Nachrichten
31
.01.25
11:12
Präsident
Lukaschenko lässt die intellektuelle Modernisierung der Wirtschaft beschleunigen
„Wir müssen die intellektuelle Modernisierung unserer Wirtschaft in den kommenden Jahren deutlich beschleunigen. Nur mit einer solchen Strategie ist ein Durchbruch möglich, der eine neue Lebensqualität bietet. Und, ich würde sogar sagen, das Überleben jeder Gesellschaft“, sagte das Staatsoberhaupt.
11:02
Gesellschaft
Karpenko über die vorzeitige Stimmabgabe
„Die Leute fragen: Wie kommt es, dass die vorzeitige Stimmabgabe innerhalb von fünf Tagen stattfindet? Wie ist es zum Beispiel in einigen US-Bundesstaaten, wo die vorzeitige Stimmabgabe 50 Tage im Voraus beginnt? Und nichts, alles ist normal“, sagte Igor Karpenko.
11:01
Gesellschaft
Tomasz Szmydt: Belarus hat bessere Standards für demokratische Wahlen als die meisten EU-Staaten
Belarus übertrifft die meisten EU-Länder in Bezug auf die demokratischen Wahlstandards. Diese Meinung äußerte der polnische Ex-Richter Tomasz Szmydt im Gespräch mit BelTA.
10:43
Gesellschaft
Moskau, Mailand, Peking. Auf welchen internationalen Plattformen werden sich Minsker Unternehmen 2025 präsentieren
Demnach umfasst die erstellte Liste mehr als 80 Positionen. Dabei handelt es sich um thematische Foren in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und des Sozialwesens.
10:38
Gesellschaft
Regierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften unterzeichnen Generalabkommen bis 2027
Kurz vor Beginn des 10. Kongresses des Belarussischen Gewerkschaftsverbandes haben die Regierung, der Arbeitnehmerverband und der Gewerkschaftsverband ein Generalabkommen bis 2027 unterzeichnet.
10:19
Präsident
Lukaschenko begrüßt Teilnehmer des 10. Kongresses des Gewerkschaftsbundes von Belarus
Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.
09:57
Wirtschaft
Gebiet Brest will die Lieferungen von Lebensmitteln in afrikanische Länder steigern
Im Allgemeinen liefert die Region Brest Lebensmittel und landwirtschaftliche Rohstoffe in 68 Länder der Welt. Insbesondere das Exportvolumen von Käse und Quark, Butter und Wurstwaren wurde im Jahr 2024 erhöht.
09:28
Gesellschaft
Karpenko zu den ODIHR/OSZE-Erklärungen
In der GUS gebe es zum Beispiel eine Konvention über Standards für demokratische Wahlen, an die wir uns halten würden, betonte der ZWK-Leiter.
09:00
Wirtschaft
Golowtschenko: Vorsitz von Belarus in der EAWU zielt auf eine Stärkung in allen Bereichen der Integration ab
Am 1. Januar übernahm Belarus den Vorsitz in den Organen der EAWU. Die Ziele und Aufgaben dieses Vorsitzes sind in der Ansprache des Präsidenten der Republik Belarus an die Staatsoberhäupter der EAWU-Mitgliedsstaaten dargelegt.
30
.01.25
19:42
Wirtschaft
Golowtschenko: Die Stärke der EAWU liegt im Pragmatismus, die reale Arbeit wird nicht durch politische Slogans ersetzt
Laut Roman Golowtschenko wächst das BIP der EU stetig und mit zunehmender Geschwindigkeit.
19:11
Präsident
Präsident von Laos gratuliert Lukaschenko zum Wahlsieg
Thongloun Sisoulith wünschte Alexander Lukaschenko Gesundheit, Glück und weiteren Erfolg in seiner edlen Tätigkeit und dem freundlichen belarussischen Volk Wohlergehen und Wohlstand.
18:51
Wirtschaft
Belarus-Kuba: Vorbereitung der Sitzung der Kommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit in Havanna
Beide Seiten erörterten die Vorbereitungen für die 12. Sitzung der Belarussisch-Kubanischen Gemischten Kommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit, die im zweiten Quartal 2025 in Havanna stattfinden soll.
18:37
Wirtschaft
Golowtschenko: Belarus erwartet die Umsetzung von Projekten im Maschinenbau im Iran
Wie bei dem Treffen festgestellt wurde, werden Belarus und Iran ihre Zusammenarbeit fortsetzen, um eine für beide Länder vorteilhafte Kooperation zu entwickeln.
18:18
Präsident
Höchsttarife für Wohnraum und kommunale Dienstleistungen bis 2025 festgelegt
Die Tarife werden in zwei Schritten erhöht: ab dem 1. Januar um 17,05 Rubel für alle Dienstleistungen außer Heizung und Warmwasserbereitung und ab dem 1. Juni um 3,95 Rubel für Wärmeenergie für Heizung und Warmwasserbereitung.
18:05
Wirtschaft
Die ersten Kühlschränke im neuen Werk in Baranowitschi werden in diesem Frühjahr produziert
Die ersten Kühlschränke im neuen Werk in Baranowitschi sollen noch in diesem Frühjahr produziert werden. Das teilte Michail Bazenko, stellvertretender Vorsitzender des Brester Gebietsexekutivkomitees, mit.