
MINSK, 21. Juli (BelTA) – Acht BelAZ-Muldenkipper mit einer Nutzlast von 240 Tonnen werden zum Abbau von Kupfererz in der Permafrostzone eingesetzt werden. Das teilte der Pressedienst von BelAZ mit.
Die neuen Muldenkipper werden die Flotte der BelAZ-Bergbauausrüstung ergänzen, die in Udokan - der größten Kupferlagerstätte Russlands - eingesetzt wird. Zwei Muldenkipper der Baureihe BELAZ-7531 werden im Juli in den Fernen Osten befördert, sechs weitere werden im August-September an den Kunden ausgeliefert.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass zehn 130-Tonnen-LKW von BELAZ die ersten waren, die 2022 die Udokan-Schicht antraten. Die neue Lieferung von BelAZ ist eine noch leistungsfähigere Ausrüstung. Die 240-Tonnen-Muldenkipper werden den Bergleuten in Sabaikalsk helfen, das Volumen des kommerziellen Kupfertagebaus zu erhöhen und die Effizienz des Bergbau- und Verarbeitungskomplexes zu gewährleisten.
Die 240-Tonner der Baureihe BelAZ-7531 sind für den zuverlässigen Betrieb unter den schwierigen bergbaulichen, geologischen und klimatischen Bedingungen des Udokan-Tagebaus im Hochgebirge der Permafrostzone ausgelegt.
ROPS/FOPS-Systeme, die in den Antriebsrahmen der Kabine integriert sind, und eine moderne Klimasteuerung gewährleisten Sicherheit und Komfort für die BelAZ-Fahrer trotz der starken Schwankungen der Außentemperaturen im Laufe des Jahres: Auf dem Höhepunkt der Jahreszeiten in Transbaikalien kann es zwischen 50 Grad Celsius Frost und 35 Grad Celsius Hitze geben.