MINSK, 5. Februar (BelTA) – Belarus und die russische Fernostregion Kamtschatka werden ihren Außenhandelsumsatz bis 2023 um 9% steigern. Das erklärte der stellvertretende Premierminister Pjotr Parchomtschik bei den Gesprächen mit dem Gouverneur von Kamtschatka Wladimir Solodow.
Nach Angaben des
stellvertretenden Premierministers legen die Regierung und der
Präsident großen Wert auf die Entwicklung der Beziehungen zu den
Regionen der Russischen Föderation. „Die Zahlen unserer
gemeinsamen Arbeit sprechen eine überzeugende Sprache: Wir haben
einen richtigen Weg eingeschlagen. So ist der Außenhandelsumsatz mit
Waren und Dienstleistungen im Jahr 2022 um 14,5 Prozent gestiegen. Im
Jahr 2023 konnten wir ihn ebenfalls steigern - um etwa 9 Prozent“,
sagte Pjotr Parchomtschik.
Ihm zufolge beliefen sich die
belarussischen Exporte nach Russland in den Jahren 2018-2020 auf etwa
12,5-13 Milliarden Dollar. „Im Jahr 2022 haben wir bereits die
Schwelle von $23 Milliarden überschritten, 2023 werden unsere
Exporte nach Russland etwa $26 Milliarden betragen“, sagte der
Vizepremier. „Das zeigt, dass wir die richtigen und passenden
Ansätze für den Aufbau unserer Zusammenarbeit gewählt haben.“
„Es
ist das erste Mal, dass eine repräsentative Delegation aus
Kamtschatka nach Belarus kommt. Wir haben mehrere Besuche und
Gespräche geplant. Sie werden unsere Industrieunternehmen
besichtigen. Ich denke, dass Sie unbedingt etwas finden werden, was
für Sie von hohem Interesse sein wird“, betonte Pjotr
Parchomtschik.