
MINSK, 12. August (BelTA) – Belarus ist bereit, die Lieferungen von Aminosäuren in das Gebiet Tscheljabinsk zu steigern. Darum ging es während des Besuchs einer Delegation von Geschäftsleuten aus der Region Tscheljabinsk bei der Belarussischen Nationalen Biotechnologiegesellschaft. Das teilte der Pressedienst des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung mit.
Die Gäste wurden mit den Produktionskapazitäten und dem technologischen Prozess des Unternehmens vertraut gemacht. Die Belarussische Nationale Biotechnologiegesellschaft ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie und spezialisiert sich auf die Herstellung von Futterzusätzen, Aminosäuren, Tierarzneimitteln und biologisch aktiven Substanzen. Die Hauptproduktionskapazitäten der Gesellschaft ermöglichen die Herstellung einer breiten Palette von Produkten sowohl für den Binnenmarkt als auch für den Export. Das Unternehmen beteiligt sich aktiv an der Umsetzung staatlicher Programme zur Entwicklung des agrarindustriellen Komplexes.
Besonderes Augenmerk wurde während des Besuchs auf die Zusammenarbeit im Bereich der Biotechnologie gelegt. Über die Belarussische Nationale Biotechnologiegesellschaft wurden im laufenden Zeitraum 2025 bereits 140 Tonnen Aminosäuren in die Region Tscheljabinsk exportiert. Die belarussische Seite bekundete ihr Interesse an einer weiteren Steigerung der Lieferungen sowohl von Produkten der Belarussischen Nationalen Biotechnologiegesellschaft, darunter Aminosäuren und Tierarzneimittel, als auch von Saatgut für landwirtschaftliche Kulturen.
Die belarussische Seite bekräftigte ebenfalls ihre Bereitschaft, hochtechnologische Viehzuchtgeräte und Zuchtprodukte zu liefern, und bekundete ihr Interesse an der Fortsetzung und Ausweitung der wissenschaftlichen und bildungspolitischen Zusammenarbeit auf der Grundlage bereits geschlossener Vereinbarungen zwischen belarussischen und russischen Agrarhochschulen.
Die Verhandlungsteilnehmer stellten ein erhebliches Potenzial für die weitere Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit fest.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 verzeichnet der gegenseitige Handel zwischen Belarus und der Region Tscheljabinsk ein stetiges Wachstum – das Handelsvolumen stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um das 1,4-fache. Dabei wuchs der Export belarussischer Lebensmittel in die Region um das 1,5-fache. Die Lieferungen umfassen praktisch alle wichtigen Kategorien belarussischer Agrarprodukte: Rindfleisch, Milch und Milchprodukte, Fischkonserven und Gemüse. Aus der Region Tscheljabinsk werden Reis, Weizenmehl, Teigwaren, Geflügel und gefrorener Fisch nach Belarus importiert.