Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 6 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
06 Mai 2025, 20:12

Lukaschenko: Wir lassen nicht zu, dass die heroische Geschichte des sowjetischen Volkes umgeschrieben wird

MINSK, 6. Mai (BelTA) – In Belarus lassen wir es nicht zu, dass die heldenhafte Geschichte des sowjetischen Volkes umgeschrieben wird. Eine entsprechende Erklärung gab der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko  auf der Festveranstaltung zum 80. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg ab.      

„Am Feiertag des 9. Mai werden wir uns wieder vor den gefallenen Soldaten an den Obelisken und Denkmälern verneigen, Blumen an der Ewigen Flamme niederlegen und natürlich an der Aktion „Belarus erinnert sich“ teilnehmen. Diese Traditionen werden unsere Kinder, Enkel und Urenkel fortsetzen. Dafür sind wir heute zusammengekommen, dafür tun wir das alles. Und wir werden niemandem erlauben, die heroische Geschichte des sowjetischen Volkes umzuschreiben. Wir sind nicht allein. Wir werden unser Bestes tun, um unseren geliebten Veteranen - wahren Patrioten und den besten Söhnen unseres Vaterlandes - gerecht zu werden“, sagte Alexander Lukaschenko.

Das Staatsoberhaupt richtete besondere Worte an die Veteranen: „Ihr seid Helden! Stark und unbesiegt!“
Der Präsident betonte, dass die Größe der Leistung den Kindern, Enkeln und Urenkeln der Veteranen Kraft für neue Leistungen zum Wohle des Friedens in ihrem Heimatland gebe. „Wir verneigen uns vor euch“, sagte Alexander Lukaschenko.

Abschließend gratulierte Alexander Lukaschenko allen zum Tag des Sieges. „In unserer belarussischen Heimat, auf dem heiligen Land, wird es immer eine ewige Erinnerung an die Gefallenen geben. Es wird immer Ehre und Ruhm für die siegreiche Nation geben. Alles Gute zum Tag des Sieges für Sie, liebe Belarussen, unsere Gäste, die uns mit Freundlichkeit und Liebe behandeln. Frieden, Wohlergehen und Wohlstand für unsere Heimat Belarus“, wünschte er! - wünschte er.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus