
MINSK, 17. April (BelTA) – Belarus und Simbabwe planen die Entwicklung der industriellen Zusammenarbeit. Das erklärte der stellvertretende Premierminister Wiktor Karankewitsch bei der Zusammenfassung des Besuchs der belarussischen Regierungsdelegation in diesem afrikanischen Land.
„Der geplante Besuch des Präsidenten von Simbabwe in Belarus wurde besprochen, eine Einladung des Präsidenten von Belarus zu einem Besuch in unserem Land wurde überreicht. Es wurden auch neue Projekte über die mögliche Nutzung von Technologien und Kompetenzen belarussischer Unternehmen für die Verarbeitung fester Siedlungsabfälle erörtert. Wir haben die Möglichkeit eines weiteren Ausbaus der Busmontage und der Lieferung von MAZ-Maschinensätzen erwogen. Dies ist eine industrielle Zusammenarbeit von gegenseitigem Interesse“, sagte Wiktor Karankewitsch.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch dem weiteren Ausbau der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Gesundheit und Kultur gewidmet.
„Die Liste der Bereiche, in denen das Potenzial der Zusammenarbeit mit Simbabwe erschlossen werden kann, ist sehr umfangreich. Belarus strebt eine rasche und präzise Erfüllung aller von unseren Staatschefs skizzierten Aufgaben an“, sagte der stellvertretende Premierminister.
Gestern wurden in Harare Landmaschinen an die simbabwische Seite übergeben: 7 Mähdrescher von Gomselmasch, 189 MTZ-Traktoren.
„Dies ist erst der Anfang. Geplant ist die Lieferung von 80 Mähdreschern, 3491 Traktoren und 30 Getreidekippern mit Anhängern im Rahmen der Umsetzung der dritten Phase des simbabwischen Programms zur Mechanisierung der Landwirtschaft“, so die Pressestelle der Regierung.