Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 24 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
24 Mai 2025, 14:24

„Agrarstädte sind das Ziel Nummer eins.“ – Lukaschenko über die Umstellung der Kesselhäuser auf Pellets 

PETRIKOW, 24. Mai (BelTA) -  Der Präsident der Republik Belarus, Alexander Lukaschenko, hat die aktive Verbreitung der Erfahrungen mit der Umstellung von Kesselhäusern in kleinen Siedlungen auf die Verwendung von Holzpellets als Brennstoff angeordnet.

Wie dem Präsidenten berichtet wurde, sind bereits 66 Prozent der 11.000 Kesselhäuser im Land – ausgenommen die von Belenergo – auf lokale Brennstoffe umgestellt. In 40 Kreisen liegt der Anteil lokaler Energieressourcen bereits bei über 70 Prozent, in einigen sogar bei nahezu 100 Prozent.

Im Rahmen staatlicher Programme wurden seit 2010 350 Anlagen von Erdgas auf lokale Brennstoffe umgestellt. Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit, Gas zu nutzen, in diesen Einrichtungen erhalten.

Durch den Einsatz lokaler Brennstoffe, den Umbau und die Modernisierung von Kesselhäusern kann nicht nur der Gasverbrauch reduziert, sondern auch die Kosten für die Wärmeerzeugung gesenkt werden.
Der jährliche Verbrauch lokaler Energieressourcen entspricht 3 Milliarden Kubikmetern Erdgas. Der Anteil von Pellets liegt aktuell noch bei etwa einem Prozent, nimmt jedoch dynamisch zu. Der Rest setzt sich aus Brennholz, Holzspänen und Torfbrennstoff zusammen.

Alexander Lukaschenko fragte nach den Vorteilen von Pellets. Es wurde berichtet, dass sie kompakt und umweltfreundlich sind, weniger Asche produzieren und der Prozess vollständig automatisiert werden kann. In einem normalen Privathaushalt muss man nur einmal pro Woche Brennstoff einfüllen und kann den Prozess über ein Mobiltelefon steuern.

Der Präsident wies an, kleine Siedlungen mit solchen Kesselhäusern auszustatten: „In den Agrarstädten müssen wir es noch in diesem Jahrfünft versuchen. Wir sollten uns eine Aufgabe stellen. Die Menschen werden in Zukunft ohnehin in Agrarstädten leben. Niemand wird mehr in Dörfern leben, auch nicht in solchen, die früher Kolchosen waren. Die Technologie ist mächtig. Sie werden im Zentrum leben, wie in Ljaskowitschi. Deshalb sind Agrarstädte das Ziel Nummer eins".

Dem Staatsoberhaupt wurden auch Pellet-Heizkessel für den Hausgebrauch gezeigt. Zwei Unternehmen stellen sie bereits in Belarus her. "Gut gemacht! Vielen Dank für die Heizkessel", lobte der Präsident die Produkte.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus