Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 21 Dezember 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
17 Dezember 2024, 10:32

Lukaschenko besucht Hafen und FWZ „Sohar“ im Oman

OMAN, 17. Dezember (BelTA) – Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko setzt seinen Arbeitsbesuch im Sultanat Oman fort. Heute besucht er den Hafen und die Freie Wirtschaftszone von Sohar.

Diese Objekte sind wichtig für die Pläne zur Entwicklung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Am Vortag hatte Alexander Lukaschenko Reportern über den Vorschlag des Sultans von Oman Haitham bin Tariq Al Said berichtet, einen Hub für belarussische Waren im Land zu schaffen.

„Es ist sehr wichtig für uns, den Ausgangspunkt zu bestimmen. Einen Hafen, vielleicht, oder etwas anderes. Wir müssen schauen, welche Technologien der Oman benötigt. Dann können wir im Oman gemeinsame Produktionsbetriebe bauen, uns anschließend nach Westen, Osten, Norden bewegen und in anderen Staaten unsere Waren verkaufen. Der Sultan hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, hier einen Hub zu schaffen. Und ich habe ihm gestern ehrlich gesagt, dass wir eine Menge von Produkten herstellen können. Handel - noch nicht so viel. Aber sie wissen, wie man seit der Antike handelt. Und sie haben versprochen, uns in dieser Hinsicht zu helfen“, sagte Alexander Lukaschenko.

Der Hafen von Sohar wurde im Jahr 2002 gebaut und liegt südöstlich der Straße von Hormus am Golf von Oman. Hier werden wöchentlich mehr als 1 Mio. Tonnen Seefracht umgeschlagen und etwa 3 500 Schiffe pro Jahr abgefertigt.

Im Jahr 2010 wurde neben dem Hafen die Freie Wirtschaftszone Sohar eingerichtet. Der Tiefwasserhafen und die angrenzende FWZ liegen im Verwaltungszentrum der Provinz Schamal al-Batina, auf halbem Weg zwischen den Städten Dubai (VAE) und Mascat (Oman). Sie nehmen eine Fläche von 45 Quadratkilometern ein. Die FWZ Sohar ist eine von vier Sonderwirtschaftszonen im Oman. 

Seit ihrer Gründung hat die FWZ Sohar Investitionen in Höhe von über 26 Mrd. USD angezogen und ist zu einer der dynamischsten und erfolgreichsten Industriezonen in der Golfregion geworden. Die FWZ beherbergt die Petrochemie- und Logistikbranche, die Kunststoffindustrie, die Metallurgie, den Bergbau, die Lebensmittelindustrie und die Automobilindustrie.

Zu den Vorteilen der Zone gehören eine bequeme Logistik, das Fehlen von Einfuhr- und Wiederausfuhrzöllen, die Befreiung von der Ertragssteuer für bis zu 25 Jahre und die Befreiung von der persönlichen Einkommenssteuer. Für hergestellte Produkte gelten im Rahmen der zwischenstaatlichen Abkommen Omans eine Reihe von Vorteilen. 

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus