Nachrichten
31
.01.25
14:53
Sport
WTA-500 in Linz: Sasnovich verpasst den Einzug ins Viertelfinale
Im Achtelfinale unterlag die Belarussin der russischen Rivalin Jekaterina Alexandrowa (30) mit 3:6, 2:6. Die Russin tritt im Viertelfinale gegen die kroatische Vertreterin Petra Martić (125) an.
14:24
Gesellschaft
Beljakow: Westen manipuliert Ergebnisse von Wahlen und Referenden
Die Manipulation von Ergebnissen der Wahlen und Referenden ist im Westen zu einer normalen Praxis geworden, sagte Andrej Beljakow, Leiter des Zentrums für Bevölkerung und Wahlen bei der Akademie für öffentliche Verwaltung, Mitglied des Wissenschafts- und Expertenrates der Zentralen Wahlkommission von Belarus, bei einem Expertengespräch in der Telegraphenagentur BelTA.
14:22
Gesellschaft
Wofür haben die Belarussen bei der Präsidentschaftswahl gestimmt? Die Meinung eines Experten
Ihm zufolge wurde die hohe Wahlbeteiligung sowohl von internationalen Beobachtern, die in der Region tätig waren, als auch von nationalen Beobachtern festgestellt.
13:56
Gesellschaft
Innenministerium: Der ruhigste Wahlkampf in der Geschichte des souveränen Belarus
„Neben der Tatsache, dass eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen war, wurde eine gute Informations- und Aufklärungsarbeit geleistet. Wir stellen fest, dass es der ruhigste und gelassenste Wahlkampf in der Geschichte des souveränen Belarus war“, so Sergej Mirontschik.
13:39
Gesellschaft
Golowtschenko schlägt Aufbau eines einheitlichen EAWU-Datenmarktes vor
Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hat auf der Plenarsitzung des Forums „Digital Almaty 2025. Industrial Al: Technologies for a New Era“ vorgeschlagen, einen einheitlichen Datenmarkt in der EAWU zu schaffen.
13:28
Präsident
Lukaschenko stellt die Aufgabe, die Lehre an Hochschulen praxisorientiert zu machen
Als Reaktion auf die Rede von Leonid Malzew, Direktor des Instituts für den öffentlichen Dienst der Verwaltungsakademie beim Präsidenten der Republik Belarus, wies das Staatsoberhaupt auf dessen reiche Führungserfahrung an der Spitze verschiedener Sicherheitsorgane hin, darunter die Posten des Verteidigungsministers und des Staatssekretärs des Sicherheitsrates.
12:52
Präsident
„Bleibt Wirtschaft stark, wird das Land leben“: Lukaschenko über die Rolle der angewandten Wissenschaft
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko betonte während seines Treffens mit Wissenschaftlern am 31. Januar die Rolle der angewandten Wissenschaft für die Entwicklung des Landes.
12:43
Präsident
Lukaschenko erinnert Wissenschaftler an seine Anweisungen zu Flachs
Der Präsident betonte, dass Flachs ein nationales Symbol und eine wichtige Kulturpflanze für Belarus ist.
12:23
Präsident
Lukaschenko: Wissenschaftler bekommen letztes Geld, aber sie müssen Ergebnisse liefern
Wir werden den Wissenschaftlern das letzte Geld geben, aber wir brauchen Ergebnisse. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko während seines Treffens mit Wissenschaftlern.
12:10
Präsident
Lukaschenko verleiht Doktordiplome und Professorenurkunden
Alexander Lukaschenko erklärte, in den kommenden Jahren müsse die intellektuelle Modernisierung unserer Wirtschaft deutlich beschleunigt werden.
12:06
Gesellschaft
Karpenko erzählte, was Polen von Belarus lernen sollte
In den 30 Jahren unserer Souveränität haben wir Polen nie gesagt, wie es zu leben hat. Kein einziges Mal. Selbst wenn wir eine eigene Meinung hatten über ihre Wahlen, haben wir keine Erklärungen abgegeben, keine negativen Bewertungen.
12:04
Gesellschaft
Karpenko: Seit 30 Jahren wird uns ständig von außen die These über die Unzulänglichkeit unseres Wahlsystems aufgedrängt
„Als wir das landesweite Referendum über die Verfassung im Jahr 2022 vorbereiteten, verfolgten wir genau, wie die Änderungen und Ergänzungen der Verfassung zustande kamen, analysierten die Arbeit der Verfassungskommission. Denn damals mussten wir gemeinsam mit den Abgeordneten, der Öffentlichkeit und den Subjekten des Wahlprozesses Anpassungen am Wahlgesetz vornehmen“, sagte Igor Karpenko.
11:47
Gesellschaft
„Diese Klischees nehme ich gelassen hin“: ZWK-Chef Karpenko über Einschätzungen belarussischer Wahlen im Westen
Der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Igor Karpenko hat in der neuen Ausgabe von „Markow. Nichts Persönliches“ auf ONT über seine Einschätzung der vergangenen Präsidentenwahl gemacht.
11:36
Präsident
Lukaschenko erzählte, für welche wissenschaftliche Forschung das Land immer Geld finden wird
Das Staatsoberhaupt fügte hinzu, die heutige Zeremonie sei eine Anerkennung der Verdienste jedes einzelnen Teilnehmers sowie wichtiger Erfolge und Leistungen für das Land.
11:15
Präsident
Lukaschenko: Belarus wird Unterstützung nationaler wissenschaftlicher Schulen fortsetzen
Die nationalen wissenschaftlichen Schulen werden in Belarus auch künftig unterstützt werden. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 31. Januar bei der Verleihung von Doktordiplomen und Professorenurkunden an wissenschaftliche und pädagogische Fachkräfte.