Nachrichten
28
.01.25
17:04
Gesellschaft
Beobachterin aus Spanien: EU mischt sich direkt in Wahlen in Ländern ein, die ihren Kurs nicht unterstützen
Die spanische Politikerin ärgerte sich auch über Veröffentlichungen in europäischen Medien, die den belarussischen Präsidenten schlecht darstellen.
16:43
Wirtschaft
MTZ steigert jedes Jahr seine Exporte auf den afrikanischen Kontinent
Die Zahl der afrikanischen Länder, in die das Minsker Traktorenwerk MTZ seine Produkte liefert, steigt von Jahr zu Jahr. Das teilte der Generaldirektor von MTZ, Sergej Awramenko, nach dem Besuch einer Delegation des Panafrikanischen Parlaments unter Leitung seines Vorsitzenden Fortune Charumbira im Unternehmen mit.
16:14
Gesellschaft
Internationale Wahlbeobachterin: Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen zeigen die Einheit des belarussischen Volkes
„Als ich die Wahlergebnisse hörte, hatte ich keine Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit. Der Wahlprozess selbst zeugt von einer bewussten Entscheidung des belarussischen Volkes. Vor allem vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse, als in der Nachbarschaft Krieg herrschte“, so Angeles Maestro.
15:59
Wirtschaft
Belarus und Usbekistan intensivieren die Arbeit zur Beseitigung technischer Hindernisse für gegenseitige Lieferungen
Der wichtigste Programmpunkt des Besuchs war ein Arbeitstreffen, bei dem Möglichkeiten zur Beseitigung technischer Hindernisse für die Lieferung bestimmter belarussischer Produkte auf den usbekischen Markt erörtert wurden.
15:34
Gesellschaft
„Eine Gelegenheit, sich persönlich mit der Situation vertraut zu machen“. Ausländische Journalisten arbeiten an der belarussisch-ukrainischen Grenze
Die ausländischen und belarussischen Journalisten trafen am derzeit nicht funktionierenden Kontrollpunkt „Nowaja Guta“ ein. An der Veranstaltung nahmen Mitarbeiter mehrerer Redaktionen von RT, Sputnik, Polsat, Washington Press, CCTV, NTV, Dem Ersten, TV-Kanal „Swesda“, AFP, RFI und andere teil. Die Medienvertreter hatten die Möglichkeit, sich mit der Situation an der Südgrenze unseres Landes vertraut zu machen.
15:15
Politik
Belarus und Serbien bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer vielfältigen freundschaftlichen Beziehungen
Die Gesprächspartner erörterten aktuelle Fragen der belarussisch-serbischen Zusammenarbeit, darunter konkrete Schritte zu deren Intensivierung.
15:07
Gesellschaft
Staatliches Grenzkomitee macht ausländische Journalisten mit der Situation an der Grenze bekannt
Das staatliche Grenzkomitee von Belarus hat auf Anweisung des
belarussischen Präsidenten die Arbeit ausländischer Journalisten an der
Grenze zur Ukraine organisiert.
14:59
Politik
Außenministerium bezeichnet die Kritik der EU vor dem Hintergrund eigener systemischer Probleme als unbegründet
„Wir bedauern, dass einige westliche Länder weiterhin unbegründete Kritik an Belarus üben und dabei klischeehafte Bezeichnungen und Sanktionsdrohungen verwenden“, so das Außenministerium.
14:37
Gesellschaft
Etwa 11 Tsd. Ausländer besuchten Belarus visafrei seit Anfang des Jahres
Insgesamt besuchten ab dem 15. April 2022 1.043.270 europäische Bürger unser Land. 328.538 Ausländer kamen aus Lettland, 592.866 aus Litauen und 105.115 aus Polen.
14:20
Gesellschaft
Karpenko: ZWK wird ihre Politik der Offenheit fortsetzen
„Die Informationskomponente des Wahlkampfes spielt eine wichtige Rolle. Und seit der Bekanntgabe des Wahltermins haben wir sofort damit begonnen, in dieser Richtung zu arbeiten“, sagte der ZWK-Leiter.
13:59
Gesellschaft
ZWK: Belarus und Iran schlagen eine neue Seite der Zusammenarbeit bei der internationalen Wahlbeobachtung auf
„Ich möchte Ihrem Land, der Führung und dem Außenministerium dafür danken, dass sie eine so repräsentative Delegation nach Belarus geschickt haben, um die Wahl des Präsidenten der Republik Belarus zu beobachten“, sagte der Leiter der Zentralen Wahlkommission.
13:33
Sport
WTA-500 in Linz: Sasnovich zieht ins Hauptfeld ein
Die Belarussin schlug die deutsche Rivalin Ella Saidel (145) mit 7:5, 4:6, 6:4. Im Auftaktspiel der Qualifikation siegte Aljaksandra Sasnovich über die Vertreterin Ungarns Anna Bondár (92) mit 6:3. 6:3.
13:10
Gesellschaft
Kenianische Abgeordnete: Das belarussische Volk hat die Präsidentschaftswahl in Belarus gewonnen
Esther Muthoni Passaris traf am 28. Januar als Mitglied der Delegation des Panafrikanischen Parlaments mit dem Staatsoberhaupt von Belarus zusammen.
13:02
Gesellschaft
Südafrikanische Parlamentarierin: Die Wahlen in Belarus waren absolut transparent und demokratisch
Die Präsidentschaftswahlen in Belarus waren absolut transparent und
demokratisch. Das sagte die Vorsitzende des Nationalrates Südafrikas,
Mitglied des Panafrikanischen Parlaments Refilwe Maria Mtshweni-Tsipane