
MINSK, 8. September (BelTA) – Belarus beabsichtigt, den Börsenhandel mit Agrarprodukten mit afrikanischen Ländern auszubauen, teilt die Pressestelle der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) mit.
„Ausweitung der Exportgeografie für belarussisches Trockenmilchpulver, neue Rohstoffquellen für die einheimische Lebensmittelindustrie und Vereinbarungen über die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsstrukturen afrikanischer Länder. Dies sind die ersten Ergebnisse der Teilnahme der Belarussischen Universellen Warenbörse an der Intra-African Trade Fair 2025, die vom 4. bis 10. September in Algerien stattfindet“, teilte die BUTB mit.
Im Rahmen des Geschäftsprogramms der Messe fanden insbesondere Treffen mit einer Reihe großer Milchverarbeitungsunternehmen aus Algerien statt, bei denen es um den Einkauf von Produkten der belarussischen Milchindustrie an der Börse ging. Die Arbeit über die Börse wird es ermöglichen, die Lieferketten zu optimieren und unnötige Zwischenhändler auszuschalten.
Darüber hinaus bekundeten Unternehmen aus Simbabwe ihre Bereitschaft, Verkaufsangebote für Trockenfrüchte, Fruchtpüree und Saftkonzentrate an der BUTB zu stellen. Durch die Nutzung des Börsenmechanismus planen simbabwische Hersteller, mit ihren Waren auf den Markt von Belarus und anderen Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion zu gehen.
Interesse an einer Zusammenarbeit mit der BUTB bekundeten auch Vertreter von Mozambique Investment and Export Promotion Agency. Die Parteien vereinbarten, ihre Kräfte zur Entwicklung des Börsenhandels zwischen Belarus und Mosambik zu bündeln, um die mosambikanischen Wirtschaftskreise über die Möglichkeiten der BUTB zu informieren und sie für die belarussische elektronische Plattform zu gewinnen.
Derzeit sind auf der BUTB Residenten aus fünf afrikanischen Ländern akkreditiert: Ägypten, Kenia, Côte d'Ivoire, Senegal und Südafrika. Zuletzt kamen Vertreter aus Senegal an die Börse, um Geschäfte über den Import von Trockenvollmilch abzuschließen.
Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Auktionen fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metalle, Holz, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.