
MINSK, 25. August (BelTA) – Belarus hat der dem Gebiet Wologda die Gründung einer gemeinsamen Produktion von Aufzügen vorgeschlagen. Dies teilte der stellvertretende Ministerpräsident Wiktor Karankewitsch bei einem Treffen mit dem Gouverneur des Gebiets Wologda, Georgi Filimonow, mit.
Die direkten Beziehungen zwischen Belarus und den Regionen Russlands seien seit jeher eine der Prioritäten der bilateralen Zusammenarbeit und die Grundlage ihrer handelspolitischen und wirtschaftlichen Komponente, betonte Wiktor Karankewitsch. „Wir haben gute Zahlen im gegenseitigen Handel“, sagte er. „Im Handel ist eine leichte positive Dynamik zu beobachten. Dabei bin ich der Meinung, dass das Wachstumspotenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.“
Der Vizepremier schlug dem Gouverneur der russischen Region vor, alle bestehenden und potenziellen Möglichkeiten der Zusammenarbeit der Region Wologda mit „Newski Lift“ und „Mogiljowliftmasch“ bei der Lieferung von Aufzugsanlagen in die Region, einschließlich der Gründung eines Joint-Ventures-Unternehmens in der Region, eingehend zu prüfen.
Der Industriekomplex bleibt ein vorrangiger Bereich der Zusammenarbeit zwischen Belarus und dem Gebiet Wologda. „Wir sind daran interessiert, uns an der Erneuerung des Maschinenparks in den landwirtschaftlichen Betrieben des Gebiets Wologda zu beteiligen, da die belarussischen Autohersteller in der Lage sind, alle Anforderungen der Landwirte in Wologda zu erfüllen. Wir hoffen auf eine groß angelegte Unterstützung für den Kauf belarussischer Landmaschinen unter Einbeziehung von Mitteln aus dem regionalen Haushalt. Wir sind auch bereit, unsere Finanzinstrumente und Leasingmodelle für die vergünstigte Finanzierung des Erwerbs belarussischer Maschinen anzubieten“, betonte der Vizepremier.
Die belarussische Seite sieht Perspektiven in der Entwicklung einer Montageanlage für Traktoren auf der Basis des Betriebs „Tscherepowezkiy Lito-Mechanitscheskiy Zavod“, der Erweiterung der Produktpalette sowie der Vertiefung der Lokalisierung ihrer Produktion. Wiktor Karankewitsch betonte, dass das Land bereit sei, umweltfreundliche Elektrofahrzeuge der Marken „MAZ“ und „Belkommunmasch“ für die Region zu liefern. Darüber hinaus seien belarussische Unternehmen bereit, sowohl kommunalen als auch privaten Verkehrsunternehmen der Region eine breite Palette an Personenfahrzeugen anzubieten.
Wiktor Karankewitsch lud die Delegation des Gebiets Wologda außerdem zur Teilnahme an der internationalen Industrieausstellung „Innoprom. Belarus“ ein, die Ende September/Anfang Oktober 2025 zum ersten Mal in Minsk stattfinden wird. „Ich bin überzeugt, dass diese Veranstaltung der Entwicklung der belarussisch-russischen Handels- und Wirtschaftskooperation im Industriebereich zusätzlichen Schwung verleihen wird“, so der stellvertretende Ministerpräsident.