
WITEBSK, 10. Juli (BelTA) - Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko überreichte der Belarussin Amalia Suchan am 10. Juli während der Eröffnungszeremonie des 34. Internationalen Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ den Hauptpreis des 23. Internationalen Kindermusikwettbewerbs.
Nach den Ergebnissen der beiden Wettbewerbstage erhielten zwei Teilnehmer die gleiche Punktzahl - jeweils 136: die Belarussin Amalia Suchan und Miras Nagaschibay aus Kasachstan. Bis zum Schluss wurde um den Hauptpreis des Künstlerwettbewerbs gerungen.

Der Hauptpreis des 23. Internationalen Kindermusikwettbewerbs „Witebsk“ wurde durch die Juryentscheidung an einen Vertreter von Belarus vergeben. Der junge Star beeindruckte Jury und Publikum mit ihrer Begeisterung und Energie, als sie den Soundtrack zum Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ sang. Besonders berührend war ihre emotionale Darbietung des „Lieds über die ferne Heimat“ aus dem Film „Siebzehn Augenblicke des Frühlings“, das sie am zweiten Wettbewerbstag mit Orchesterbegleitung präsentierte. Die Jurymitglieder waren zu Tränen gerührt, und das Publikum dankte Amalia mit stehendem Applaus.


Die angehende Künstlerin sagte vor dem Wettbewerb, es sei ihr eine Ehre, den Hauptpreis des Wettbewerbs in ihr Heimatland zu bringen, und sie habe, wie versprochen, alles getan, um ihr Ziel zu erreichen.
