
MINSK, 12. Mai (BelTA) - Der Premierminister der Republik Belarus Alexander Turtschin hat den Beschluss "Über die Annahme des Aktionsprogramms der Regierung der Republik Belarus für die Jahre 2025-2029" unterzeichnet, teilte der Pressedienst der Regierung mit.
Das Programm ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil zielt auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Wirtschaft ab. Hauptaufgaben sind die Reduzierung (Abschaffung) von Subventionen in den Bereichen Wohnungswesen, kommunale Dienstleistungen und Verkehr, die Einführung einer differenzierten Zahlung für die übermäßige Inanspruchnahme kommunaler Dienstleistungen, die Gewährleistung der Tragfähigkeit der Verschuldung (schrittweise Reduzierung der Schuldenlast), die Schaffung günstiger Investitionsbedingungen und die Verbesserung des Geschäftsumfelds.
Der zweite Abschnitt - vorrangige sozioökonomische Politikbereiche. Im Bereich der menschlichen Entwicklung bestehen die Hauptaufgaben darin, das System der Familienförderung zu überarbeiten (Schwerpunkt auf Zielgruppenorientierung), die reproduktive Gesundheit zu erhalten und zu stärken (zwei kostenlose IVF-Versuche), das Bildungssystem zu modernisieren und die Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Um neue Standards für die Lebensqualität zu setzen, wird die Regierung der Bevölkerung erschwingliche Mietwohnungen zur Verfügung stellen (einschließlich deren Rückkauf), die Verkehrsverbindungen zwischen den Regionen verbessern und die Wohngebiete sanieren. Zur Entwicklung des Dienstleistungssektors wird die Regierung den Tourismussektor stärken (Einrichtung von 70 regionalen Tourismusbüros, Modernisierung von Hotels und Sanatorien, um den globalen Anforderungen zu entsprechen), die Qualität der Dienstleistungen für Verbraucher verbessern und im Inland hergestellte Produkte fördern. Im Bereich der Digitalisierung liegen die Hauptaufgaben in der Entwicklung eines digitalen Staates und der Entwicklung und Nutzung von Software.
In der Richtung "Einzigartigkeit jeder Region" sind die Hauptaufgaben die Entwicklung von intraregionalen Agglomerationen und Satellitenstädten, die Ausweitung des Einsatzes von Technologien der Präzisionslandwirtschaft und in der Richtung "Ökologie und rationales Naturmanagement" die digitale Transformation der Forstwirtschaft, die Gewährleistung der Sicherheit nuklearer Abfälle, die Entwicklung des Abfallmanagementsystems, die Ausweitung der Nutzung sekundärer Materialressourcen.
Der dritte Bereich ist die Entwicklung des Exportpotenzials. Hauptaufgaben sind hier das qualitative Wachstum und die Diversifizierung der Exporte sowie die finanzielle und nichtfinanzielle Unterstützung der Exporteure.
Der Beschluss tritt am Tag seiner Verabschiedung in Kraft.
Am 7. Mai wurde das Aktionsprogramm der Regierung für den Zeitraum 2025-2029 von der Abgeordnetenkammer verabschiedet.
Das Programm ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil zielt auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Wirtschaft ab. Hauptaufgaben sind die Reduzierung (Abschaffung) von Subventionen in den Bereichen Wohnungswesen, kommunale Dienstleistungen und Verkehr, die Einführung einer differenzierten Zahlung für die übermäßige Inanspruchnahme kommunaler Dienstleistungen, die Gewährleistung der Tragfähigkeit der Verschuldung (schrittweise Reduzierung der Schuldenlast), die Schaffung günstiger Investitionsbedingungen und die Verbesserung des Geschäftsumfelds.
Der zweite Abschnitt - vorrangige sozioökonomische Politikbereiche. Im Bereich der menschlichen Entwicklung bestehen die Hauptaufgaben darin, das System der Familienförderung zu überarbeiten (Schwerpunkt auf Zielgruppenorientierung), die reproduktive Gesundheit zu erhalten und zu stärken (zwei kostenlose IVF-Versuche), das Bildungssystem zu modernisieren und die Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Um neue Standards für die Lebensqualität zu setzen, wird die Regierung der Bevölkerung erschwingliche Mietwohnungen zur Verfügung stellen (einschließlich deren Rückkauf), die Verkehrsverbindungen zwischen den Regionen verbessern und die Wohngebiete sanieren. Zur Entwicklung des Dienstleistungssektors wird die Regierung den Tourismussektor stärken (Einrichtung von 70 regionalen Tourismusbüros, Modernisierung von Hotels und Sanatorien, um den globalen Anforderungen zu entsprechen), die Qualität der Dienstleistungen für Verbraucher verbessern und im Inland hergestellte Produkte fördern. Im Bereich der Digitalisierung liegen die Hauptaufgaben in der Entwicklung eines digitalen Staates und der Entwicklung und Nutzung von Software.
In der Richtung "Einzigartigkeit jeder Region" sind die Hauptaufgaben die Entwicklung von intraregionalen Agglomerationen und Satellitenstädten, die Ausweitung des Einsatzes von Technologien der Präzisionslandwirtschaft und in der Richtung "Ökologie und rationales Naturmanagement" die digitale Transformation der Forstwirtschaft, die Gewährleistung der Sicherheit nuklearer Abfälle, die Entwicklung des Abfallmanagementsystems, die Ausweitung der Nutzung sekundärer Materialressourcen.
Der dritte Bereich ist die Entwicklung des Exportpotenzials. Hauptaufgaben sind hier das qualitative Wachstum und die Diversifizierung der Exporte sowie die finanzielle und nichtfinanzielle Unterstützung der Exporteure.
Der Beschluss tritt am Tag seiner Verabschiedung in Kraft.
Am 7. Mai wurde das Aktionsprogramm der Regierung für den Zeitraum 2025-2029 von der Abgeordnetenkammer verabschiedet.