Nachrichten
25
.09.25
17:54
Gesellschaft
Expertin: Fast zweiwöchige Grenzschließung zu Belarus stellte schweren Schock für die polnische Wirtschaft dar
Die Expertin stellte fest, dass Transportunterbrechungen entlang eines
der wichtigsten Handelskorridore der Europäischen Union, der
Seidenstraße, Verluste in Höhe von Hunderten Millionen Euro verursachen.
Die Folgen seien nicht nur für Unternehmen, sondern auch für
Verbraucher spürbar.
17:49
Wirtschaft
Belarus und Laos werden im Bereich Gesundheitswesen und Pharmazie zusammenarbeiten
Belarus und Laos werden im Bereich Gesundheitswesen und Pharmazie zusammenarbeiten. Dies teilte die Pressestelle der Entwicklungsbank mit.
17:41
Präsident
„In schwierigen Zeiten öffnet Russland die geheimste Sphäre“: Lukaschenko über die Weltatomwoche
In schwierigen Zeiten öffnet Russland die geheimste Sphäre. Das sagte
der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, in seiner Rede während
der Weltatomwoche in Moskau.
17:33
Gesellschaft
Zusammenarbeit im Gesundheitswesen der GUS wird Anfang Oktober in Duschanbe diskutiert
Die 38. Sitzung des Rates für Zusammenarbeit im Gesundheitswesen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten findet am 2. und 3. Oktober in Duschanbe (Tadschikistan) statt. Dies teilte die Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit des Exekutivkomitees der GUS mit.
17:30
Präsident
Lukaschenko kündigte den Bau eines zweiten KKW in Belarus an
Diese Ankündigung machte er in seiner Ansprache auf dem Globalen Atomforum in Moskau.
17:23
Politik
Ryschenkow: Erfolg der Länder mit mittlerem Einkommen soll zum Anliegen der UN-Gremien werden
Der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow hat bei einem
Ministertreffen der UN-Gruppe der Freunde zur Unterstützung der Länder
mit mittlerem Einkommen einen Vortrag gehalten.
17:10
Präsident
Lukaschenko nimmt am Globalen Atomforum teil
Vertreter aus über 100 Ländern, darunter der GUS, Asien, Afrika und
Lateinamerika, nehmen am Globalen Atomforum teil. Das Ausstellungs- und
Geschäftsprogramm brachte renommierte Nuklearwissenschaftler,
Wissenschaftler, Vertreter von Regierungsbehörden, internationalen
Organisationen und großen Unternehmen zusammen.
16:27
Wirtschaft
Vertreter aus rund 40 Regionen Russlands werden die Ausstellung „INNOPROM. Belarus“ besuchen
Am 29. September/ 1. Oktober werden in Minsk mehrere Veranstaltungen durchgeführt.
16:05
Politik
Belarus und Laos schließen Regierungsabkommen über gegenseitigen Warenumsatz
Ein Generalabkommen über die Gewährung von Exportkrediten für mehr
gegenseitigen Warenumsatz haben die Regierungen von Belarus und Laos
unterzeichnet.
15:53
Präsident
Lukaschenko bespricht mit dem äthiopischen Ministerpräsidenten Ausarbeitung eines Fahrplans
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko traf sich am Rande des Globalen Atomforums in Moskau mit dem äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed Ali.
15:22
Gesellschaft
Die Jagiellonen-Idee als Kerngedanke. Experte über aggressive Politik der polnischen Führung
„Polen ist unser Nachbar, mit dem wir Handel treiben und Beziehungen
aufbauen müssen. Darüber sprechen wir ständig. Schauen wir uns nun an,
wie Polen Belarus sieht. Sie sehen uns als ein Land, auf dessen Kosten
sie profitieren können“, sagte Bogodel.
14:48
Gesellschaft
ZWK fasste die Ergebnisse des belarussischen Vorsitzes im Beirat der Leiter der Wahlbehörden der GUS zusammen
Über die Ergebnisse des belarussischen Vorsitzes im Beirat der Leiter der Wahlbehörden der GUS-Staaten hat heute der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission (ZWK), Igor Karpenko, vor der ZWK-Sitzung gegenüber Journalisten berichtet.
13:55
Wirtschaft
Energieminister über KKW Ostrowez: Sicherstes Projekt mit fortschrittlichen Technologien
Belarus hat mit dem Bau eines eigenen Kernkraftwerks das technologisch sicherste Energieprojekt umgesetzt.
13:50
Wirtschaft
Altai ist an Börsenhandel mit Belarus interessiert
Die Region Altai in der Russischen Föderation ist an der Entwicklung des Börsenhandels mit Belarus interessiert, teilte die Pressestelle der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) mit.
13:35
Gesellschaft
Karpenko legt die vorrangigen Aufgaben der ZWK für die Zeit zwischen den Wahlen fest
Zu den Prioritäten gehört die Arbeit mit der Bevölkerung und der Jugend zur Verbesserung der Wahlkultur. Dieses Thema steht heute ganz oben auf der Tagesordnung der Sitzung der Zentralen Wahlkommission.
