MINSK, 5. Februar (BelTA) - Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am 5. Februar einen Erlass zur Billigung des staatlichen Investitionsprogramms bis 2025 unterzeichnet. Dies teilte der Pressedienst des belarussischen Staatsoberhauptes mit.
Für die Finanzierung der im Programm enthaltenen Objekte sind in diesem Jahr 2 Milliarden 207 Millionen Rubel vorgesehen, von denen mehr als 80 Prozent für die Umsetzung der staatlichen Programme "Straßen von Belarus", "Gesundheitswesen und demografische Sicherheit", "Bildung und Jugendpolitik", "Wohnungsbau", "Agrarwirtschaft", "Grenzsicherheit" und andere bestimmt sind.
Staatliche Kapitalinvestitionen und Mittel aus dem Nationalen Entwicklungsfonds werden für soziale Einrichtungen wie Gesundheit, Bildung, Kultur, Sport, Enteisenungsstationen und Mietwohnungen, auch für Fachkräfte in den gefragtesten Positionen und Berufen, bereitgestellt.
Im Rahmen des Programms werden im Jahr 2025 u.a. folgende Maßnahmen gebaut bzw. rekonstruiert:
Straßen M10 (Gomel - Kobrin), M3 (Minsk - Witebsk), R46 (Lepel - Polotsk), R53 (Sloboda - Nowosady);
Brücken über den Fluss Pripjat (in Mosyr) und über den Fluss Sosch (an der Straße R30 Gomel - Wetka - Tscherikow);
Technoparks in Brest, Pinsk, Baranowitschi, Industriepark Grodno;
Krankenhaus in Postawy, die regionale onkologische Ambulanz in Grodno, neue Gebäude des regionalen Krankenhauses in Brest und des Forschungszentrums für Kinderonkologie in Borowljany, das Rehabilitationszentrum in Aksakowschina;
eine Schule in Ostrowez, ein Labor- und Ausbildungsgebäude der Belarussischen Nationalen Technischen Universität, ein Fitness- und Gesundheitszentrum der Belarussischen Staatlichen Universität und ein Sportkomplex des Sportvereins Dynamo;
ein Gebäudekomplex des Mariä-Entschlafens-Klosters in Schirowitschi, die Alexander-Newski-Kirche auf dem Militärfriedhof in Minsk.
Im Rahmen des staatlichen Investitionsprogramms sollen bis 2025 insgesamt 82 Objekte finanziert werden, von denen 40 in Betrieb genommen werden sollen.
Für die Finanzierung der im Programm enthaltenen Objekte sind in diesem Jahr 2 Milliarden 207 Millionen Rubel vorgesehen, von denen mehr als 80 Prozent für die Umsetzung der staatlichen Programme "Straßen von Belarus", "Gesundheitswesen und demografische Sicherheit", "Bildung und Jugendpolitik", "Wohnungsbau", "Agrarwirtschaft", "Grenzsicherheit" und andere bestimmt sind.
Staatliche Kapitalinvestitionen und Mittel aus dem Nationalen Entwicklungsfonds werden für soziale Einrichtungen wie Gesundheit, Bildung, Kultur, Sport, Enteisenungsstationen und Mietwohnungen, auch für Fachkräfte in den gefragtesten Positionen und Berufen, bereitgestellt.
Im Rahmen des Programms werden im Jahr 2025 u.a. folgende Maßnahmen gebaut bzw. rekonstruiert:
Straßen M10 (Gomel - Kobrin), M3 (Minsk - Witebsk), R46 (Lepel - Polotsk), R53 (Sloboda - Nowosady);
Brücken über den Fluss Pripjat (in Mosyr) und über den Fluss Sosch (an der Straße R30 Gomel - Wetka - Tscherikow);
Technoparks in Brest, Pinsk, Baranowitschi, Industriepark Grodno;
Krankenhaus in Postawy, die regionale onkologische Ambulanz in Grodno, neue Gebäude des regionalen Krankenhauses in Brest und des Forschungszentrums für Kinderonkologie in Borowljany, das Rehabilitationszentrum in Aksakowschina;
eine Schule in Ostrowez, ein Labor- und Ausbildungsgebäude der Belarussischen Nationalen Technischen Universität, ein Fitness- und Gesundheitszentrum der Belarussischen Staatlichen Universität und ein Sportkomplex des Sportvereins Dynamo;
ein Gebäudekomplex des Mariä-Entschlafens-Klosters in Schirowitschi, die Alexander-Newski-Kirche auf dem Militärfriedhof in Minsk.
Im Rahmen des staatlichen Investitionsprogramms sollen bis 2025 insgesamt 82 Objekte finanziert werden, von denen 40 in Betrieb genommen werden sollen.