
MINSK, 14. Februar (BelTA) - Belarus plant die Realisierung von fünf neuen Projekten im Bereich der Mikroelektronik mit Investitionen in Höhe von Hunderten Millionen belarussischer Rubel. Dies teilte Industrieminister Alexander Jefimow im Anschluss an das Treffen über die Entwicklung der einheimischen Mikroelektronik mit, das der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko während seines Besuchs bei INTEGRAL abhielt.
Der Minister wies darauf hin, dass Belarus zu den Ländern gehört, die über einzigartige Technologien zur Herstellung von Fotoschablonen, fotolithografischen Anlagen für die integrierte Fertigung und Kristallherstellung verfügen. "In diesem Bereich stehen unsere Entwicklungen an der Spitze der wichtigsten hochentwickelten Länder der Welt. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur Schritt zu halten, sondern bis 2030 und sogar darüber hinaus - bis 2040 - völlig neue und einzigartige Ergebnisse in der Elektronik zu erzielen", sagte er.
Auf die Frage nach möglichen zusätzlichen finanziellen Investitionen antwortete Alexander Jefimow, dass das Programm zur Entwicklung der Mikroelektronikindustrie in Belarus die Umsetzung von sieben Investitionsprojekten vorsieht. "Alle Projekte sind dem Zeitplan voraus. Das Finanzierungsvolumen übersteigt eine Milliarde Rubel. Gleichzeitig haben wir die Umsetzung von mindestens fünf weiteren neuen Investitionsprojekten in der Mikroelektronikindustrie ins Auge gefasst. Auch die Höhe der Finanzierung steht fest - mehrere hundert Millionen belarussische Rubel zusätzlich. Die Finanzierung ist gesichert, die Richtung steht fest. Das ist ein positiver Start für die Umsetzung völlig neuer Projekte für die Mikroelektronikindustrie", sagte der Leiter des Industrieministeriums.
Der Minister wies darauf hin, dass Belarus zu den Ländern gehört, die über einzigartige Technologien zur Herstellung von Fotoschablonen, fotolithografischen Anlagen für die integrierte Fertigung und Kristallherstellung verfügen. "In diesem Bereich stehen unsere Entwicklungen an der Spitze der wichtigsten hochentwickelten Länder der Welt. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur Schritt zu halten, sondern bis 2030 und sogar darüber hinaus - bis 2040 - völlig neue und einzigartige Ergebnisse in der Elektronik zu erzielen", sagte er.
Auf die Frage nach möglichen zusätzlichen finanziellen Investitionen antwortete Alexander Jefimow, dass das Programm zur Entwicklung der Mikroelektronikindustrie in Belarus die Umsetzung von sieben Investitionsprojekten vorsieht. "Alle Projekte sind dem Zeitplan voraus. Das Finanzierungsvolumen übersteigt eine Milliarde Rubel. Gleichzeitig haben wir die Umsetzung von mindestens fünf weiteren neuen Investitionsprojekten in der Mikroelektronikindustrie ins Auge gefasst. Auch die Höhe der Finanzierung steht fest - mehrere hundert Millionen belarussische Rubel zusätzlich. Die Finanzierung ist gesichert, die Richtung steht fest. Das ist ein positiver Start für die Umsetzung völlig neuer Projekte für die Mikroelektronikindustrie", sagte der Leiter des Industrieministeriums.