljow können gut und mit Hingabe wirtschaften
Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, gratulierte den Teilnehmern und Gästen des regionalen Erntedankfestes „Daschynki 2025“ in Kritschew. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
