![](https://deu.belta.by/images/storage/news/with_archive/2025/000021_1739458127_71470_big.jpg)
MINSK, 13. Februar (BelTA) - Belarus ist bereit, Nord-Ossetien beim Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Das erklärte der stellvertretende Premierminister Wiktor Karankewitsch bei einem Treffen mit der Delegation aus Nordossetien-Alanien.
Die Entwicklung der Zusammenarbeit mit den russischen Regionen sei die Grundlage der wirtschaftlichen Interaktion zwischen den beiden Ländern, sagte Wiktor Karankewitsch. "Ich bin zuversichtlich, dass dieser Besuch, eine Reihe von Treffen, Verhandlungen und Besichtigungen wichtiger Industrieunternehmen der Republik Belarus der Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren Republiken einen zusätzlichen Impuls geben wird", sagte er an die Adresse von Sergej Menjailo, dem Präsidenten der Republik Nordossetien-Alanien.
Der Vizepremierminister erläuterte auch die wichtigsten und vielversprechendsten Bereiche der Zusammenarbeit, insbesondere in der Industrie. "Die belarussischen Unternehmen sind bereit, den Bedarf der Region an Personen-, Güter-, Kommunal-, Straßenbau- und Steinbruchausrüstungen zu decken und ihre Unterstützung durch hochwertige Garantie- und Servicewartung sowie Reparaturen vor Ort zu organisieren", sagte er.
Laut Wiktor Karankewitsch ist Belarus bereit, beim Aufbau einer elektrischen Ladeinfrastruktur zu helfen, wenn die Entscheidung für den Kauf von Elektrofahrzeugen für den Personenverkehr getroffen wird. "Belarus verfügt über die entsprechenden Kompetenzen, produziert erfolgreich und betreibt seit mehr als fünf Jahren eine eigene Ladeinfrastruktur", betonte er.
Die Entwicklung der Zusammenarbeit mit den russischen Regionen sei die Grundlage der wirtschaftlichen Interaktion zwischen den beiden Ländern, sagte Wiktor Karankewitsch. "Ich bin zuversichtlich, dass dieser Besuch, eine Reihe von Treffen, Verhandlungen und Besichtigungen wichtiger Industrieunternehmen der Republik Belarus der Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren Republiken einen zusätzlichen Impuls geben wird", sagte er an die Adresse von Sergej Menjailo, dem Präsidenten der Republik Nordossetien-Alanien.
Der Vizepremierminister erläuterte auch die wichtigsten und vielversprechendsten Bereiche der Zusammenarbeit, insbesondere in der Industrie. "Die belarussischen Unternehmen sind bereit, den Bedarf der Region an Personen-, Güter-, Kommunal-, Straßenbau- und Steinbruchausrüstungen zu decken und ihre Unterstützung durch hochwertige Garantie- und Servicewartung sowie Reparaturen vor Ort zu organisieren", sagte er.
Laut Wiktor Karankewitsch ist Belarus bereit, beim Aufbau einer elektrischen Ladeinfrastruktur zu helfen, wenn die Entscheidung für den Kauf von Elektrofahrzeugen für den Personenverkehr getroffen wird. "Belarus verfügt über die entsprechenden Kompetenzen, produziert erfolgreich und betreibt seit mehr als fünf Jahren eine eigene Ladeinfrastruktur", betonte er.