
MINSK, 22. August (BelTA) – Eine breite Palette von Fragen zur belarussisch-chinesischen Zusammenarbeit und zu internationalen Themen wurde während des anderthalbstündigen Interviews des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mit der China Media Group angesprochen.
Zu den diskutierten Themen gehörten die Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und China sowie die Häufigkeit der Besuche des belarussischen Staatschefs in der Volksrepublik China. Es ging darum, was die Grundlage für die so starken belarussisch-chinesischen Beziehungen bildet und worauf dieser Durchbruch in den bilateralen Beziehungen, ihr so hohes Niveau – eine allwettertaugliche und umfassende Partnerschaft – zurückzuführen ist.
Die chinesische Journalistin fragte nach den Erwartungen des Präsidenten an den bevorstehenden Besuch in China und insbesondere an die Teilnahme am SOZ-Gipfel in Tianjin sowie an die Vollmitgliedschaft von Belarus in dieser Organisation – erneut danach, was es bedeutet, „Teil dieser Familie zu sein“.
Alexander Lukaschenko sprach in dem Gespräch auch das Thema der Diplomatie der Führungspersonen und ihre Rolle bei der Entwicklung unserer Beziehungen an.
Es ging auch um bilaterale globale Projekte, darunter den Industriepark „Great Stone“, den Xi Jinping als Perle der „One Belt, One Road“-Initiative bezeichnete, sowie um die Schaffung optimaler Bedingungen für dessen intensiven Betrieb.
Einzeln wurde im Interview die Themen Patriotismus und die Teilnahme des belarussischen Präsidenten an der bevorstehenden Siegesparade in Peking sowie die gemeinsame Bewahrung des historischen Gedächtnisses und des Friedens in der ganzen Welt angesprochen.
Darüber hinaus betraf eine der Fragen die friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts, die Gespräche zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska. Alexander Lukaschenko äußerte sich ausführlich zu diesen Themen.
Das Interview wurde von der Moderatorin und Korrespondentin Zou Yun geführt, die sich auf die Berichterstattung über internationale Nachrichten und politische Themen spezialisiert.
Das Interview wird im Vorfeld großer internationaler Veranstaltungen in China organisiert – des SOZ-Gipfels und der Siegesparade in Peking, zu denen neben anderen Staats- und Regierungschefs auch der belarussische Präsident eingeladen ist.
Die China Media Group ist ein staatliches Unternehmen. Es handelt sich um einen der größten Medienkonzerne der Welt. Er untersteht direkt dem Staatsrat der Volksrepublik China. Der Hauptsitz befindet sich in Peking.
Die China Media Group umfasst 51 Fernsehsender, 23 Radiofrequenzbereiche für die Ausstrahlung innerhalb Chinas und Programme in 44 Sprachen für ein internationales Publikum. Derzeit sind ihre Medienressourcen in 143 Ländern und Regionen weltweit verfügbar.
Die Reichweite beträgt über 1 Milliarde Menschen in China und darüber hinaus. Die Ausstrahlung erfolgt rund um die Uhr in fünf Sprachen, darunter auch Russisch.