Nachrichten
30
.09.25
10:52
Präsident
Lukaschenko erwartet bis 2030 Warenumsatz mit Kirgisistan in Höhe von 500 Mio. Dollar
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko rechnet damit, bis 2030 einen Warenumsatz mit Kirgisistan in Höhe von 500 Millionen Dollar zu erreichen. Dies erklärte er bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ministerkabinetts und Leiter der Präsidialverwaltung Kirgisistans, Adylbek Kasymalijew.
10:47
Präsident
Lukaschenko trifft Premierminister von Kirgisistan
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat sich heute mit dem kirgisischen Regierungschef und Leiter der Präsidialverwaltung Adylbek Kassymalijew getroffen.
10:30
Politik
Snopkow: Belarus und China zeigen bewährte Treue und Aufrichtigkeit
Belarus und China beweisen seit langem ihre Treue und Aufrichtigkeit. Diese Meinung äußerte der erste stellvertretende Ministerpräsident der Republik Belarus, Nikolai Snopkow, am 29. September bei einer festlichen Veranstaltung anlässlich des 76. Jahrestags der Gründung der Volksrepublik China.
09:53
Wirtschaft
Turtschin: Eurasische Wirtschaftsunion ist das fortschrittlichste Integrationsmodell
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist das fortschrittlichste Format der wirtschaftlichen Integration. Das sagte der belarussische Premierminister Alexander Turtschin in der Sitzung des Eurasischen zwischenstaatlichen Rates.
08:56
Präsident
Lukaschenko: Belarus und Botswana haben viel Potenzial für Ausbau der Handelsbeziehungen
Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, hat dem Präsidenten von Botswana, Duma Boko, zum nationalen Feiertag, dem Tag der Unabhängigkeit, gratuliert. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
29
.09.25
19:44
Politik
Snopkow über Global Governance Initiative Chinas: Weisheit in den Aufbau einer gerechten Weltordnung einbringen
„Wir legen besonderen Wert auf die neue Initiative, die der chinesische
Präsident Xi Jinping auf dem jüngsten SOZ-Gipfel in Tianjin angekündigt
hat. Die Global Governance Initiative spiegelt Chinas Bestreben wider,
Weisheit und Stärke in den Aufbau einer gerechten Weltordnung
einzubringen. Sie basiert auf den Prinzipien der souveränen Gleichheit
der Staaten, der Herrschaft des Völkerrechts, echtem Multilateralismus,
Menschenzentriertheit und einem Fokus auf praktisches Handeln“, betonte
Nikolai Snopkow.
19:05
Politik
Snopkow über Chinas Fortschritte: Unvergleichliche Erfolge auf globaler Ebene
„In weniger als acht Jahrzehnten hat das chinesische Volk unter der
weisen Führung der Kommunistischen Partei wahrhaft epochale Erfolge
erzielt“, so der erste Vizepremierminister. „In historisch kurzer Zeit
hat sich China zu einer mächtigen Industrie-, Wissenschafts- und
Technologiemacht, zu einer Säule der Weltwirtschaft und zu einem
zentralen Zentrum der internationalen Politik entwickelt.“
19:00
Wirtschaft
Premierminister: Belarussischer Industriekomplex erwirtschaftet fast ein Drittel des BIP und drei Viertel der Exporte
„Belarus verfügt über ein erhebliches industrielles und intellektuelles
Potenzial. Der industrielle Sektor trägt nahezu ein Drittel zum
Bruttoinlandsprodukt bei und macht drei Viertel der Exporte aus. In den
letzten vier Jahren ist die Industrie um über 14 % gewachsen, wobei der
Maschinenbau fast um das 1,5-Fache und die Produktion von Computer-,
Elektronik- und optischen Geräten um das 2,5-Fache zugenommen hat“, erklärte Alexander Turtschin.
18:50
Politik
Zhang Wenchuan: Friedensliebe ist ein charakteristisches Merkmal der chinesischen Außendiplomatie
„In den letzten 76 Jahren hat die chinesische Diplomatie einen
schwierigen Entwicklungsweg durchlaufen. Friedensliebe ist ein
charakteristisches Merkmal der chinesischen Außendiplomatie. Dieses Jahr
jährt sich der Sieg des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen
die japanische Aggression und im Antifaschistischen Weltkrieg zum 80.
Mal“, betonte der Diplomat.
18:41
Wirtschaft
Modernisiertes Förderband für die Montage von BELAZ-Schwerlast-Muldenkippern in Betrieb genommen
BelAZ besuchten der belarussische Industrieminister Andrej Kusnezow und
der russische Industrie- und Handelsminister Anton Alichanow. Während
der Unternehmensvorstellung sprach BELAZ-Generaldirektor Sergej Lessin
über die Modernisierung der Produktionsanlagen, den Montageprozess der
Serienmodelle von Bergbau-Muldenkippern sowie die Entwicklung
innovativer Ausrüstung und importsubstituierender Produkte.
18:25
Politik
Zhang Wenchuan: China macht Fortschritte auf dem Weg zur Modernisierung
„Am 1. Oktober 1949 wurde die Volksrepublik China gegründet. In den
vergangenen 76 Jahren hat die Kommunistische Partei Chinas, die die
multiethnische Bevölkerung des Landes vereint und führt, unermüdlich
große Fortschritte erzielt - die chinesische Nation hat sich wieder auf
die Beine gestellt, ein besseres Leben begonnen und entwickelt sich zu
einer starken und mächtigen Nation, die zwei Wunder vollbringt: schnelle
wirtschaftliche Entwicklung und langfristige soziale Stabilität“,
erklärte der Botschafter.
18:12
Wirtschaft
Vorschlag zur Schaffung eines einheitlichen Clusters von Technologieparks in Belarus und Russland
Nadeschda Lasarewitsch betonte, dass die Republik Belarus und die
Regionen der Russischen Föderation traditionell durch starke
wirtschaftliche und kulturelle Bindungen verbunden seien. Sie fügte
hinzu, dass sie ihre russischen Kollegen einlade, die Initiative zu
unterstützen und einen Cluster von Technologieparks für die russischen
und belarussischen Regionen zu schaffen.
17:39
Sport
Belarussischer Taekwondo-Athlet Koslow gewinnt Gold bei den 3. GUS-Spielen
Am Montag, dem 29. September, traten sieben Taekwondo-Athleten aus
Belarus beim Multisportforum an, von denen fünf das Podium erreichten.
Alexander Koslow sicherte sich den Sieg in der 54-kg-Klasse der Männer.
Im Halbfinale bezwang der Belarusse Tamerlan Jakubow aus Aserbaidschan
und im Kampf um Gold setzte er sich gegen einen weiteren Vertreter des
Gastgeberlandes, Umid Rahimsade, durch.
17:33
Gesellschaft
Nächste Sitzung des Rates der GUS-Regierungschefs für das erste Halbjahr 2026 in Turkmenistan angesetzt
Dies wurde heute, am 29. September, während einer Sitzung des Rates der
GUS-Regierungschefs in Minsk verkündet. Die Tagesordnung umfasste 14
Themen. In einem engeren Rahmen tauschten sich die Regierungschefs über
aktuelle Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb der GUS
aus und diskutierten sowie genehmigten die GUS-Strategie für die
wissenschaftlich-technologische Entwicklung für den Zeitraum 2026-2035.
17:23
Gesellschaft
Wassermangel, Angriffe auf Ölraffinerien. Montjan über die Lage im Donbass
Wasserknappheit, Angriffe auf Ölraffinerien, langsames Vorrücken der Front – mit welchen Problemen die Bewohner der Region Donezk konfrontiert sind, berichtete die Juristin und Bloggerin Tatjana Montjan in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
