Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 1 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
01 September 2025, 08:35

SOZ-Entwicklungsstrategie bis 2035 wurde in Tianjin verabschiedet

TIANJIN, 1. September (BelTA) – Die Staats- und Regierungschefs der SOZ-Staaten haben beim 25. Gipfeltreffen in Tianjin die Entwicklungsstrategie 2035 und ein umfassendes Dokumentenpaket verabschiedet. Seine Unterschrift setzte auch der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko.
Die Strategie legt Ziele und Aufgaben der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit bis 2035 fest. Auf Grundlage der Grundsätze und Werte der SOZ wurden die Aufgaben formuliert, um gegenseitiges Vertrauen und gute Nachbarschaft zwischen den Mitgliedstaaten zu stärken, den Herausforderungen und Sicherheitsbedrohungen im SOZ-Raum gemeinsam entgegenzuwirken, die praktische Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft, Finanzen und Investitionen unter anderem zu vertiefen.

Die Ergebnisse der chinesischen SOZ-Präsidentschaft spiegeln sich in der Erklärung von Tianjin wider.

Es wurde auch ein Paket von Dokumenten zur Interaktion in verschiedenen Bereichen angenommen. Dazu gehören das Kooperationsprogramm der SOZ-Mitgliedstaaten zur Bekämpfung extremistischer Ideologie für den Zeitraum 2026 - 2030 sowie ein Fahrplan zur Umsetzung der Strategie für die Entwicklung der Energiekooperation bis 2030. 

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit hat den Beobachterstatus in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten erhalten.

Laos hat den Status eines SOZ-Dialogpartners erhalten. Dabei wurde beschlossen, die Kategorien „Beobachter“ und „Dialogpartner“ in eine einzige Kategorie „Partner der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit“ zu vereinen. Dies wird die internationale Zusammenarbeit innerhalb der SOZ optimieren.

Nach dem Gipfel wurden zwei zwischenstaatliche Abkommen unterzeichnet - über die Einrichtung des SOZ-Antidrogenzentrums (das sich als ständiges Organ in Duschanbe befindet) und über die Einrichtung eines Universellen SOZ-Zentrums zur Bekämpfung von Herausforderungen und Sicherheitsbedrohungen der Mitgliedstaaten. Letzteres wird in Taschkent auf der Grundlage der Regionalen Anti-Terror-Struktur der SOZ auch als ständiges Organ stationiert sein. Das Universelle Zentrum wird das Informationssicherheitszentrum sowie das Zentrum zur Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität in Bischkek umfassen.

Die Stadt Cholpon Ata in Kirgisistan wurde in den Jahren 2025/2026 zur Kultur- und Touristenhauptstadt der SOZ erklärt.

Außerdem wurden mehrere Erklärungen des SOZ-Rates der Staats- und Regierungschefs angenommen: Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der UN-Bildung; zur Stärkung der Zusammenarbeit in der digitalen Wirtschaft; zur nachhaltigen Energiepolitik; zur „grünen“ Zusammenarbeit; zur weiteren Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der KI; zur Unterstützung des multilateralen Handelssystems; zur wirksamen Lösung und Bekämpfung des weltweiten Drogenproblems; zur Stärkung der wissenschaftlichen, technischen und innovativen Zusammenarbeit.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus