
MINSK, 24. Februar (BelTA) - Belarus ist bereit, Trolleybusse, Straßenbahnen und Feuerwehrausrüstung in das Gebiet Swerdlowsk (Russland) zu liefern. Das erklärte der belarussische Vizepremierminister Wiktor Karankewitsch auf der Sitzung des Rates für wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Gebiet Swerdlowsk und Belarus.
Die Zusammenarbeit umfasst die Lieferung von Passagier-, Straßen-, Kommunal- und Frachtfahrzeugen. "Ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit ist das gemeinsame Projekt zur Erneuerung der Trolleybusflotte in Jekaterinburg. Wir sind bereit, die Lieferung von Trolleybus-Ausrüstungen fortzusetzen, wobei wir besonderes Augenmerk auf die Wartung legen werden. Wir freuen uns auf die Umsetzung der Vereinbarungen zur Modernisierung der Straßenbahnflotte in Jekaterinburg. Wir schlagen vor, in Belarus Feuerlöschtechnik und Ausrüstung zu kaufen, die in Ihrer Region nicht hergestellt werden. Wir sind bereit, alle Maschinenbauprodukte zu günstigen finanziellen Bedingungen und unter Gewährung von Vergünstigungen durch die belarussische Regierung zu liefern", sagte Wiktor Karankewitsch.

Im Bereich der industriellen Zusammenarbeit nannte er ein Projekt, dessen Umsetzung beschleunigt werden sollte. "Das Projekt wird derzeit im Industrieministerium geprüft. Es geht um die Entwicklung einer Roadmap für die Zusammenarbeit im Bereich des Werkzeugmaschinenbaus. Wir schlagen vor, auf der heutigen Ratssitzung einen endgültigen Beschluss zu diesem Thema zu fassen", so der Vizepremierminister.

Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die Zusammenarbeit im Energiesektor. "Die meisten Turbinen, die im belarussischen Energiesystem eingesetzt werden, werden im Ural hergestellt. Alle Arbeiten in dieser Richtung werden unter dem Gesichtspunkt der Importsubstitution durchgeführt. Die Energieingenieure von Belarus und dem Gebiet Swerdlowsk werden die Fragen der gegenseitigen Lieferungen von verschiedenen Ausrüstungen, Transformatoren, Schutzrelais und anderen Energieausrüstungen ausarbeiten", sagte Wiktor Karankewitsch.

Ein weiterer vielversprechender Bereich sei die Zusammenarbeit im Agrarsektor. "Belarus und Ihre Region schenken der Entwicklung dieses Sektors große Aufmerksamkeit. Wir sind bereit, bei Bedarf zu helfen und unsere Beteiligung an den Programmen zur Entwicklung der Landwirtschaft im Gebiet Swerdlowsk zu verstärken. Wir hoffen, dass während dieses Besuchs die Zusammenarbeit auch im Bereich der Ausbildung von Personal für den agroindustriellen Komplex erweitert wird", fügte der Vizepremierminister hinzu.
Auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Bau-, Wohnungs- und Kommunalwirtschaft entwickelt sich. "Angesichts der ernsthaften Pläne für den Straßenbau und die Entwicklung der Metro in Jekaterinburg kann die gemeinsame Umsetzung von Projekten in diesen Bereichen die Handels- und Wirtschaftskooperation auf ein neues Niveau heben", betonte Wiktor Karankewitsch.

Die Erfahrungen und Kompetenzen der Belawtodor Holding im Bereich des Baus und der Rekonstruktion von Straßen, Kreuzungen und Brücken können bei der Modernisierung und dem Bau der Straßeninfrastruktur in der Region Swerdlowsk von Nutzen sein, betonte er.
Die interregionale Zusammenarbeit entwickelt sich aktiv. "Im September 2024 fanden die Tage von Jekaterinburg in Minsk statt. Im März dieses Jahres sind die Tage von Minsk in Jekaterinburg geplant. Die Beziehungen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Sport und Kultur entwickeln sich. Unter den neuen Themen arbeiten wir an den Perspektiven der gemeinsamen Forschung, einschließlich der Verbesserung der Technologien für die Herstellung von Pulvern und keramischen Materialien, die Schaffung von fortschrittlichen messtechnischen Beobachtungsinstrumenten", schloss der stellvertretende Premierminister.
Die Zusammenarbeit umfasst die Lieferung von Passagier-, Straßen-, Kommunal- und Frachtfahrzeugen. "Ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit ist das gemeinsame Projekt zur Erneuerung der Trolleybusflotte in Jekaterinburg. Wir sind bereit, die Lieferung von Trolleybus-Ausrüstungen fortzusetzen, wobei wir besonderes Augenmerk auf die Wartung legen werden. Wir freuen uns auf die Umsetzung der Vereinbarungen zur Modernisierung der Straßenbahnflotte in Jekaterinburg. Wir schlagen vor, in Belarus Feuerlöschtechnik und Ausrüstung zu kaufen, die in Ihrer Region nicht hergestellt werden. Wir sind bereit, alle Maschinenbauprodukte zu günstigen finanziellen Bedingungen und unter Gewährung von Vergünstigungen durch die belarussische Regierung zu liefern", sagte Wiktor Karankewitsch.

Im Bereich der industriellen Zusammenarbeit nannte er ein Projekt, dessen Umsetzung beschleunigt werden sollte. "Das Projekt wird derzeit im Industrieministerium geprüft. Es geht um die Entwicklung einer Roadmap für die Zusammenarbeit im Bereich des Werkzeugmaschinenbaus. Wir schlagen vor, auf der heutigen Ratssitzung einen endgültigen Beschluss zu diesem Thema zu fassen", so der Vizepremierminister.

Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die Zusammenarbeit im Energiesektor. "Die meisten Turbinen, die im belarussischen Energiesystem eingesetzt werden, werden im Ural hergestellt. Alle Arbeiten in dieser Richtung werden unter dem Gesichtspunkt der Importsubstitution durchgeführt. Die Energieingenieure von Belarus und dem Gebiet Swerdlowsk werden die Fragen der gegenseitigen Lieferungen von verschiedenen Ausrüstungen, Transformatoren, Schutzrelais und anderen Energieausrüstungen ausarbeiten", sagte Wiktor Karankewitsch.

Ein weiterer vielversprechender Bereich sei die Zusammenarbeit im Agrarsektor. "Belarus und Ihre Region schenken der Entwicklung dieses Sektors große Aufmerksamkeit. Wir sind bereit, bei Bedarf zu helfen und unsere Beteiligung an den Programmen zur Entwicklung der Landwirtschaft im Gebiet Swerdlowsk zu verstärken. Wir hoffen, dass während dieses Besuchs die Zusammenarbeit auch im Bereich der Ausbildung von Personal für den agroindustriellen Komplex erweitert wird", fügte der Vizepremierminister hinzu.
Auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Bau-, Wohnungs- und Kommunalwirtschaft entwickelt sich. "Angesichts der ernsthaften Pläne für den Straßenbau und die Entwicklung der Metro in Jekaterinburg kann die gemeinsame Umsetzung von Projekten in diesen Bereichen die Handels- und Wirtschaftskooperation auf ein neues Niveau heben", betonte Wiktor Karankewitsch.

Die Erfahrungen und Kompetenzen der Belawtodor Holding im Bereich des Baus und der Rekonstruktion von Straßen, Kreuzungen und Brücken können bei der Modernisierung und dem Bau der Straßeninfrastruktur in der Region Swerdlowsk von Nutzen sein, betonte er.
Die interregionale Zusammenarbeit entwickelt sich aktiv. "Im September 2024 fanden die Tage von Jekaterinburg in Minsk statt. Im März dieses Jahres sind die Tage von Minsk in Jekaterinburg geplant. Die Beziehungen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Sport und Kultur entwickeln sich. Unter den neuen Themen arbeiten wir an den Perspektiven der gemeinsamen Forschung, einschließlich der Verbesserung der Technologien für die Herstellung von Pulvern und keramischen Materialien, die Schaffung von fortschrittlichen messtechnischen Beobachtungsinstrumenten", schloss der stellvertretende Premierminister.