Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 18 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
10 April 2025, 18:44

Lukaschenko: Egal, wie Amerikaner und Franzosen prahlen, sie haben keine Demokratie, sondern Totalitarismus

MINSK, 10. April (BelTA) - So sehr sich die Amerikaner und Franzosen auch brüsten, sie haben eher einen Totalitarismus als eine Demokratie. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in einem Interview mit der Rundfunk- und Fernsehgesellschaft „Mir“.
 
In dem Interview erklärte Alexander Lukaschenko, dass er regelmäßig den Fernsehsender „MIR“ schaue, weil er sich für die Ereignisse im postsowjetischen Raum interessiere. Außerdem, so der Präsident, berichten die Journalisten dieses Senders objektiv über die Ereignisse in anderen Ländern - sie stellen die Fakten unvoreingenommen dar.
 
„Das gefällt mir. Das ist übrigens das, was heute fehlt. Es gibt nicht genug davon auf der Welt. Und egal, wie sehr sie sich rühmen, die Amerikaner, die Franzosen und andere, sie sind nicht nur Propagandisten - es ist mehr als Propaganda. Das ist keine Demokratie, das ist Totalitarismus. Aber sie haben sich uns anders präsentiert“, so der Staatschef.
 
Alexander Lukaschenko erwähnte die Situation mit der Vorsitzenden der französischen Partei „Front National“, Marine Le Pen, die des Missbrauchs von EU-Geldern für schuldig befunden wurde, sowie den Prozess gegen die Leiterin der Autonomen Republik Gagausien in der Republik Moldau, Jewgenia Guzul (ihr werden Unregelmäßigkeiten bei der Finanzierung der Oppositionspartei „Schor“ vorgeworfen, die von den moldauischen Behörden als illegal eingestuft und aufgelöst wurde). Viele glauben, dass beide Fälle politisch motiviert sind.

„In jedem Land ist es unheimlich. Es ist eine unheimliche Sache. Dort gab es keine Demokratie. Und das, was es gab, haben sie gut versteckt, und wir dachten: 'Ah, was für eine Demokratie. Lasst uns das nachmachen. Die Russen und wir taten es. Sie (die westlichen Partner) kamen zu uns mit einigen wirtschaftlichen Vorschlägen, Investitionen, eröffneten Unternehmen, privatisierten sie (nicht bei uns, meistens in Russland). Und dann, sobald sie die Erlaubnis hatten, sind sie alle abgehauen. Gott sei Dank sind sie weggelaufen. Sie haben nichts mitgenommen. Wir waren klug genug, alles zu behalten, was unsere Leute und ihre Spezialisten entwickelt hatten. Das ist die Grundlage unserer Importsubstitution und Wettbewerbsfähigkeit“, betonte der belarussische Staatschef.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus