
MINSK, 17. Februar (BelTA) - Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat bei einem Treffen mit den Vertretern der Privatunternehmen eine einfache Formel für die Beziehungen mit der Wirtschaft geäußert. Die Hauptsache ist, ehrlich zu arbeiten, und dann werden der Staat und der Präsident persönlich Sie in allem unterstützen.
"Arbeiten Sie ehrlich. Sie sind für uns keine Fremden. Für mich persönlich. Wenn also jemand gegen diese Linie verstößt, bringen Sie die Position dieser Leute zu mir. Und nehmen Sie nicht die Sachen anderer. Dann sind wir mit Ihnen im Reinen. Vor allem greifen Sie nicht in die Tasche des Staates", sagte das Staatsoberhaupt. - Lassen Sie uns also auf menschliche Art und Weise Beziehungen aufbauen. Aber ich bin immer bereit, einen anständigen, ehrlichen Menschen zu schützen. Und vor allem die Unternehmer. Sie arbeiten für unser Land. Und wir müssen Sie schützen und für Sie arbeiten. Das ist eine einfache Formel für Beziehungen."

"Es gibt in Belarus - entschuldigen Sie meine Unbescheidenheit - keinen verantwortungsvolleren Menschen als den Präsidenten, was Produktion und Wirtschaft betrifft. Es gibt niemanden und es wird niemanden geben. Denn Sie bezahlen mich nicht. Wir haben keine Beamten, die Tribut von Ihnen eintreiben, wie es in der Ukraine der Fall war. Das weiß ich sehr gut. Das wird nie passieren. Also schätzen Sie es", betonte der belarussische Staatschef.
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass die Begriffe Gerechtigkeit und Fairness manchmal noch weiter gefasst sind, als sie im Gesetz vorgeschrieben werden können. Dies gilt zum Beispiel für die soziale Verantwortung von Unternehmen und die Wohltätigkeit.
"Wer in eine schwierige Situation gerät, manchmal ohne eigenes Verschulden, dem kann geholfen werden. Wenn man kann. Ich zwinge Sie nicht zu helfen. Aber wir sehen, dass, wenn Sie Wohltätigkeitsarbeit leisten und irgendwo helfen, danke, Sie werden entsprechend behandelt", sagte der Präsident. - Denn Sie helfen meinem Volk. Ich bin für sie verantwortlich. Für Sie und für sie - für die Gesellschaft in Belarus. Sie sind verantwortlich für Ihre Unternehmen, für die Menschen, die für Sie arbeiten und so weiter. Und ich bin für alle verantwortlich. Wenn Sie also meinen Leuten helfen, warum sollte ich Ihnen nicht helfen? So einfach sollten die Beziehungen sein".

Gleichzeitig wies der Präsident darauf hin, dass alle Arten von Machenschaften, bei denen beispielsweise Geld aus der Staatskasse entnommen wird, unzulässig sind, und dass in Bezug auf die Verantwortung für Straftaten alle gleich behandelt werden.
Hinsichtlich verschiedener allgemeiner Beschwerden über explizite und implizite übermäßige Kontrollen durch Kontrollorgane forderte Alexander Lukaschenko mehr detaillierte Informationen.
"Kein Inspektor kann sich, wie es früher üblich war, von einem Unternehmer eine Tasse Kaffee einschenken lassen. Er braucht einen schriftlichen Auftrag von seinem Vorgesetzten. Und wenn jemand zu Ihnen kommt und Sie haben einen Verdacht, dann informieren Sie uns. Wir prüfen dann, wer ihn geschickt hat. Solche Informationen hat es noch nie gegeben", sagt der Staatschef. - Das heißt, das System ist eingerichtet. Finden Sie eine Möglichkeit, uns zu informieren. Wir werden Sie unter Kontrolle bringen, damit seine "Freunde" später nicht zu Ihnen kommen - ein Beamter oder ein Kontrolleur. Ich garantiere Ihnen, ich werde es persönlich tun. Ich werde diese Probleme persönlich kontrollieren. Schreiben Sie im Internet - meine Assistenten überwachen alles und legen es mir jeden Morgen auf den Schreibtisch. Ich werde darauf reagieren."
"In unserem Staat findet man immer Unterstützung für die Art und Weise, wie der Präsident mit diesen Themen umgeht. Immer. Vor allem diejenigen, die in der Produktion tätig sind. Ich möchte, dass Sie mir zuhören. Man kann nicht alles mit Gesetzen und Verordnungen regeln. Deshalb gibt es diese Grundsätze des menschlichen Miteinanders. Informieren Sie mich. Glauben Sie mir, ich habe genug Macht, um jeden in seine Schranken zu weisen", sagte der belarussische Staatschef.
"Es ist sehr wichtig, dass Sie verstehen, dass der Präsident dem Privatsektor gegenüber nicht negativ eingestellt ist und dass er diese Linie bestimmt. Ganz im Gegenteil. Wenn wir es irgendwo schaffen können, schaffen wir es", betonte Alexander Lukaschenko.
Als Beispiel nannte er die im Land entstehenden Technoparks, von denen der Präsident kürzlich einen in Minsk besuchte. Dort arbeiten vor allem kleine Privatunternehmen, die Produkte herstellen, die in Belarus und im Ausland gefragt sind. Und wir sprechen über den Ausbau dieses Geschäfts. "Jetzt widmen wir diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit. Das ist so, damit ein neuer Geschäftsmann kommen und von einem kleinen Ort aus anfangen und sich entwickeln kann. Es gibt eine entsprechende Miete, es gibt Bedingungen", sagte das Staatsoberhaupt.
Gleichzeitig mahnte Alexander Lukaschenko, wer in die Wirtschaft einsteigen wolle, müsse sich der Verantwortung bewusst sein und seine Fähigkeiten nüchtern einschätzen: "Wir werden niemanden auf Händen tragen. Jeder stürzt sich heute ins Geschäft: "Ah, das Geschäft, das große Geld!" Aber bevor man dorthin geht, sollte man sich überlegen, ob man dort arbeiten kann. Das ist kein leichter Weg."
"Arbeiten Sie ehrlich. Sie sind für uns keine Fremden. Für mich persönlich. Wenn also jemand gegen diese Linie verstößt, bringen Sie die Position dieser Leute zu mir. Und nehmen Sie nicht die Sachen anderer. Dann sind wir mit Ihnen im Reinen. Vor allem greifen Sie nicht in die Tasche des Staates", sagte das Staatsoberhaupt. - Lassen Sie uns also auf menschliche Art und Weise Beziehungen aufbauen. Aber ich bin immer bereit, einen anständigen, ehrlichen Menschen zu schützen. Und vor allem die Unternehmer. Sie arbeiten für unser Land. Und wir müssen Sie schützen und für Sie arbeiten. Das ist eine einfache Formel für Beziehungen."

"Es gibt in Belarus - entschuldigen Sie meine Unbescheidenheit - keinen verantwortungsvolleren Menschen als den Präsidenten, was Produktion und Wirtschaft betrifft. Es gibt niemanden und es wird niemanden geben. Denn Sie bezahlen mich nicht. Wir haben keine Beamten, die Tribut von Ihnen eintreiben, wie es in der Ukraine der Fall war. Das weiß ich sehr gut. Das wird nie passieren. Also schätzen Sie es", betonte der belarussische Staatschef.
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass die Begriffe Gerechtigkeit und Fairness manchmal noch weiter gefasst sind, als sie im Gesetz vorgeschrieben werden können. Dies gilt zum Beispiel für die soziale Verantwortung von Unternehmen und die Wohltätigkeit.
"Wer in eine schwierige Situation gerät, manchmal ohne eigenes Verschulden, dem kann geholfen werden. Wenn man kann. Ich zwinge Sie nicht zu helfen. Aber wir sehen, dass, wenn Sie Wohltätigkeitsarbeit leisten und irgendwo helfen, danke, Sie werden entsprechend behandelt", sagte der Präsident. - Denn Sie helfen meinem Volk. Ich bin für sie verantwortlich. Für Sie und für sie - für die Gesellschaft in Belarus. Sie sind verantwortlich für Ihre Unternehmen, für die Menschen, die für Sie arbeiten und so weiter. Und ich bin für alle verantwortlich. Wenn Sie also meinen Leuten helfen, warum sollte ich Ihnen nicht helfen? So einfach sollten die Beziehungen sein".

Gleichzeitig wies der Präsident darauf hin, dass alle Arten von Machenschaften, bei denen beispielsweise Geld aus der Staatskasse entnommen wird, unzulässig sind, und dass in Bezug auf die Verantwortung für Straftaten alle gleich behandelt werden.
Hinsichtlich verschiedener allgemeiner Beschwerden über explizite und implizite übermäßige Kontrollen durch Kontrollorgane forderte Alexander Lukaschenko mehr detaillierte Informationen.
"Kein Inspektor kann sich, wie es früher üblich war, von einem Unternehmer eine Tasse Kaffee einschenken lassen. Er braucht einen schriftlichen Auftrag von seinem Vorgesetzten. Und wenn jemand zu Ihnen kommt und Sie haben einen Verdacht, dann informieren Sie uns. Wir prüfen dann, wer ihn geschickt hat. Solche Informationen hat es noch nie gegeben", sagt der Staatschef. - Das heißt, das System ist eingerichtet. Finden Sie eine Möglichkeit, uns zu informieren. Wir werden Sie unter Kontrolle bringen, damit seine "Freunde" später nicht zu Ihnen kommen - ein Beamter oder ein Kontrolleur. Ich garantiere Ihnen, ich werde es persönlich tun. Ich werde diese Probleme persönlich kontrollieren. Schreiben Sie im Internet - meine Assistenten überwachen alles und legen es mir jeden Morgen auf den Schreibtisch. Ich werde darauf reagieren."
"In unserem Staat findet man immer Unterstützung für die Art und Weise, wie der Präsident mit diesen Themen umgeht. Immer. Vor allem diejenigen, die in der Produktion tätig sind. Ich möchte, dass Sie mir zuhören. Man kann nicht alles mit Gesetzen und Verordnungen regeln. Deshalb gibt es diese Grundsätze des menschlichen Miteinanders. Informieren Sie mich. Glauben Sie mir, ich habe genug Macht, um jeden in seine Schranken zu weisen", sagte der belarussische Staatschef.
"Es ist sehr wichtig, dass Sie verstehen, dass der Präsident dem Privatsektor gegenüber nicht negativ eingestellt ist und dass er diese Linie bestimmt. Ganz im Gegenteil. Wenn wir es irgendwo schaffen können, schaffen wir es", betonte Alexander Lukaschenko.
Als Beispiel nannte er die im Land entstehenden Technoparks, von denen der Präsident kürzlich einen in Minsk besuchte. Dort arbeiten vor allem kleine Privatunternehmen, die Produkte herstellen, die in Belarus und im Ausland gefragt sind. Und wir sprechen über den Ausbau dieses Geschäfts. "Jetzt widmen wir diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit. Das ist so, damit ein neuer Geschäftsmann kommen und von einem kleinen Ort aus anfangen und sich entwickeln kann. Es gibt eine entsprechende Miete, es gibt Bedingungen", sagte das Staatsoberhaupt.
Gleichzeitig mahnte Alexander Lukaschenko, wer in die Wirtschaft einsteigen wolle, müsse sich der Verantwortung bewusst sein und seine Fähigkeiten nüchtern einschätzen: "Wir werden niemanden auf Händen tragen. Jeder stürzt sich heute ins Geschäft: "Ah, das Geschäft, das große Geld!" Aber bevor man dorthin geht, sollte man sich überlegen, ob man dort arbeiten kann. Das ist kein leichter Weg."