Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 17 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
08 April 2025, 18:54

Was erwartet belarussische Wirtschaft in diesem Jahr? Lukaschenkos Prognose  

MINSK, 8. April (BelTA) – Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat im Interview mit der Rundfunk- und Fernsehgesellschaft „Mir“ viel Redezeit der belarussischen Wirtschaft eingeräumt. 
Das Wachstumstempo betrug im Jahr 2024 rund 4 Prozent.

Auf die Frage, ob Belarus eine solche Wachstumsdynamik beibehalten kann, antwortete der Staatschef: „Ja, ungefähr so hoch soll das Wachstumstempo bleiben.“ Gleichzeitig machte er darauf aufmerksam, dass es relativ schwierig ist, zum erreichten Tempo noch eins drauf zuzulegen. „Da wächst auch die Bemessungsbasis mit.“

„Mit Null vergleichen ist immer einfacher als mit 90 Prozent. Deshalb werden weder Belarus noch Russland keine ständigen 4,5% bzw. 5% an Wachstum erreichen. Aber es ist nicht schlimm. Denn werden wir in den Jahren 2027/2030 jährlich um ca. 1 bis 2 Prozent zuwachsen, wird das mehr ausmachen als heute 3, 4 oder 5 Prozent. Es hat keinen Sinn immer darauf zu hoffen, dass wir ständig um 5 Prozent anwachsen werden.“
Gleichzeitig stellte Alexander Lukaschenko fest, dass das Wachstum der belarussischen Wirtschaft im Jahr 2024 größer sei als in Deutschland. „Und wir können darüber sprechen, weil wir keine Null hatten. Wir hatten eine sehr hohe Wirtschaftsbasis. Und es war sehr schwierig für uns, um 4 Prozent anzuwachsen“, sagte das Staatsoberhaupt.
Nach Ansicht des Präsidenten sollte man den westlichen Unternehmen, die aus Belarus und Russland geflohen sind und von denen die einheimischen Produzenten profitiert haben, „Anerkennung zollen und ihnen danken“. „Ein sehr wichtiger Bereich ist die Versorgung der Menschen. Und Belarus hat alles, um die Menschen zu versorgen“, betonte der Staatschef.
Auch belarussische Hightech-Unternehmen, wie INTEGRAL, haben dadurch einen Vorteil bekommen. „Nur Belarus hat die Grundlagen der Mikroelektronik bewahrt, und wir sind heute auf unserem Hauptmarkt gefragt, nicht nur auf dem russischen Markt“, so der Präsident weiter.
„Wir haben die Schule bewahrt, wir haben das Wissen bewahrt, und das hat uns ein solides Wachstum beschert, auch in der Wirtschaft, vor allem auf dem russischen Markt. Wir produzieren eine Menge für die Verteidigungsindustrie, für die Raumfahrt, für das Kernkraftwerk. Wir liefern unsere Hightech-Produkte größtenteils an die technologischen Industrien nach Russland“. 
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus