
MINSK, 8. April (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko wird am 8. April der zwischenstaatlichen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft MTRK „Mir“ ein Interview geben.
Radik Batyrschin, Vorsitzender der zwischenstaatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft „Mir“, wird als Interviewer fungieren. Er ist seit 2007 in dieser Position tätig. Batyrschin hat an einer Reihe bedeutender Fernsehprojekte mitgewirkt und war als Autor und Organisator gesellschaftlich bedeutsamer Informationsveranstaltungen tätig, darunter der internationale Telemarathon „Unser Sieg“ zum 65. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und das Projekt „Wachdienst der Erinnerung“ zum 70. Jahrestag des Beginns des Großen Vaterländischen Kriegs.
Die Zwischenstaatliche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft „Mir“ wurde durch den Beschluss der Staatsoberhäupter der GUS-Staaten vom 9. Oktober 1992 gegründet, um einen gemeinsamen Informationsraum zu erhalten und den internationalen Informationsaustausch in der GUS zu fördern. Die nationalen Niederlassungen und Repräsentanzen der Organisation sind in neun Ländern tätig.
MTRK „Mir“ umfasst die Fernsehkanäle „Mir“, „Mir 24“, den Radiosender „Mir“, das Informations- und Analyseportal „MIR24.TV“ und das multifunktionale Satellitensystem „Mir-Teleport“. Der Fernsehsender „Mir“ erreicht insgesamt mehr als 180 Mio. Menschen, „Mir 24“ 80 Mio. Menschen.
Das Programm besteht aus Informations- und Analyseprogrammen über wichtige Ereignisse in den GUS-Ländern und der Welt sowie aus informativen, unterhaltsamen und journalistischen Sendungen und selbst produzierten Dokumentarfilmen. Ein großer Teil der Sendezeit ist Spielfilmen und Fernsehserien gewidmet.