
MINSK, 10. Juli (BelTA) - Belarussische Erfahrungen im grenzüberschreitenden Warenhandel wurden auf dem internationalen E-Commerce-Gipfel „Globe Pakistan Summit 2025“ präsentiert, der vom pakistanischen Handelsministerium organisiert wurde. Dies teilte der Pressedienst der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUWB) mit.
Die Veranstaltung fand am 10. Juli in einem gemischten Online- und Offline-Format statt und brachte Branchenexperten aus Belarus, Kasachstan, Pakistan, der Türkei und Usbekistan zusammen.
Die belarussische Seite wurde auf dem Gipfel durch Jaroslaw Kowaltschuk, Leiter der Verwaltung für Außenwirtschaftsaktivitäten der BUWB vertreten. Ihm zufolge sind die wichtigsten Merkmale des in Belarus geschaffenen Börsenhandelssystems die vollständige Digitalisierung aller Geschäftsprozesse, die Exportorientierung, ein breites Warenangebot und eine große geografische Anbindung an Handelspartner.

„In Belarus ist die Börse nicht nur eine elektronische B2B-Plattform, sondern ein umfassender Mechanismus, der eine effiziente Verteilung von Ressourcen auf dem Binnenmarkt, die Vereinfachung von Import- und Exportgeschäften und die Nutzung des Außenhandelspotenzials des Landes gewährleistet. Heute können belarussische Unternehmen über die Börsenplattform mit Unternehmen aus 82 Ländern Handel treiben und jährlich über eine halbe Million Transaktionen abschließen. Jede dieser Transaktionen endet zwangsläufig mit der Zahlung und der physischen Lieferung der Waren“, sagte Jaroslaw Kowaltschuk.
Darüber hinaus konzentrierte sich der BUWB-Vertreter insbesondere auf die Zusammenarbeit zwischen Belarus und Pakistan im Börsenbereich und betonte, dass erhebliche Reserven für eine Vertiefung der Zusammenarbeit bestehen.
„Die Zusammenarbeit mit Pakistan entwickelt sich in zwei Bereichen: der Zusammenarbeit mit Vertretern der pakistanischen Wirtschaft, um sie für den Börsenhandel zu gewinnen, und der Interaktion mit der Pakistanischen Warenbörse im Hinblick auf den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Technologien. Angesichts der Bedeutung des pakistanischen Marktes im Rahmen der Außenwirtschaftsstrategie der Republik Belarus wird der Aktivierung des Börsenhandels mit diesem Land im laufenden und kommenden Jahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Darüber hinaus bestehen Reserven sowohl für die Erweiterung des Warenangebots und die Steigerung des Handelsumsatzes als auch für die Stärkung der interbörslichen Zusammenarbeit“, betonte der Leiter der Verwaltung für Außenwirtschaftsaktivitäten der BUWB.

Die BUWB wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Sie ist eine der größten Warenbörsen Osteuropas. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export von Produkten zu unterstützen und ausländischen Unternehmen den Markteintritt in Belarus zu erleichtern. Die Börse verkauft ein breites Spektrum an Metallen, Holz, Agrarprodukten, Industrie- und Konsumgütern.