Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 29 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
29 April 2025, 16:33

Lukaschenko: Wir sind die Erben der Helden und Sieger, dieser Status verpflichtet viel und verärgert viele

WOLGOGRAD, 29. April (BelTA) - Der Status der Erben der großen Generation von Helden und Siegern verpflichtet zu vielem, aber es gibt auch diejenigen, die sich darüber ärgern. Dies erklärte der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko am 29. April auf dem Internationalen patriotischen Forum des Unionsstaates „Großes Erbe - gemeinsame Zukunft“.

Das Staatsoberhaupt bedankte sich für die Organisation des Forums und die Einladung zur Teilnahme und betonte die symbolische Bedeutung von Zeitpunkt und Ort der Veranstaltung. Das Forum findet in Stalingrad (1961 in Wolgograd umbenannt) statt, der Stadt, die sich als stählerne Festung Hitlers Armee in den Weg stellte. Von hier aus begann eine radikale Wende im Kriegsverlauf.

Das heutige Treffen, so der Präsident, sei nicht nur eine Hommage an die gemeinsame heroische Vergangenheit. „Wir wenden uns der Geschichte zu, um nicht nur die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart zu schützen. Das ist die Frage, die sich heute stellt“, betonte er. - Wir sind die Erben einer großen Generation - der Helden-Sieger. Wir müssen uns für nichts schämen und haben nichts zu verbergen. Dieser Status verpflichtet uns zu vielem. Und er ärgert auch viele. Wir sind mit den Nachkommen der besiegten Anhänger des Dritten Reiches konfrontiert. Darüber reden wir mehr und mehr“.

Es war Stalingrad, das einen beispiellosen 200-Tage-Kampf erleiden musste, sagte das Staatsoberhaupt. „Tausende Helden sind gefallen. Jeder, vom General bis zum Soldaten, hat verstanden: Hier entscheidet sich das Schicksal der Menschheit und der Lauf der Weltgeschichte“, so der Präsident weiter. Wären sie gescheitert und hätte der Feind Zugang zu den Ölreserven erhalten, wäre der Sieg im Krieg nicht mehr zu erreichen gewesen. „Ein Rückzug war unmöglich. Vom Kursker Bogen wäre keine Rede gewesen. Alsnächstes hätte dasSchicksal die Frage von Moskau entschieden“, so Alexander Lukaschenko.

"Deshalb haben hier alle durchgehalten. - Deshalb haben sie an der Wolga bis zum Tod gekämpft. Wie in der Festung von Brest“. Der belarussische Staatschef betonte, dass Wladimir Putin mit Wolgograd als Veranstaltungsort eine sehr gute Wahl getroffen habe. „Es ist ein sehr präziser Ort, ein präziser Treffer, um die Probleme zu besprechen, vor denen wir stehen und die uns von unseren Nachkommen auferlegt wurden“, sagte der belarussische Staatsführer.

Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen über die Kriegsereignisse zitierte das Staatsoberhaupt den Kommandeur der 62. Armee, General Wassili Tschujkow: „Wir, die noch lebenden Teilnehmer der Kämpfe um Stalingrad, bezeugen, dass unsere Soldaten hier keine Angst im Kampf kannten, vor dem Tod nicht zurückwichen, mit einer solchen Entschlossenheit kämpften, dass selbst die Toten ihre Waffen nicht losließen...“

„Ich wiederhole: Die Toten haben ihre Waffen nicht losgelassen. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wir alle verneigen uns vor den Helden, die dem tödlichen Schlag widerstehen konnten, die sich zu ihrer vollen Größe erhoben und den wütenden Feind zurückwarfen und ihn bis nach Berlin trieben“, sagte der Präsident.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus