
MINSK, 4. April (BelTA) – Belarus und das russische Gebiet Rjasan beabsichtigen, die Zusammenarbeit im Bereich des Börsenhandels auszubauen. Diese Fragen standen auf der Tagesordnung des Forums „Rjasan - Belarus: Zuverlässige Partnerschaft. Kooperationsprogramm 2025-2028“, das in Rjasan stattfand. Das teilte der Pressedienst der BUTB mit.
Die Veranstaltung fiel zeitlich mit dem Besuch einer belarussischen Wirtschaftsdelegation unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden des Lebensmittelkonzerns Belgospischtscheprom Alexander Jakowtschiz in der Region Rjasan zusammen.
Während der Podiumsdiskussion wurden der Geschäftswelt der Region Rjasan die Möglichkeiten der Belarussischen Universellen Warenbörse zur Verbesserung der Effizienz der Verkaufs- und Beschaffungsaktivitäten von Wirtschaftssubjekten, zur Verringerung der Außenhandelsrisiken und zur Suche nach neuen Partnern im Ausland vorgestellt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis des Börsenhandels wurden die Vorteile und Merkmale der Nutzung der Börsenplattform als Alternative zum traditionellen Warenvertriebsnetz von Wirtschaftsvertretern aus verschiedenen Regionen Russlands aufgezeigt.
Rjasaner Unternehmen lieferten über die BUTB Transformatorenöl und Braugerste nach Belarus. Im Jahr 2024 belief sich der Gesamtbetrag der Börsengeschäfte in diesen Warenpositionen auf $8,4 Mio. Bei den Importen aus Belarus dominierten Nichteisenmetallabfälle, Fleischprodukte und Lederrohstoffe mit einem Gesamtbetrag von $0,3 Mio. Im ersten Quartal 2025 hat sich die Struktur des Börsenumsatzes zwischen Belarus und dem Gebiet Rjasan nicht wesentlich verändert. Die einzige neue Position ist Weizen, den die Rjasaner Agrarproduzenten auch an belarussische Börsenhändler zu verkaufen begannen.
Um eine möglichst breite Beteiligung der Rjasaner Unternehmer am Handel auf der belarussischen Börsenplattform zu gewährleisten, ist geplant, die Bemühungen der BUTB und der regionalen Industrie- und Handelskammer bei der Organisation gemeinsamer Veranstaltungen zur Förderung von Austauschinstrumenten in der Geschäftswelt von Rjasan und der Region Rjasan zu kombinieren. Darüber hinaus wurden Vereinbarungen über die Zusammenarbeit mit dem Rjasaner Exportzentrum für kleine und mittlere Unternehmen getroffen, das als zentrale Anlaufstelle für die Bereitstellung nicht-finanzieller Unterstützung für exportorientierte Unternehmen in der Region dient.
Im Jahr 2025 wurden drei neue Unternehmen aus der Region Rjasan bei der BUTB akkreditiert, und insgesamt ist diese Region mit 37 Unternehmen vertreten.
Die „Belarussische Universelle Warenbörse“ wurde 2004 gegründet. Der erste Handel fand im Juni 2005 statt. Die Belarussische Universelle Warenbörse ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen bei der Ausfuhr von Produkten zu unterstützen und ausländischen Unternehmen den Zugang zum belarussischen Markt zu erleichtern. Die Börse verkauft Metalle, Holz, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Industrie- und Konsumgüter.