
MINSK, 7. August (BelTA) - Belarus hat seine Erfahrungen im KKW-Bau mit einer Delegation aus Usbekistan geteilt.
Auf dem Gelände des belarussischen KKW trafen sich Vertreter der usbekischen Agentur für Atomenergie „Usatom“ mit der Leitung des Kernkraftwerks. Während des Besuchs wurden Fragen des Ausbaus der Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, der Ausbildung des Personals, der Besonderheiten des Baus und der Inbetriebnahme des KKW sowie der sozialen und Lebensbedingungen für die Mitarbeiter des Kraftwerks erörtert.
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung wurde den „Usatom“-Vertretern das KKW-Schulungszentrum mit einer Vorführung eines Simulators der Blockschalttafel in Originalgröße und lokaler Simulatoren gezeigt und erläutert, wie das Betriebspersonal ausgebildet wird. Während der Besichtigung des belarussischen KKW-Standorts erfuhren die Vertreter der usbekischen Seite mehr über die Konstruktionsmerkmale der neuen Generation 3+ des Projekts "KKW 2006" mit WWER-1200-Reaktoren.
Die usbekische Delegation besuchte Ostrowez und informierte sich über die Infrastruktur der Stadt. Den Vertretern Usbekistans wurden die wichtigsten soziokulturellen Einrichtungen der Atomstadt gezeigt und sie wurden über die Lebensbedingungen der Mitarbeiter des Kraftwerks informiert.

Im Anschluss an das Treffen schrieb sich Asim Achmedchadschajew, Direktor der Agentur „Usatom“, in das Buch der Ehrengäste des belarussischen Kernkraftwerks ein. „Wir danken dem erfolgreichen Team und der Leitung des belarussischen KKW für die wunderbare Gastfreundschaft! Wir wünschen dem Kraftwerk große Erfolge, die Verwirklichung aller gestellten Aufgaben und einen ruhigen Himmel“, schrieb er.