Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 13 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
12 April 2025, 15:06

Lukaschenko erklärt, warum Unternehmen nicht mit Preisen „spielen“ dürfen 

MINSK, 12. April (BelTA) -  Der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko hat während des landesweitem Subbotniks auf die Fragen der Journalisten geantwortet und erklärt, warum die Unternehmen nicht mit den Preisen „spielen“ dürfen.

Das Staatsoberhaupt sagte, Belarus sei klug gewesen und habe die Preisbildung unter Kontrolle gebracht, um eine Formel für faire Preise zu entwickeln. „Wozu hat das geführt? Zunächst einmal haben unsere Produzenten, vor allem sehr kluge Geschäftsleute, verstanden, dass der Prozess unter Kontrolle ist, dass man nicht herumspielen kann - man wird zur Rechenschaft gezogen oder sogar ins Gefängnis gesteckt, um es offen zu sagen. Also, Leute, lasst uns in aller Ruhe ein faires Verhalten auf dem Markt ausarbeiten“, sagte der Präsident.
Alexander Lukaschenko betonte, dass sich dieser Ansatz nicht gegen irgendeine Art von Unternehmen richte und es nicht darum gehe, sie zu „ruinieren“. Schließlich mache der Privatsektor einen beträchtlichen Teil des Budgets aus. In Minsk zum Beispiel macht er etwa die Hälfte des Budgets der Hauptstadt aus, im ganzen Land sind es etwa 40 Prozent. „Ich will nicht, dass wir die Geschäftsleute ruinieren“, sagt der Präsident. - Warum das Huhn töten, das goldene Eier legt? Das verstehe ich sehr gut. Deshalb möchte ich, dass die Menschen Geschäfte machen, etwas schaffen, und so weiter, aber dass sie dabei den anderen nicht in die Quere kommen. Nehmt denen, die dieses Land aufgebaut haben, der Generation, die heute im Ruhestand ist, den Lehrern, den Ärzten, nicht das Letzte aus der Tasche“, betonte das Staatsoberhaupt. - betonte das Staatsoberhaupt.
Der Präsident wies darauf hin, dass, als die Regierung begann, die Preisgestaltung zu kontrollieren und einen fairen Ansatz zu fordern, einige Leute im Handel versuchten, zu „schummeln“. Insbesondere geht es um die Gründer großer Einzelhandelsketten, die sich auf verschiedene Weise riesige Geldprämien auszahlten.

„Man muss fair und gerecht Steuern zahlen und seine Leute, die für einen arbeiten, bezahlen... Ich will, dass es fair zugeht. Das steht in gewissem Widerspruch zu der Art und Weise, wie sich die einzelnen und führenden Länder der Welt entwickeln. Das ist ihre Sache. Aber unser Volk hat Gerechtigkeit im Sinn. Das ist die Essenz des Slawentums“, sagte Alexander Lukaschenko.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus