
MINSK, 20. August (BelTA) – In Belarus wird ein einheitlicher Anbieter für das intelligente Verkehrssystem geschaffen. Dies sieht der Erlass Nr. 311 vor, den der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 20. August unterzeichnet hat, teilte die Pressestelle des belarussischen Staatschefs mit.
Gemäß dem Dokument wurde das Unternehmen „Beldorsvjas“ als einheitlicher Anbieter für intelligente Verkehrssysteme bestimmt. Es übernimmt die Aufgaben für den Betrieb intelligenter Verkehrssysteme, die bisher von verschiedenen Organisationen wahrgenommen wurden. Dabei handelt es sich insbesondere um Systeme zur Gebührenerhebung auf Mautstraßen, dynamische Wiegesysteme, Wetterüberwachung, Erfassung der Verkehrsintensität sowie um die Software und Hardware des Verkehrsüberwachungszentrums.
Zu den Aufgaben, die dem Unternehmen „Beldorsvjas“ als einheitlichem Anbieter übertragen wurden, gehören die Entwicklung des intelligenten Verkehrssystems und die Steuerung seines Betriebs, Arbeiten zur Errichtung, Reparatur und zum Betrieb der technischen Ausrüstung, der Telekommunikations- und Stromversorgungsnetze, die Teil des Systems sind.
Der einzige Anbieter ist auch berechtigt, Mautgebühren für mautpflichtige Straßen zu erheben, technische Anlagen, die Teil des intelligenten Verkehrssystems sind, auf den Straßen der Republik ohne Entgelt und ohne Mietverträge für diese Anlagen zu installieren.
Die Zusammenführung des intelligenten Verkehrssystems unter einem einzigen Anbieter gewährleistet die Umsetzung einer einheitlichen technischen Politik, die auf die Einführung einheimischer Entwicklungen ausgerichtet ist. Dies ermöglicht eine Optimierung der Kosten für den Betrieb und die Entwicklung des Systems durch die Nutzung der vorhandenen Ausrüstung und Infrastruktur und schließt doppelte Funktionen bei der Wartung, Modernisierung und Erneuerung verschiedener Elemente aus.