
JEKATERINBURG, 8. Juli (BelTA) - Belarus bietet der Region Swerdlowsk Joint Ventures und Unterstützung beim U-Bahn-Bau an. Dies erklärte der stellvertretende Premierminister von Belarus, Wiktor Karankewitsch, im Gespräch mit Journalisten im Anschluss an Gespräche mit dem amtierenden Gouverneur der Region Swerdlowsk, Denis Pasler.
„Wir haben einen recht hohen Handelsumsatz mit der Region Swerdlowsk. Unser Ziel ist es, eine Milliarde Dollar zu erreichen. Dieses Ziel wurde vom Staatsoberhaupt gesetzt. Darauf konzentrieren wir uns. Die Tätigkeitsbereiche sind hier recht breit gefächert - dazu gehören Lieferungen von Landmaschinen, Personentransportmittel, Straßenbau- und Kommunalausrüstung, Aufzügen sowie Kooperationsbeziehungen. In Pinsk ist ein Joint Venture zur Herstellung von Hydraulikausrüstung tätig. Wir haben Pläne für die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit skizziert. Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung experimenteller Konstruktionsunterlagen mit anschließender Produktion des multifunktionalen 19-sitzigen Flugzeugs Oswej sowie um die Frage der Gründung von Joint Ventures hier in Jekaterinburg. Insbesondere geht es um die Möglichkeit der Montage von Straßenbahnen mit modernisiertem Drehgestell und die Lieferung von Maschinensätzen von Belkommunmasch. Und natürlich bieten wir unsere Kompetenzen in der Planung und dem Bau von Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern und der U-Bahn an“, sagte Wiktor Karankewitsch.

Denis Pasler betonte seinerseits, dass die Beziehungen zwischen der Region Swerdlowsk und Belarus seit langem bestehen und stets sehr produktiv und vielfältig seien und sich aktiv entwickelt hätten - sowohl im wirtschaftlichen Bereich als auch in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport. Ihm zufolge stamme ein erheblicher Teil der in der Region eingesetzten Landmaschinen aus belarussischer Produktion. Die Region Swerdlowsk strebe eine weitere intensive Zusammenarbeit an.

Belarus präsentiert sich derzeit mit einer nationalen Ausstellung auf der INNOPROM-Messe in Jekaterinburg. Der stellvertretende Premierminister betonte, dass dies eine der wichtigsten und repräsentativsten internationalen Fachmessen sei und Belarus seit 2012 regelmäßig daran teilnehme. „Selbstverständlich präsentieren sich hier unsere größten Unternehmen, Marken und Produkte, die nicht nur in Belarus, sondern auch im Ausland gefragt sind und sich bei den Verbrauchern bewährt haben. Dies ist eine hervorragende Plattform, um neue Technologien und technische Lösungen zu präsentieren. MAZ, BKM Holding, Integral, Horizont und andere Unternehmen präsentierten ihre Ausrüstung. Hier können Sie auch die wissenschaftlichen Entwicklungen unserer Organisationen sehen, ohne die sich die moderne Industrie nicht entwickeln kann. Diese Technologien ermöglichen uns die weitere innovative und fortschrittliche Entwicklung unserer Industrie. Belarussische Industrieprodukte sind bei Unternehmen in Russland und anderen EAWU-Ländern gefragt. Dies bietet die Möglichkeit, Kooperationen aufzubauen und Joint Ventures zu gründen. Die Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen und effektive Verträge abzuschließen“, betonte er.

Die „INNOPROM“ ist eine internationale Industriemesse in Russland, die seit 2010 jährlich in Jekaterinburg stattfindet. Im Laufe ihres Bestehens hat sich die Veranstaltung als Schlüsselveranstaltung für die russische und globale Industrie etabliert.
„Wir haben einen recht hohen Handelsumsatz mit der Region Swerdlowsk. Unser Ziel ist es, eine Milliarde Dollar zu erreichen. Dieses Ziel wurde vom Staatsoberhaupt gesetzt. Darauf konzentrieren wir uns. Die Tätigkeitsbereiche sind hier recht breit gefächert - dazu gehören Lieferungen von Landmaschinen, Personentransportmittel, Straßenbau- und Kommunalausrüstung, Aufzügen sowie Kooperationsbeziehungen. In Pinsk ist ein Joint Venture zur Herstellung von Hydraulikausrüstung tätig. Wir haben Pläne für die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit skizziert. Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung experimenteller Konstruktionsunterlagen mit anschließender Produktion des multifunktionalen 19-sitzigen Flugzeugs Oswej sowie um die Frage der Gründung von Joint Ventures hier in Jekaterinburg. Insbesondere geht es um die Möglichkeit der Montage von Straßenbahnen mit modernisiertem Drehgestell und die Lieferung von Maschinensätzen von Belkommunmasch. Und natürlich bieten wir unsere Kompetenzen in der Planung und dem Bau von Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern und der U-Bahn an“, sagte Wiktor Karankewitsch.
Denis Pasler betonte seinerseits, dass die Beziehungen zwischen der Region Swerdlowsk und Belarus seit langem bestehen und stets sehr produktiv und vielfältig seien und sich aktiv entwickelt hätten - sowohl im wirtschaftlichen Bereich als auch in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport. Ihm zufolge stamme ein erheblicher Teil der in der Region eingesetzten Landmaschinen aus belarussischer Produktion. Die Region Swerdlowsk strebe eine weitere intensive Zusammenarbeit an.
Belarus präsentiert sich derzeit mit einer nationalen Ausstellung auf der INNOPROM-Messe in Jekaterinburg. Der stellvertretende Premierminister betonte, dass dies eine der wichtigsten und repräsentativsten internationalen Fachmessen sei und Belarus seit 2012 regelmäßig daran teilnehme. „Selbstverständlich präsentieren sich hier unsere größten Unternehmen, Marken und Produkte, die nicht nur in Belarus, sondern auch im Ausland gefragt sind und sich bei den Verbrauchern bewährt haben. Dies ist eine hervorragende Plattform, um neue Technologien und technische Lösungen zu präsentieren. MAZ, BKM Holding, Integral, Horizont und andere Unternehmen präsentierten ihre Ausrüstung. Hier können Sie auch die wissenschaftlichen Entwicklungen unserer Organisationen sehen, ohne die sich die moderne Industrie nicht entwickeln kann. Diese Technologien ermöglichen uns die weitere innovative und fortschrittliche Entwicklung unserer Industrie. Belarussische Industrieprodukte sind bei Unternehmen in Russland und anderen EAWU-Ländern gefragt. Dies bietet die Möglichkeit, Kooperationen aufzubauen und Joint Ventures zu gründen. Die Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen und effektive Verträge abzuschließen“, betonte er.
Die „INNOPROM“ ist eine internationale Industriemesse in Russland, die seit 2010 jährlich in Jekaterinburg stattfindet. Im Laufe ihres Bestehens hat sich die Veranstaltung als Schlüsselveranstaltung für die russische und globale Industrie etabliert.
In diesem Jahr bildet die „INNOPROM“ in Jekaterinburg eine Brücke zur bevorstehenden Veranstaltung in Minsk. Die Ausstellung „INNOPROM. Belarus“ findet vom 29. September bis 1. Oktober 2025 in Minsk statt. Dort werden die wichtigsten Innovationen der belarussischen Industrie und verwandter Branchen präsentiert.