Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 10 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
10 September 2025, 14:54

Belarus und Ungarn werden mehr Waren über die Börse verkaufen

MINSK, 10. September (BelTA) – Belarus und Ungarn werden die Liste von Waren erweitern, die über die Börse verkauft werden. Das sagte ein Pressesprecher der Belarussischen Universellen Warenbörse gegenüber BelTA.

Im Anschluss an die Verhandlungen mit Vertretern der ungarischen Geschäftskreise, die im Rahmen des belarussisch-ungarischen Wirtschaftsforums in Minsk stattfanden, ist nun geplant, die Liste von Waren zu erweitern, die über die Börse verkauft werden können.

Nach Angaben der Warenbörse nutzten die ungarischen Unternehmen im laufenden Jahr die Börsenplattform ausschließlich zum Kauf von zinkhaltigen Abfällen. Dabei hat sich die Summe der abgeschlossenen Verträge im Vergleich zu den acht Monaten des Vorjahres um das 2,5-fache erhöht.

Es wird erwartet, dass die neuen Wachstumspunkte des Börsenumsatzes in Belarus und Ungarn die Lieferung auf den belarussischen Markt von Tierarzneimitteln und Saatgut für die Aussaat sein werden. Beide Warengruppen sind bei heimischen Agrarunternehmen sehr gefragt, was sich entsprechend in den Transaktionsvolumina widerspiegelt.

So haben die belarussischen Unternehmen in den Monaten Januar bis August 2025 auf der Böse Tierarzneimittel im Wert von Br120 Millionen gekauft – 24 Prozent mehr ist als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Auch der Verkauf von Saatgut zeigte gegenüber dem Vorjahr einen deutlichen Anstieg - plus 17 Prozent auf Br241 Millionen. Die beliebtesten Samen sind Mais, Raps, Rüben und mehrjährige Hülsenfrüchte. Über die Börse verkaufen ihre Waren sowohl belarussische als auch ausländische Unternehmen. Die Lieferanten stammen aus Belgien, Deutschland, Dänemark, Serbien und Frankreich.

Um die Zahl der ungarischen Warenproduzenten auf der Börse zu vergrößern, wurde eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit der Agentur für die Förderung des ungarischen Exports getroffen, die den ungarischen Unternehmen den Zugang zum belarussischen elektronischen Markt erleichtern wird. Derzeit sind 25 ungarische Unternehmen für die Arbeit auf der Universellen Warenbörse akkreditiert.

Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte wurden im Juni 2005 geschlossen. BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptfunktion besteht darin, belarussischen Unternehmen beim Export von Produkten zu helfen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metall-, Holz-, Landwirtschaftsprodukte, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Nomenklatur verkauft.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus