
MINSK, 25. Februar (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat sich heute mit dem Metropoliten von Minsk und Saslawl, Weniamin, dem Patriarchenexarch von ganz Belarus getroffen.

„Wir sehen uns wieder, nachdem wir eine Sitzung der Vertreter aller Konfessionen abgehalten haben. Und das freut mich. Ich möchte Ihre Meinung wissen, was Sie von der Idee halten, in Belarus mehrere religiöse Zentren zu schaffen, Ihre Meinung ist mir wichtig. Ich weiß, dass unsere orthodoxe Kirche schon immer sehr eifrig irgendwelche parallelen Aktivitäten wahrgenommen hat. Aber auch andere Konfessionen verhalten sich auf ähnliche Art und Weise. Dennoch möchte ich sehr Ihre Meinung hören“, sagte Alexander Lukaschenko.

In diesem Jahr wird die Belorussische Orthodoxe Kirche mehrere bedeutende Daten feiern: den 555. Jahrestag der wundertätigen Gottesmutter-Ikone von Schirowitschi und den 505. Jahrestag des Männerklosters in Schirowitschi. Die feierlichen Veranstaltungen finden im Mai statt. Darüber hinaus wird im Juni der 900. Jahrestag der Gründung des Frauenklosters zu Ehren der Hl. Euphrosyne in Polozk gefeiert.
„Wir werden mit Ihnen im Mai Schirowitschi besuchen. Wir werden sehen, was dort noch getan werden muss, um dieser Anlage ein würdiges Aussehen zu verleihen. Ob man es will oder nicht, aber die orthodoxe Kirche in Belarus – das sind 80 Prozent aller Gläubigen im Land. Die Orthodoxie ist die wichtigste Religion und Konfession, und sie sollte in Schirowitschi würdig präsentiert werden. Damit andere Konfessionen daran ein Beispiel nehmen, wie und was zu machen ist“, betonte der Präsident.
Metropolit Weniamin informierte das Staatsoberhaupt darüber, wie die Belarussische Orthodoxe Kirche heute lebt und sich entwickelt. „Irgendwo wollte ich vielleicht Ihre Unterstützung gewinnen, Ihre Meinung hören“, sagte der Patriarchenexarch. „Und vor allem möchte ich Ihnen dafür danken, dass Sie sich so sehr um die geistlichen Zentren kümmern. Wir haben sowohl in Schirowitschi als auch in Polozk solche Zentren, die die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich ziehen.“
Im Rahmen des staatlichen Investitionsprogramms wurde die Restaurierung historischer und kultureller Denkmäler unterstützt: die Aufklärungskirche in Polozk (historischer und kultureller Wert aus dem 12. Jahrhundert) und das Männerkloster in Schirowitschi. „Dies ist ein sehr bedeutendes geistiges Erbe“, erklärte der Kirchenvorsteher.
Heute gibt es in der Belarussischen Orthodoxen Kirche 1.669 religiöse Gemeinschaften mit 1.879 Geistlichen. In Belarus sind 36 Klöster, eine Mission, 13 Bruderschaften und 9 Schwesternschaften sowie 6 geistliche Bildungseinrichtungen registriert. Den Gläubigen stehen 1.880 Kirchen zur Verfügung, 153 weitere befinden sich im Bau.
Die Umsetzung des 2003 unterzeichneten Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und der Belorussischen Orthodoxen Kirche wird fortgesetzt. Die Umsetzung des Abkommens wird durch den Koordinierungsrat für die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Kooperationsprogramme zwischen den staatlichen Verwaltungsorganen und BOK unter der Leitung des Religionsbeauftragten erleichtert.