Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 20 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
20 April 2025, 12:43

Staatschef bestätigt geplantes Treffen mit Putin zum 80. Jahrestag des Sieges in Wolgograd 

TOLOTSCHIN, 20. April (BelTA) – Der belarussische Präsident hat heute zu Ostern die Maria-Obhut-Kirche in Tolotschin besucht und seine Pläne bestätigt, sich im Rahmen des Forums zum 80. Jahrestag des Sieges in Wolgograd mit Wladimir Putin zu treffen. 

In diesem Jahr feiert Belarus ein besonderes Datum – den 80. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes über Faschismus, sagte der Staatschef. Das Gebiet Witebsk war während dieses schrecklichen Krieges am stärksten betroffen. „Wir setzten uns auch heute noch mit den faschistischen Gräueltaten auseinander und finden neue Beweise dafür, dass die Nazis hier auf dem belarussischen Boden einen Völkermord an unserer Bevölkerung verübt haben. Hier, im Gebiet Witebsk, finden wir sehr viele Gräber“, sagte der Präsident. 
Zum 80. Jahrestag des Sieges sind zahlreiche Gedenkveranstaltungen geplant, die diesem Datum und der Heldentat des sowjetischen Volkes gewidmet sind. Sie werden sowohl in Belarus als auch in Russland stattfinden, unter anderem mit Beteiligung der Staats- und Regierungschefs beider Länder. Eine dieser Veranstaltungen wird in naher Zukunft stattfinden. Es handelt sich um ein internationales Forum in Wolgograd anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges, das Ende April stattfinden wird.
„Es ist ein ganz besonderes Jahr für die Region Witebsk, für unser Belarus. Und wir machen heute die ersten Schritte, um diesen großen Sieg zu feiern“, sagte das Staatsoberhaupt. „In den kommenden Tagen werden wir diese Feierlichkeiten in der Nähe von Stalingrad, auf dem Gebiet von Wolgograd, fortsetzen. Wir haben mit dem russischen Präsidenten vereinbart, dass wir uns dort treffen, mit jungen Menschen sprechen und die Helden, die an der Wolga gekämpft haben, ehren werden. Dann wird es eine Parade in Moskau und in Belarus geben. Und bis zum Unabhängigkeitstag werden wir all jenen Tribut zollen, die uns dieses Leben geschenkt haben.“
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus